BWagrar 07/2020
zOhneZuordnung
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
FAZIT
Gekommen, um zu bleiben!
IM FOKUS
Digital am Ball bleiben
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Starkes Signal für den Schutz der Natur
Das Wetter von Samstag, 15. Februar bis Dienstag, 18. Februar 2020
Erst sonnig, dann bewölkt
Schnittblumen in Baden-württemberg
Sag es mit Blumen
Geflügel
Grippe- Ausbruch
Thema der Woche
Konzept Mein Bruderhahn" vermarktet auch die Hähne
ZUM THEMA
Wer Henne sagt, soll auch Hahn sagen
Nachgefragt bei Matthias Kühn
Direkt und regional
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Heinz Künkele
Wie läufts im Agrargewerbe im Südwesten?
Landwirtschaftszählung
Start 17. Februar
Düngeverordnung
Erleichterungen
Ferkel-Narkosegeräte
Förderung möglich
Eisenmann zollt Landwirten allergrößten Respekt
Die Landwirtschaft gehört zum Land
Kreisbauerntag in Böblingen
Anpassung ans Klima
3 Fragen an Marco Eberle
Wie geht es mit der Sauenhaltung weiter?
Über 84.000 Unterschriften
Volksantrag
Bauernverband Böblingen
Goldene Ähre für Andreas Kindler
Wechsel beim Bauernverband Böblingen
Daniel Dengler neuer Vorsitzender
Verband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeber
Nicole Spieß neue Geschäftsführerin
Ehemaliger Vorsitzender des Bauernverbandes Calw
Hans-Jochen Burkhardt 50 Jahre
Produktion + Technik
Betriebesergebnisse der LEL
IM FOKUS
Einbußen beim Obstbau besonders heftig
Unkrautmanagement in Körnererbsen und Ackerbohnen
IM FOKUS
Gut gestriegelt
LSV Öko-Ackerbohnen
Fehler behoben
Ammoniakausgasung verhindern
Harnstoffdünger hemmen hilft
Gebinde sicher befördern
Die 1000-Punkte-Regel beim Transport
Gelbschalen im Raps
Die Rüssler kommen
Winterversammlung baden-württembergischer Zuckerrübenanbauer in Ilsfeld
Bei Zuckerrüben geht der Blick nach vorn
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Öllein als blühende Alternative
Wirkungsgrade lassen oft zu wünschen übrig
Biologicals Pflanzenschutz der Zukunft?
BWagrar-Webinar am 20. Februar um 19 Uhr
Webinar: Einsatz von Saisonarbeitskräften
Bessere Zunahmen durch Lebendhefen
FAZIT
Etwas Gutes für den Darm
Post-EEG: Ist Repowering eine Perspektive für PV-Anlagen?
Sonne scheint immer gleich
Fotovoltaik I
Mit Aquakultur
Fotovoltaik II
Auf der Insel
Plank Werksvertretungen
Ökogrubber fürs flache Arbeiten
PAtura
Katalog 2020
Witte-Lastrup
Kettenfütterung mit Beschäftigung
Rapool-RIng
Neue Rapssorten zugelassen
Land + Leben
Geräte mit Mikrowelle und Dampffunktion
Zeit sparen mit Kombis
Rote Bete auf den Tisch
Färbt und schmeckt
Lebensräume für Insekten
Damits brummt
Aus den Regionen
Dank und Lob beim Bauerntag in Altensteig
Teilnehmer der Gläsernen Produktion" geehrt
Mahnfeuer in Neuenstein
Bauern setzen Signale
Meisterschüler in Hohebuch
Landwirte brauchen Kompetenzen übers Fachwissen hinaus
Kreisbauernverband Böblingen
Geehrte Vorstandsmitglieder, Ortsobmänner und Absolventen
VdAW-Fachgruppe Motorgeräte
Den Fachhandel stärken
Tagung des Landesarbeitskreises Fütterung Baden-Württemberg
Über Rinderhaltung, Rotklee und Rationen
Fleckviehzuchtverein Bad Saulgau/Riedlingen
Züchter mit Spitzenleistungen
Landtechnik Duffner
Gutes Team
Gelder für Projekte
ELR-Programm I
Programm für Gasthöfe
ELR-Programm II
Dank und Lob beim Bauerntag in Altensteig
Teilnehmer der Gläsernen Produktion" geehrt
Landfrauen Zollernalb besichtigen Heizwerk
Wärme aus der Region für die Region
Wirtschaft + Markt
Tofu-Hersteller erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Taifun stellt neue Sorte vor
Marktkommentar Getreide
Märkte sind im Zwiespalt
Zuchtviehauktion in Ilshofen
Großes Angebot
Kälberauktion in Herrenberg
Gute Qualität
Eröffnung in Brackenheim
BayWa investiert