Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 51/2018

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 22. Dezember bis Dienstag, 25. Dezember 2018 Es kommt Regen und auch Schnee
Weihnachtsgrüße Schöne Feiertage
Gewässerrand Neu ab 1. Januar

Thema der Woche

Das beste BWagrar-Titelbild 2018 Sie wählen Ihren Favoriten

Politik + Landwirtschaft

Baden-Württemberg erneut Schlusslicht im Bundesvergleich Bauerneinkommen schwanken enorm
3 Fragen an Gerhard Glaser Blauzunge – Was drängt nun?
Rukwied: EU-Budget noch vor der Europawahl entscheiden Bauernverband will Risikovorsorge stärken
Nachgefragt bei Manfred Lochbühler (l.) und Egon Oehler Jagdschein in drei Wochen
Eine Einigung wird frühesten in einem Jahr erwartet Die Staatschefs entscheiden über GAP und die Finanzen
Nachgefragt bei Andreas Kofler Wie können sich Bäcker im Wettbewerb behaupten?
WEinbau Neuanpflanzung
Tierwohllabel Mehr gefordert
US-Agrarpolitik „Farm bill" steht
DBV-Situationsbericht Stabilität
Bauernverband hält Vorschlag für unzureichend Geld für Trassenbau
Agrarfrühstück mit dem Europaabgeordneten Norbert Lins Diskussionen über die GAP
Bislang rund 300 Anträge Dürrehilfe läuft

Produktion + Technik

Abschaffung der Hofabgaberegelung beschlossen Neues zur Alterssicherung
BWagrar-Webinar: Social Media Unterwegs bei Facebook & Co
Zulassung für Wirkstoff um ein Jahr verlängert Aufschub für Glyphosat
Jahrestagung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft Pflanzenbau für die Zukunft ausrichten
LBV/BWagrar-Webinar Sachkundig in letzter Minute
Mit einem Maßnahmenpaket gegen den invasiven Schädling Die Kirschessigfliege unter der Lupe
Tiere ohne gültigen Impfschutz dürfen nicht verbracht werden Das Blauzungenvirus ist wieder zurück
TSK – Meldestichtag nicht vergessen Stichtag 1. Januar
Indikatoren für Schlachtschweine QS-Indices
Beschäftigungsmaterial verhindert das unerwünschte Verhalten nicht Schwanzbeißen: Keine Lösung in Sicht
Ludwigsburger Pferdetag Leere Boxen kosten Geld
nachgefragt bei Anette Herbster Wichtige Datengrundlage
Solarenergiedörfer Heizen mit Sonnenwärme
Das 5G-Netz mit gewaltigem Potenzial Eine Frage von Millisekunden

Land + Leben

Weihnachtsgrußwort Fürchtet euch nicht
Glück in den Augen der Kinder Zwei Geschenke
Wie feiert ihr Silvester? Nicht ohne Raclette
Arten, die unsere besondere Beachtung verdienen Natur des Jahres 2019
Die Gewinner des AOL- Weihnachtspreisausschreibens Geschenke für Leser
historischer Roman Ritter von Ehingen
Gartengestaltung Für die Natur
Der Klick! Agrar-Fotopreis Schöne Landwirtschaft
Nachgefragt bei Thomas Gehrke Wir wollen ein realen Blick

Aus den Regionen

Leserreise nach Fuerteventura Die kanarische Insel des ewigen Sommers
Minister Peter Hauk beim Stallgespräch in Osterburken Bürokratie bremst Tierwohlställe aus
Absolventen der Valckenbergschule Ulm Schüler schließen ab
Cornelia Lehr ist eine engagierte Landwirtin mit Work-Life-Balance Wer viel arbeitet, braucht einen Ausgleich
Landfrauen gegen Stammtischparolen Argumentieren
Austausch auf der Intervitis Jungwinzerkongress in Stuttgart
Landjugend Württemberg-Baden Delegiertentagung 2018 in Böblingen
Hagelversicherung lud nach Bad Buchau ein Mehr Sicherheit für Betriebe wenn das Wetter zickt
Ökoversuchsfeld in Oberschwaben Für bessere Sortenwahl
Technikerschule in Nürtingen Weiterbildung zum Techniker
Weihnachtsgruß der Landfrauenpräsidentin Ein freundliches Wort öffnet Türen

Wirtschaft + Markt

Plus bei Umsatz und Ergebnis Claas legt weiter zu
Krone-Umsatz über zwei Mrd. Beide Sparten top
Starke Internationalisierung DSV zieht positive Bilanz für 2017/18
Mastschweine: Export stockt und die Konkurrenz ist billiger In die Zange genommen
Terminmarkt für Getreide Weizen besser bezahlt
Zuchtvieh in Bad Waldsee Starke Nachfrage
Schweineschlachtungen geringer als im Vorjahr Preisdruck hält an
Magermilchpulver ausgelagert Bestände abgebaut
BWagrar-Zinsspiegel Was das Geld kostet

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.