Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 33/2019

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 17. august bis Dienstag, 20. August 2019 Es bleiben Gewitterwolken am Horizont
Gemüse aus dem Brutkasten Vertikaler Acker

Thema der Woche

Volksbegehren „Rettet die Bienen" bedroht Obstbau am Bodensee IM FOKUS „Das trifft uns ins Mark"

Politik + Landwirtschaft

Landwirtschaftsminister beim Hopfen-Jubiläum in Tettnang Hauk kritisiert Volksbegehren
Für Tierwohl unwirksam Fleischsteuer ist Thema im Sommerloch
Rindfleisch aus den USA Erzeuger lehnen ab
Mit EU-Recht vereinbar Pauschalierung
Breitet sich weiter aus Schweinepest
Noch Förderanträge Herdenschutz
Die richtigen Angaben im Gemeinsamen Antrag Käferholz auf landwirtschaftlichen Flächen

Produktion + Technik

Was lässt sich gegen Rauke, Ehrenpreis und Co tun? Unkrautbekämpfung im Winterraps
Wie schnitten die Öko-Wintergerste-Sorten ab? LSV 2019 für Bio-Wintergerste
Landessortenversuche (LSV) Die ersten Ergebnisse zu Raps sind da
Landessortenversuche (LSV) sollen vereinheitlicht werden Neues Prüfsystem bei den Landessortenversuchen Raps
Ergebnisse der Landessortenversuche Wintergerste 2019 ZUM THEMA Trotz Hitze ein gutes Jahr für Wintergerste
Pflanzenschutzmittel Vorläufige Verlängerungen
Schwül-warmes Wetter hat Befall mit Cercospora begünstigt Krankheitenmonitoring an Zuckerrüben
Meist geringe Erträge, aber hohe Zuckergehalte Erste Proberodungen
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Strohreste immer gut einmischen
Artenvielfalt in Obstanlagen mit gezielten Maßnahmen fördern Blühstreifen und Hecken helfen Insekten
Funktion des Weidezauns regelmäßig prüfen ZUM THEMA Tickt er noch richtig?
August-Zuchtwerte Fleckvieh: Typvolle Vererber im Lot Immens sichert sich die Spitzenposition
August-Zuchtwerte Braunvieh: Exterieurstarke Bullen dominieren Husold bleibt bester Vererber auf der Liste
August-Zuchtwerte Holsteins: Vererber mit Potenzial Yearwood bei schwarzbunten Bullen vorne
Regent Pflugfabrik Vorsprung durch Vorsatzwalze

Land + Leben

Heilkräuter unterstützen beim Gesundwerden ZUM THEMA Sonnenschein für die Seele
Mobilitätshelfer bringen Lebensqualität in den Alltag Rumba mit Rollator
Sommerkräuter ernten Sommer, Sonne, Kräuter

Aus den Regionen

Minister Hauk zu Gast im Hohenlohekreis Ein offenes Ohr für Förster und Landwirte
Eugen Grimminger Schule Crailsheim Verabschiedung mit Talkrunde
Richard-von-Weizsäcker-Schule Öhringen Von der Schönheit eines Berufs
Studierende aus Hohenheim und Nürtingen auf Exkursion ZUM THEMA Im Land des Lächelns
Studierende aus Hohenheim und Nürtingen auf Exkursion ZUM THEMA Im Land des Lächelns
Weltmeisterschaft der Schafscherer Die Wolle ist ab
Wirtschafterinnen der Hauswirtschaft Etappe geschafft
Fachkraft Agrarservice Wettbewerb
Pflanzerverband zeigt Gästen das Anbaugebiet Rundfahrt in Tettnangs Hopfenhochburg

Wirtschaft + Markt

BayWa optimistisch Energie liefert gute Zahlen
Bayer kämpft mit Klagewelle Unter Druck
Rindfleisch aus den USA Erzeuger lehnen ab
BWagrar-Milchpreis im Juli Preisschwäche
Prognosefruit: europaweit schwache Kernobsternte erwartet ZUM THEMA Für 2019 wird mit weniger Äpfeln gerechnet
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.