Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 36/2014

Editorial

Panorama

Das Wetter vom Samstag, 6. September bis Dienstag, 9. September Temperaturen steigen wieder an
Katholische Kirche kippt Verordnung Reiner Wein
Sachkunde Nachweis sichern

Thema der Woche

Breite Zustimmung für den Schutz landwirtschaftlicher Nutzflächen 74 Hektar sind zu viel
4 Fragen an ... Erhalt von Agrarflächen
Ortskernbelebung und Ökopunkte sollen den Flächenverbrauch einschränken ... und die Situation in Baden Württemberg

Politik + Landwirtschaft

(MEPL 5 b) Tierwohl ab 2015 neuer Fördertatbestand in FAKT FAKT 2: Tierbezogene Maßnahmen
Betriebsprämie 2015: Nicht erfülltes Greening kann Basisprämie kosten Ab januar 2015 Greening – Hinweise für die Anbauplanung
Bauernverband: Details immer noch offen Kritik über fehlende Klarheit beim Greening
Harsche Kritik von DLG-Präsident Bartmer Greening: „Placebo für die Öffentlichkeit"
DBV zur EEG-Vergütung System zu kompliziert
Landwirtschaftliche Flächen Gesetzlich schützen
EU kündigt Beihilfen für die private Lagerhaltung an Kommission stützt die Milch
Obst und Gemüse EU wird konkreter
Obst und Gemüse Schmidt ergänzt
Häring bloggt auf Pro und Contra Freihandel
Messergebnisse aus Baden-Württemberg Grundwasserqualität stimmt
Baden-Württemberg plant ein Schutzkonzept für Moore Mehr Moorschutz
Onlineportal des Landes informiert Erzeuger und Verbraucher Plattform für Bio

Produktion + Technik

Sojafeldtag in Schwanau Sorten vergleichen
Weiterhin nur geringer Cercospora-Befall Zuckerrüben-Monitoring
Zulassung läuft aus Vorsicht beim Beizmittel Aagrano
Untersuchungen am KOB bescheinigen neuer Ernte gute Lagereignung Äpfel bereit für den Winterschlaf
Arbeitskalender Obstbau im September Ernten wenn’s reif ist
Arbeitskalender Weinbau Die Kirschessigfliege hat zugeschlagen
Antworten auf die häufigsten Fragen Was Sie zum Mindestlohn wissen müssen
Genauere Schätzung der Leistungsmerkmale Jetzt haben auch die Schafe einen Wert

Land + Leben

Der Einsatz für Urlaub auf dem Bauernhof muss sich lohnen Qualität hat ihren Preis
Deko-Ideen mit Heidekraut Die schmucke Erika
Kontrollvertrag noch vor der Winterbestellung Öko-Anbau-Einstieg

Aus den Regionen

Ziegenbockmarkt in Pfullingen Da gibt es nichts zu meckern
Feldtag des Kraichgau Raiffeisen Zentrums Moderne Technik, die zu Betrieben im Kraichgau passt
Jubiläumsfeier beim Maschinenring Östlicher Tauberkreis Ein gelungenes Fest für Groß und Klein
Erlebnis pur auf der Teeny-Freizeit im Allgäu Bikinis trugen schon die alten Römer
Bäuerinnen besuchen Betriebe und Sehenswürdigkeiten Ausflug mit viel Weiterbildung
Minister Bonde informiert sich auf dem Naturlandbetrieb Blank Mehr Bioäpfel aus der Region

Wirtschaft + Markt

BWagrar fragt – Praktiker antworten: Preisentwicklungen Stets auf dem neuesten Stand
Molkereikonzern Arla im ersten Halbjahr 2014 Wachsender Druck
Broschüre Vieh und Fleisch neu aufgelegt Pro Kopf 88 Kilo Fleisch im Jahr
Süddeutscher Rindfleischmarkt bis zum Jahreswechsel Moderate Wertsteigerung für junge Bullen
Gute Preise für Biomilch, konventionelle holt auf Vorsprung nimmt ab
Enorme Rohstoffmengen belasten die Auszahlungspreise Abwehrpreise für Mostäpfel und -birnen
Milchkooperation Süd schließt neuen Rahmenvertrag mit Arla ab Milchvertrag mit Arla

zu guter letzt...

heimische Fauna Das große Fressen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.