BWagrar 39/2021
Ratgeber / ¿Ökolandbau¿
¿Politik + Landwirtschaft¿
Bauernverband Main-Tauber-Kreis
Mehr Angebote, weniger Vorschriften
EU und USA wollen Ausstoß reduzieren
30 Prozent weniger Methan
Deutschland drängt Polen
ASP-Wildzaun an der Grenze
EU-Agenturen starten Konsultationen
Glyphosat weiter auf dem Prüfstand
Hauk zeichnet sechs Preisträger aus
Vorreiter im Tierschutz
G20-Agrarminister einigen sich auf Nachhaltigkeitscharta
Vom richtigen Pfad abgekommen
Landwirtschaftsdirektor Ludwigsburg
Albert von Berg verstorben
Startschuss für EU-Bio-Tag"
Förderung der Ökoproduktion
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Stadt versus Land
Das Wetter Von Samstag, 2. Oktober bis Dienstag, 5. Oktober
Der Oktober startet regnerisch
Bekämpfung bakterieller Krankheitserreger
Alternative aus Abfall
Standortplanung von Windenergieanlagen
Wo Wind auf Weide trifft
Thema der Woche
Hintergründe zur Trend-Spirituose und zwei Fallbeispiele
Gin-Boom im Südwesten
Politik + Landwirtschaft
Bundestagswahl 2021
So wählte die Branche
Landesbauernverband Baden-Württemberg
Stelldichein im Umweltministerium
Deutscher Bauernverband fordert rasche Regierungsbildung
Politik gestalten
EU-Bürgerinitiative
Bauern und Bienen
Produktion + Technik
Kein Licht für Lichtkeimer
Nachtsaat gegen Ackerfuchsschwanz
Infektionen der jungen Bestände mit Viruskrankheiten
Läuse und Zikaden saugen am Getreide
Rapserdflöhe im Fokus
Gelbschalen
Gilt auch für Heilquellen
Schutzgebiete
Landessortenversuche (LSV) 2021 Dinkel konventionell
Für den Dinkel war es zu nass
LSV Öko-Dinkel
Öko-Spelzweizensorten unter der Lupe
Online-Seminar zur Sachkunde Pflanzenschutz
Zwei Stunden Fortbildung
44. Hohenheimer Gemüsebautag
Die Kunst, Kunststoffeinträge zu verringern
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Weizen nach Körnermais bestellen
Früh gesäte Gerste
Auf Läuse kontrollieren
Zulassungen
Länger gültig
Arbeitskalender Weinbau für Oktober
Mostgewichte im Blick behalten
Arbeitskalender Obstbau im Oktober
Was nach der Ernte noch zu tun ist
Haltung und Management beeinflussen Krankheitsrisiko
Nur gesunde und fitte Sauen sind fruchtbar
Abstände und Dicke der Stäbe wirken sich auf Sicherheit aus
Heuraufen bergen ungeahnte Risiken
Kälber benötigen zum Start intensive Betreuung
Die ersten Stunden und Tage zählen
Deutz-Fahr Pressekonferenz
AlzChem
Neue Serie 6 TTV und 5D Keyline überarbeitet
Methan-Blocker
Land + Leben
Jetzt haben Äpfel Saison
Der Deutschen liebste Frucht
Lebensmittel milchsauer einlegen
Das eigene Sauerkraut
Ein igelfreundlicher Garten zum Leben und Überwintern
Stachlige Sympathieträger
Aus den Regionen
Weinbauverband Württemberg
Wetterextreme und Risikovorsorge
Weinbauverband Baden
Nichts für schwache Nerven
Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände
Klares Bekenntnis für die Demokratie
Sprengel Bad Saulgau
Neues Team
Maschinenring Blaufelden feiert Jubiläum
Allrounder vor Ort
Maschinenring Tauberfranken
Doppelte Mitgliederversammlung
Arbeitsgemeinschaft der Landfrauenverbände
Klares Bekenntnis für die Demokratie
Ferientage in Hohebuch
Durch Wald und Feld
Vorderwälderschau im Kinzigtal
Die kleinen Rinder ganz groß
Hereford-Schau
Bestes Tier aus Wangen
Fitting-Tag für den Züchternachwuchs
Perfekter Auftritt im Ring
Wirtschaft + Markt
Lindner schließt Geschäftsjahr erfolgreich ab
Exportoffensive gibt Rückenwind
Agrargenossenschaft mit regionaler Ausrichtung geplant
Im Norden Baden-Württembergs steht 3er-Fusion zur Abstimmung
Marktkommentar
Rapspreise auf der Jagd nach Rekorden
Körnermais: Ernte läuft im badischen Rheintal an
Mit guter Laune zum Maisdrusch
Hersteller warnt vor Produktionsausfall
Düngemittel in Deutschland werden knapp