Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 24/2018

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 16. Juni bis Dienstag, 19. Juni 2018 Zunächst warm, dann wird es kühler
Weltmeisterschaft 2018 Im Fußballfieber
Biologisch abbaubares Pflanzenschutzmittel Mit Geruch gegen Blattläuse

Thema der Woche

Wie Landwirte und Handel Warenterminbörsen nutzen Absichern statt spekulieren
Warenterminbörsen: Matif, CBoT & Co Von Chicago über Paris bis nach Leipzig
nachgefragt bei WErner Schmid Drei Wege zu den Preisen

Politik + Landwirtschaft

Abgeordnetentag thematisiert Schutz von Pflanzen und Insekten „Insektensterben" erhitzt die Gemüter
3 Fragen an Franz Untersteller Schutz von Wolf und Weidetieren – geht beides?
Rukwied für Bestandsmanagement mit möglicher Entnahme Den Wolf regulieren
Als Fachverlag für Landwirtschaft und Gartenbau bekannt Verlag Eugen Ulmer besteht seit 150 Jahren
Rund 500 Veranstaltungen in ganz Deutschland Start zum „Tag des offenen Hofes"
Güterkraftverkehrsgesetz Ausnahme für lof-Fahrzeuge
Land will Bestandsschutz für leere Ställe neu regeln Änderung der Landesbauordnung
4 Fragen an hans-benno wichert Der Tarifabschluss für Baden-Württemberg steht
Flexiblere Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten Neue Tarifverträge für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Theodor-Hensen-Medaille Wichert vom vlf ausgezeichnet
Landesarbeitskreis Grünland Grünlandberater Klaus Kreß verstorben
Tierfixierung wird gefördert Sicher im Stall
Gerig und Färber zur GAP Licht und Schatten
Erfolg fürs Land Holzvermarktung

Produktion + Technik

Feldrundfahrt zur mechanischen Unkrautkontrolle Moderne Hackgeräte denken mit
Erster Cercospora-Befall in Zuckerrüben FAZIT Früher Reihenschluss, frühe Infektion
Zuckerrüben Cercospora ist da
Kartoffeln Pilzbefall lauert
Zulassungen Verlängert
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Aufpassen und planen
Der Wert von Stroh – monetär und ackerbaulich FAZIT Aus Stroh Gold spinnen
Bei mäßiger N-Düngung hält der Klee länger durch als gedacht ZUM THEMA Rotklee peppt das Grundfutter auf
Genügend lange Tränkedauer begünstigt Start in Erstlaktation ZUM THEMA Satt nuckeln macht groß und stark
Webinar beleuchtet Drohnen in Landwirtschaft und Gartenbau Online-Seminar: Drohnen – Helfer am Himmel
Weniger Klauenerkrankungen in Mehrflächenbuchten ZUM THEMA So stehen wir gesund auf unseren Füßen
Nufarm baut Angebot deutlich aus Ein stolzes Portfolio

Land + Leben

Mit Handschuhen und Creme die Hände schützen Eine Hülle für die Hände
Der Fettgehalt bezieht sich auf die Trockenmasse ZUM THEMA So ein Käse
Sara Raff siegt beim Bundesvorführwettbewerb Ein ausgefallenes Hobby
Ranken richtig unterstützen Mit Hilfe hoch hinaus

Aus den Regionen

Treffen der Berater für Biobrennstoffe Wärme zum Mitnehmen
Jungviehprämierung beim Boxberger Maimarkt Von Kopf bis Schwanz sauber geputzt und gestriegelt
Arbeit des Veterinäramts Karlsruhe Wildschweine stehen unter besonderer Beobachtung
Tagung der Agrar-Lehrer Mehr Öko für den Stundenplan?
Private Sammlung zum besichtigen ZUM THEMA Museum mit persönlicher Note
Praxisbuch Hilfe bei Insekten
Kriminalroman Kampf der Gärtner
Praxisbuch Selbstgebautes
Datensammlung Betriebsplanung
Praxisbuch Kreative Gefäße

Wirtschaft + Markt

Der Markt für Getreide und Raps vor der Ernte Durchschnittliche Getreideernte erwartet
Braunviehauktion in Kempten Solider Markt
Kälberauktion in Donaueschingen Gutes Angebot
Kälber- und Fresserauktion in Herrenberg Nachfragehoch
Zuchtviehauktion in Ilshofen Flotter Markt
BWagrar-Milchpreis im Mai Markt belebt sich
Fleischerzeugung in den USA Kräftiger Anstieg
Privates Agrargewerbe richtet die Verbandsarbeit neu aus Suche nach neuen Branchen
Übernahme Fertig Monsanto geht an Bayer
Exklusivvertrieb Kaweco bei der ZG
BayWa-Hauptversammlung Höhere Dividende

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.