BWagrar 49/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Kommentar
Boden – bedeutsame Basis zum Leben
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 10. Dezember bis Dienstag, 13. Dezember 2016
Die Temperaturen sinken wieder
Seite 4
Zutaten für Plätzchen sind 2016 teurer
Naschwerk mit Preis
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Boden des Jahres
Hortisol gekürt
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Auf den Spuren einer bemerkenswerten Fahrzeuggattung
Der Unwiderstehliche
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Landesverband Vieh und Fleisch überarbeitet Satzung
Zentrale Plattform mit neuer Ausrichtung
Seite 10
Seite 10
Jahrestagung der Säge- und Holzindustrie
Zu Holz passt Regionalität
Seite 11
Hauk verspricht gleichmäßige Rundholzversorgung
Wald im Wandel
Seite 11
Ökoberatung
Beratungsausbau
Seite 11
AgrarDiesel
Vereinfachung
Seite 11
Vogelgrippe
Stallpflicht besteht
Seite 11
Maut
Ausnahmen
Seite 11
Dr. Manfred Kern lotet die globale Agrarentwicklung aus
Blick in die Zukunft
Seite 12
Information zum Gemeinsamen Antrag 2016
Auszahlungen der Förder- und Ausgleichsleistungen
Seite 12
Entlastung für Landwirte
Bundestag beschließt zweites Hilfspaket
Seite 13
Verbandsfusion
Rind und Schwein unter einem Dach
Seite 13
Interessensgemeinschaft
Zusammenschluss der Genossen
Seite 13
Molkereisektor
Bereitschaft zu Reform lässt nach
Seite 13
EU-Vorschläge in Kritik
Biokraftstoffe sollen begrenzt werden
Seite 14
EU-Krisenreserve
Geld zurück
Seite 14
EU-Haushalt
Pläne genehmigt
Seite 14
Bioprodukte
Neuer Vorschlag
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2016
Langsamer Start, raketenartige Abreife
Seite 15
Notfallzulassung in Kartoffeln
Gegen Drahtwürmer
Seite 20
Pflanzenschutzmittel
Zulassung verlängert
Seite 20
LSV Kartoffeln 2016, früh und mittelfrüh
Kartoffeln unter die Lupe genommen
Seite 22
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Tipps für den anstehenden Rebschnitt
Seite 24
Tierhaltung
Dezember-Zuchtwerte Fleckieh punkten beim Exterieur
Die Welle der Mint-Söhne rollt unablässig
Seite 25
Dezember-Zuchtwerte: Braunvieh mit neuem Genpool
Erste heimische Huvi-Söhne am Start
Seite 26
Dezember-Zuchtwerte Holsteins mit hornlosen Bullen
Genom-Vererber Cicero und Cyrano vorne
Seite 27
Fütterung von Kühen unter neuen Blickwinkeln
Gutes Grundfutter zahlt sich aus
Seite 28
Gemeinsame Fachtagungen des Schweinezuchtverbandes, der Bauernverbände und BWagrar
Bilder sind mächtiger als harte Fakten
Seite 30
Wurmkur, Impfung, Giftpflanze – wie schützen Halter ihr Pferd?
Da ist doch der Wurm drin
Seite 31
BWagrar-Webinar am 14. Dezember um 19 Uhr
Kein Schnabelkürzen bei Legehennen: (k)ein Problem?
Seite 32
Land + Leben
Wurzelgemüse und Kohl kommen zu Ehren
Küchengruß aus Russland
Seite 50
Statt Schlagabtausch lieber erst am andern Tag antworten
„Nein, Du lügst!"
Seite 52
Seite 49
Seite 49
Natur + Garten
Weihnachtsstimmung mit Ilex
Nicht alle sind piksig
Seite 54
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Experten beantworten Ihre Fragen
Seite 56
IMF-Förderprogramm bietet Unterstützung
Mit Courage den Sprung wagen
Seite 56
Aus den Regionen
Besichtigung von Gemüsebaubetrieben
Mit Service und Südfrüchten punkten
Seite 57
Rückblick Webinar „Gastbetrieb werden für osteuropäische Praktikanten"
Ein russisches Familienmitglied
Seite 58
Herbstausstellung der Claas Württemberg
Seit 15 Jahren in Kundennähe
Seite 58
Ökokontotag Baden-Württemberg
Ausgleichssystem noch nicht ausgereift
Seite 59
Ökopunktetag Baden-Württemberg
Ausgleichssystem noch nicht ausgereift
Seite 57
Herbstausstellung der Claas Württemberg
Seit 15 Jahren in Kundennähe
Seite 58
Sitzung des Projektbeirates
Lernort Bauernhof wird fortgesetzt
Seite 58
VlF Zollernalb feiert „Kirbe" und Erntedank
In fröhlicher Runde zusammen
Seite 59
Landesgartenschau
Spatenstich
Seite 59
ferienhof des jahres
Erlebnishof aus dem Ländle
Seite 59
museumsdorf kürnbach
Richtfest für den Eingangsbereich
Seite 59
ALEB-Mitgliederversammlung
Martin Hahn neuer Vorsitzender
Seite 59
Lehrerfortbildung beim Lernort Bauernhof
Willkommen in der Wirklichkeit
Seite 60
Webinar „Gastbetrieb werden für osteuropäische Praktikanten"
Ein russisches Familienmitglied
Seite 60
Landfrauen
Landfrauenverband fordert Ausweitung
Mammographie-Screening zeigt Wirkung
Seite 60
Seite 60
Bildungsreise durch Namibia
Landfrauen besuchen die trockensten Weinberge der Welt
Seite 60
Mediziner referiert bei Landfrauen Hechingen
Fehlentwicklungen angeprangert
Seite 61
Seite 61
Seite 61
Wirtschaft + Markt
Im Geschäftsjahr 2016 weniger Traktoren aus Mannheim
John Deere senkt Stückzahl
Seite 70
Seite 70
Milch ohne Gentechnik
MEG Milchland Baden-Württemberg
Seite 70
Kälber/Fresser in Herrenberg
Ordentliche Erlöse
Seite 70
Marktkommentar: Kurze Zeitfenster gilt es zu nutzen
Geteilter Getreidemarkt
Seite 71
Donaueschinger Kälbermarkt
Markt geräumt
Seite 71
Marktgemeinschaft informiert über Schweinefleischmarkt
Hohe Preise international nicht ohne Risiko
Seite 72
zu guter letzt...
Schnappschuss
Fleißige Waldwichtel
Seite 79
Ratgeber
Bauen
Seite 12