BWagrar 29/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Hart und fair, aber folgenlos
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 20. Juli bis Dienstag, 23. Juli 2019
Heiter bis wolkig geht es weiter
Seite 4
Ernährungssicherung
Biene weg, Ernte weg
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Wissenschaftler forschen zum Urrind
Alte Genome neu entdeckt
Seite 5
Thema der Woche
BWagrar-Milchpreisvergleich 2018 für Baden-Württemberg
FAZIT
Stabile Milchpreise 2018
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
4 Fragen an Peter Hauk
Klar geregelte Kontrollen"
Seite 2
Hilfe für Wanderschäfer
Schafschutz
Seite 2
EU-Agrarausschuss
Vorsitz an Lins
Seite 2
Abgeordnete und Landwirte im Gespräch beim LBV in Stuttgart
In lockerer Runde unterhält es sich leichter
Seite 11
Zulassungsantrag für Rettet die Bienen" soll kommen
ZUM THEMA
Volksbegehren im Blick
Seite 12
Baustopp wegen der AwSV
Probleme beim Grubenbau
Seite 13
Treffen des EU-Agrarrat
Mehr Geld nur für Umweltleistungen
Seite 13
Harter Brexit
Blaues Auge
Seite 13
Produktion + Technik
Aus Gleitzone wird Übergangsbereich
ZUM THEMA
Midi-Job wird ausgeweitet
Seite 14
Emmer, Einkorn und Dinkel in Anbau und Verzehr
Urgetreide: Im Anbau nicht ganz einfach
Seite 15
Resistenzbrecher Chlorthalonil wird wegfallen
Weniger Werkzeuge im Kasten
Seite 16
Hohe Anforderungen an Soja für die menschliche Ernährung
ZUM THEMA
Bio-Soja schreibt Erfolgsgeschichte
Seite 18
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Der Boden muss atmen können
Seite 19
Biodiversität im Fokus des Feldtags in Bettenreute
ZUM THEMA
Pflanzenvielfalt statt Monokultur
Seite 20
Getreide und Raps
Unkrautbekämpfung in Stoppelresten
Seite 21
Kartoffeln
Zulassung für Notfallsituationen
Seite 21
Rapsdüngung im Herbst
Fitmachen für den Winter
Seite 22
Witterung fördert Blattkrankheiten
Zuckerrüben-Monitoring
Seite 24
Weizen noch dürreresistenter züchten
So atmen Pflanzen
Seite 24
Melken hat Folgen für Euterstabilität und Milchleistung
ZUM THEMA
Schonender Milchentzug hält Kühe gesund
Seite 25
Althennen aus Mobilställen gezielt vermarkten
ZUM THEMA
Wohin mit der alten Henne?
Seite 28
Kuhn präsentiert Neuheiten für Ackerbau- und Gemischtbetriebe
Pflügen mit Köpfchen für Jedermann
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Schnelle Sommerküche
Ab in den Backofen
Seite 32
Seite 32
Seite 32
Wirkliche Reue zeigen
Sorry, Pardon, Verzeihung
Seite 34
Zierpflanze und Heilgemüse
Leuchtende Nachtkerze
Seite 36
Aus den Regionen
Vereinigung Fränkischer Grünkernerzeuger
ZUM THEMA
Werbung für das grüne Gold Frankens
Seite 45
Der Bezirksarbeitskreis Weikersheim lud zur Rundfahrt ein
Wie Landwirte die Artenvielfalt erhalten
Seite 46
Nachtrag
Vorstand der BAGeno
Seite 46
Deutscher Landfrauen- verband tagt in Heilbronn
Baden-Württemberg hat viel zu bieten
Seite 47
Seite 47
Erzeugergemeinschaft Albkorn
Jetzt ohne Plastik
Seite 45
Rinderunion hält Vertreterversammlung
ZUM THEMA
Satzung besiegelt
Seite 45
Umweltberichterstattung des SWR
Vielfältige Berichte über die Umwelt
Seite 46
Rassevielfalt als neues Konzept
Auf dem Fest der schönen Kühe
Seite 47
Wirtschaft + Markt
Süddeutsche Butter- und Käse-Börse in Kempten
Deutsches Fett für französische Croissants
Seite 56
Mitgliederzahl der Südwestdeutschen Warenbörsen sinkt
Warenbörsen reagieren auf Strukturwandel
Seite 57
WEstfleisch
Dividende bleibt
Seite 57
Hochwald
Umsatz steigt
Seite 57
Raiffeisenverband I
Getreide sinkt
Seite 57
Raiffeisenverband II
Mais hat Durst
Seite 57
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
ZUM THEMA
Weltweit soll genug Weizen wachsen
Seite 58