BWagrar 29/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Klares Signal im arbeitsreichen Sommer
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 18. Juli bis Dienstag, 21. Juli 2015
Wechselhaftes Wetter mit Gewitter
Seite 4
Ehe macht Dick
Liebe satt
Seite 5
Seite 5
Seite 5
holzvermarktung
Kartellamt sagt nein
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Landwirte wappnen sich gegen Angriffe militanter Tierschützer
Am Pranger
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Umgehend reagieren
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
LBV-Vorstand diskutiert Förderprogramme und Mittelzulassung
FAKT und Pflanzenschutz ecken an
Seite 13
Vorsicht bei Leguminosenernte auf ökologischen Vorrangflächen
Ernte ab 15. August!
Seite 13
Bauernverband lässt Landwirte von Experten schulen
Fit für die Medienarbeit
Seite 14
Rechnungshof fordert, Agrarförderung zu vereinfachen
Kontrolle zu teuer
Seite 14
Weingesetz passiert Bundesrat
Novelle ist durch
Seite 14
Hogan lehnt beim Agrarrat eine Erhöhung ab
Interventionspreis bleibt
Seite 15
Schnäbelkürzen
Ausstieg kommt
Seite 15
Konjunkturbarometer
Stimmung mies
Seite 15
TTIP-Resolution
Rote Linien
Seite 15
Erste Bilanz vom Anbau auf ökologischen Vorrangflächen (ÖVF)
Zwischenfrüchte überwiegen auf ÖVF
Seite 16
Politik muss internationale Folgewirkungen berücksichtigen
Politik für Bioenergie neu austarieren
Seite 17
Ausnahmereglung nur für den Main-Tauber-Kreis
Futter von Brachen
Seite 17
Dirk Schmalz wird Nachfolger von Horst Kuhnert
Campina neubesetzt
Seite 17
Bauernverband Schwäbisch Hall-Hohenlohe-Rems
Rudolf Stahl 85
Seite 17
LBV-Mitgliederversammlung
Rukwied: Veränderungen mit Bauernfamilien gestalten
Gute Arbeit noch besser machen
Seite 10
Agrarpolitische Positionen der Parteien zur Landtagswahl
Lebhafte Diskussion mit den Abgeordneten
Seite 12
Minister Bonde zieht positive Bilanz
Agrarumweltprogramme gut angenommen
Seite 12
Produktion + Technik
Ackerbau
Passende Pflanzenernährung für den Raps
Der Herbst entscheidet
Seite 18
Witterung kann Qualität mindern
Handel verlangt wohlgeformte Knollen
Seite 20
Zulassung erweitert
Gegen Pilze
Seite 21
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten
Immer noch ruhig
Seite 22
Getreidefachtagung in Weihenstephan
Proteingehalt bleibt zentraler Qualitätsparameter
Seite 22
Weltgrößter Dinkelversuch auf drei Standorten in Deutschland
Etwas Besonderes auf Acker und Teller
Seite 23
Fachtag in Hohenheim
Urgetreide mit großem Potenzial
Seite 23
Gemüsebau
Zucchini sind im heimischen Gemüsebau eine feste Größe
Zucchini – die milde Form der Gurke
Seite 24
Regelungen für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Das gilt für Alt-Sachkundige, die die Antragsfrist verpasst haben
Seite 25
Obstbau
3 Fragen an ...
Sonnenbrand-Schäden an Obst
Seite 26
Tierhaltung
Fermentation verbessert Futterwert
Raps bringt Rohfaser und Phosphor
Seite 27
Vorschläge für die betriebliche Eigenkontrolle
Tierschutz im Blick
Seite 27
Wenige Handgriffe beugen Euterentzündungen vor
Mit Routine viel Geld sparen
Seite 28
Produkte + Neuheiten
Same Deutz-Fahr
Mähdrescher jetzt komplettiert
Seite 30
Reichert
Förderleistung gesteigert
Seite 30
Seite 30
Land + Leben
Seite 31
Reinigen im Haushalt mit heißem Wasserdampf aus der Düse
Mal richtig Dampf ablassen
Seite 32
Seite 35
Natur + Garten
Was tun, wenn sich Katzen in Rabatten zu wohl fühlen?
Raus aus meinem Beet
Seite 36
Rat + Tat
Seite 38
Tipps der SVLFG zum Schutz vor Zeckenbissen
Vorsicht Zecken
Seite 38
Aus den Regionen
Landwirtschaftsabsolventen in Öhringen verabschiedet
Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
Seite 39
Meisterschüler informieren sich
Thema Mitarbeiterführung
Seite 39
Fleckviehzüchter Heidenheim und Ulm
Jubiläumsschau zum 125.
Seite 39
UEG-Mitgliederversammlung
Die Tierhaltung ist im Umbruch
Seite 40
Jury unterwegs auf der Alb
Auf der Suche nach dem Wiesenmeister
Seite 41
Meisterverband Reutlingen auf Tour
Auf Erlebnisfahrt
Seite 39
Landjugend Tettnang auf Ausflug in Salzburg
Landjugend erobert Österreich
Seite 39
Tag der offenen Tür auf dem Winkelhof
Milchproduktion hautnah
Seite 40
BHD-Sozialstation feiert Jubiläum
Die Mutter prägt die Kindheit
Seite 40
Landfrauen
Informativer Vortrag bei Hechinger Landfrauen
Giftpflanzen vor der Haustür
Seite 41
Landfrauen Zollernalb erkunden Ravensburg
Mit der Magd Regina im barocken Oberschwaben auf Tour
Seite 41
Landjugend
Seminarreihe der Landjugend
EBV-Seminar: Für alle die etwas bewegen wollen
Seite 42
Das Info.forum im Stuttgarter Pressehaus
Die Nachricht ist die Ware, nicht das Papier!
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Versammlung der Süddeutschen Butter- und Käsebörse e.V.
Markt bleibt unter Druck
Seite 55
DMK Group schafft Umsatzplus
Gut aufgestellt
Seite 55
Seite 55
Marktkommentar Getreide und Ölsaaten
Chinas Vorräte schönen die Weltbilanz
Seite 56
Marktlage: Kleinere Ernte von Getreide und Raps im Südwesten
Zügiger Getreidedrusch
Seite 57
RBW-Auktion in Ilshofen
Kälber gefragt
Seite 57
RBW-Auktion in Herrenberg
Gutes Preisniveau
Seite 57
zu guter letzt...
Sattes Grün für dürren Rasen
Frisch gespritzt
Seite 63