BWagrar 06/2021
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
KOMMENTAR
Länder treiben riskantes Spiel auf Zeit
Das Wetter Von Samstag, 13. Februar bis Dienstag, 16. Februar
Das Wochenende wird kalt und sonnig
Weinverkostung
Damit der Wein wie im Urlaub schmeckt
Frauen & Landleben
Umfrage
Thema der Woche
Populationen als Gegenpol zu Hybriden
Tausendsassa für den Acker
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Marco Eberle
Kommt nun das Insektenschutzgesetz?
Digitale LBV-Fachtagung
GAP-Reform: Auf was muss sich die Landwirtschaft einstellen?
Landwirte protestieren in Berlin und am Bodensee
Kabinett beschließt Insektenschutzpaket
Rukwied berichtet über aktuelle Themen im LBV-Vorstand
Insektenschutz: Kooperation statt Verbote!
Bund will Wachstum stärken
Öko-Landbaugesetz
Onlinetagung am 4./5. März
Berliner Milchforum
Sonder-AMK ohne greifbare Ergebnisse
Minister treten auf der Stelle
Viehverkehrsverordnung und Betriebsstandorte
Keine Änderungen bei der Registrierung
Züchter und Technikpionier
Hans-Ulrich Hege verstorben
Land fördert Aufbau einer Bewässerungsinfrastruktur
Geld für Rückhaltebecken und Entnahmen
Produktion + Technik
Milchziegenreport gestartet LEL ruft zum Mitmachen auf
Professionelle Milchziegenhalter gesucht
Agrardiesel 2021
ELSTER-Zertifikat gibt es nur online
Überbrückungshilfe III
Corona-Hilfen auch für Landwirte
Weniger Beizmittel für den Maisanbau
FAZIT
Langsam wird es dünn
Anbau und Verwertung von Zuckermais
Ein Kilogramm Mais pro Kopf und Jahr
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Harte Düngerbrocken nicht streuen
Online-Seminar zu neuen Züchtungsmethoden
CRISPR/Cas spart Zeit in der Züchtung
Lieferrechtpool für Baden- Württemberg nochmal geöffnet
Rübenoffensive ist erfolgreich ins Laufen gekommen
Notfallzulassungen
Die Drahtwürmer kommen
Neue Anwendungsgebiete für Pflanzenschutzmittel
Mehr Möglichkeiten
Öko-Sommergerste Klarinette
Nicht im Programm
Düngestrategien für die Sommergerste
Sommergerste gut versorgt
Vertikalnetze tragen zur Verlustminderung bei
Mit Netzen gegen die Abdrift
Massiver Engerlingsschaden auf Grünland in Südbaden
Gefräßige Larven im Untergrund
Schlachtreife Schweine im Wachstum bremsen
FAZIT
Satt werden mit viel Rohfaser
EuroTier digital präsentierte komplett virtuelles Angebot
Perspektiven für die Tierhaltung von morgen
Aussteller und Referenten auf der digitalen Plattform
Virtueller Treffpunkt
kraft-wärme-kopplung
Effizient
Gasdichte Serviceöffnung
Sicher
Alles für den Güterumschlag auf dem Hof
JCB stellt neue Laderbaureihen vor
Patura
Aktueller Gesamtkatalog
Land + Leben
Hülsenfrüchte in Form gepresst
Kunterbunter Nudelmix
Als Vermittler statt als Richter reagieren
Ich sag das jetzt!
Die Jugend hakt nach
Drei Fragen an die Spitzenkandidaten
Jetzt schon die erste Ernte vorbereiten
Frühstart im Gemüsebeet
Aus den Regionen
Rinderzuchtverein Main-Tauber
ZUM THEMA
Erfolgreiches Zuchtjahr trotz Corona
Samensammlung aus Nürtingen
Genbank für den Garten
Jobportraits und Bewerbungstipps
Ratgeber Bildung + Beruf
Nachgefragt bei Bernd kraft
Bildungsarbeit in Coronazeiten
HVG-Versammlung beleuchtet Hopfenmarkt
ZUM THEMA
Mit einem blauen Auge durch die Pandemie
Samensammlung aus Nürtingen
Genbank für den Garten
Jobportraits und Bewerbungstipps
Ratgeber Bildung + Beruf
Wirtschaft + Markt
Bundeskartellamt gibt grünes Licht
Ulmer Agrarhändler Beiselen fusioniert
Auf Rekordergebnis folgt weiteres Wachstum
Landtechnik trotzt Corona
Studie zum Marktpotenzial für ökologische Agrarerzeugnisse
Gute Noten für Bio aus Baden-Württemberg
Vermarktung im Süden Deutschlands noch angespannt
Schweinestau schrumpft
Kleinere deutsche Produktion
Weniger Fleisch
Milchpreise im Januar
Leichte Schwäche
Kälberauktion Herrenberg
Preise freundlicher