Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 33/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 19. August bis Dienstag, 22. August 2017 Wechselhaft und zunächst kühler
Beim Wein entscheidet der Preis über den Geschmack Je teurer desto leckerer
Wettbewerb Waldstadt gesucht

Thema der Woche

Der Biber breitet sich aus und sorgt für Unmut Es nagt an den Bauern

Politik + Landwirtschaft

Präsident Joachim Rukwied im BWagrar-Sommerinterview ZUM THEMA „Die Weichen jetzt richtig stellen!"
Umsetzung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes Biogasbranche stellt sich Anforderungen
Stalleinbrüche Schärfer verfolgen
Schweinehaltung Kastenstand
Düngerecht Mehrkosten
Herbstnachmeldungen für den Gemeinsamen Antrag Fristen nicht vergessen
Früherer Kreisgeschäftsführer der KBVs Calw und Freudenstadt Fritz Bühler feiert
Dämpfer für die Förderung von Kleinunternehmen erteilt Schäuble sagt Nein
Ehemaliger Referent für Saat- und Pflanzgutanerkennung Schoch verstorben
Ehemaliger Kreisvorsitzender des KBV Karlsruhe Otto Kammerer 85

Produktion + Technik

Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste 2017 ZUM THEMA Die Erträge lagen über dem fünfjährigen Mittel
Winterraps: Vorläufige Ergebnisse der LSV 2017 Kälte hielt Schädlinge in Grenzen
Unkrautbekämpfung im Winterraps Was hilft im Raps?
Blattkrankheiten – anhaltend hoher Druck Zuckerrüben-Service
Blattverluste von mehr als 15 Prozent möglich Spinnmilben schaden Sojabohnen
Tipps zum Drusch von Soja Fingerspitzengefühl und Erfahrung gefragt
Diese Maßnahmen passen für die aktuelle Herbstbestellung Günstige Startbedingungen
Wirkung von Zwischen- früchten auf Unkräuter ZUM THEMA Konservierender Ackerbau (Teil 2)
Bei nicht überlebensfähigen Saugferkeln ist Nottötung zulässig ZUM THEMA Darf oder muss ich dieses Ferkel töten?
3 Fragen an ... „Genaues Abwägen nötig"
Milchstopp frühestens ab der siebten Lebenswoche FAZIT Kälberaufzucht: Abtränken ohne Stress
Deutsche Saatveredelung Getreidebroschüre im Eigenvertrieb

Land + Leben

Selbstgemachtes mitbringen liegt voll im Trend Geschenke aus der Küche
Immer das passgenaue Waschmittel auswählen ZUM THEMA Ein paar Mittel reichen aus
Sukkulente Pflanzen für das Gartenbeet Trockenheit erwünscht

Aus den Regionen

Tag der offenen Tür im Bildungshaus Neckarelz Vielfalt in historischem Ambiente
Lernort Bauernhof ZUM THEMA Wo Schnitzel und Wurst heranwachsen
Tag der Bienengesundheit ZUM THEMA Summende Helfer in Gefahr
Berufsschüler aus Ulm unterwegs Auf Exkursion
Kleinbrenner setzen auf Direktvermarktung ZUM THEMA Urkunden für feine Destillate
Kreislehrfahrt des Landwirtschaftsamtes Informationen aus erster Hand
Gläserne Produktion Energiehof Weitenau Mit eigenem Gas fahren
VlF Ravensburg fuhr nach Österreich Unterwegs mit Wiener Schmäh
Landfrauen Tannau-Obereisenbach auf Tour Auf Tuchfühlung mit Autos und Traktoren

Wirtschaft + Markt

Prognosfruit-Kongress rechnet mit kleinster Ernte seit zehn Jahren ZUM THEMA In Europa werden die Äpfel knapp
Winterbraugerste Marktnische mit Potenzial
Nachgefragt bei ... Die Chancen ausschöpfen
ZG Erntebilanz: Qualitäten beim Getreide überraschend gut IM FOKUS Wettermix als Glücksspiel
Zuchtviehauktion Ilshofen Stabile Preise
Zuchtvieh in Bad Waldsee Flotter Markt
BWagrar-Milchpreis im Juli Preise ziehen an

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.