Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 35/2015

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 29. august bis Dienstag, 1. september 2015 Heiß und trocken, dann kühler und Schauer
Klimaerwärmung fördert Populationswachstum Die Wildschweine kommen
Ausgabe 2016 Bauernkalender

Thema der Woche

Sortenwahl: Gratwanderung zwischen neu und bewährt Was wirklich zählt
Ergebnisse der BWagrar- Online-Umfrage Eigene Erfahrungen sind unersetzlich
Nachgefragt bei ... Plädoyer für die LSV

Politik + Landwirtschaft

Preise unter Druck – Schlechte Stimmung – Marktlage schwierig Trockenheit und Hitze führen zu Einbußen
Misere bei Fleisch und Milch trifft Betriebe in ihrer Existenz Niedrigpreise setzen Tierhaltern heftig zu
Nachgefragt bei ... Bauernwald weiter betreut
Landwirtschaft und Forschung sollen zusammenarbeiten Startschuss für EU-Innovationsprogramme
Bundesumweltministerium bestätigt Notifizierungsverfahren AwSV verteidigt
Kaum Wachstumschancen in der Veredelung Höhepunkt erreicht
Ausfuhr von Agrarprodukten und Lebensmitteln legt zu Exportland
Erzeugerpreise für Agrarprodukte bleiben am Boden Kein Land in Sicht
Landfrauenpräsidentin mit Bundesverdienstkreuz geehrt Brigitte Scherb ausgezeichnet
Hohenheimer „Güllepapst" 90. Geburtstag von Walter Rüprich

Produktion + Technik

Ackerbau

Die überjährige Blühmischung M3 in FAKT Blumige Aussichten
Zuckerrüben-Monitoring Blattkrankheiten Gefahr nimmt zu
Uni Hohenheim stellt Dünger aus Klärschlamm her P-Rückgewinnung: Mit Hitze, Druck und Säure
KWS-Feldtag in Kusterdingen Vier Sorten für Süddeutschland
Pflanzenschutz Mais Maiswurzelbohrer: Er ist noch da

Energie

Eine Bestandsaufnahme aus Forschung und Praxis Silphie als Silomaisalternative

Kleinbrennerei

Brennerei Friz aus Oppenweiler-Reichenberg Der Entschluss zum Verschluss
Nachgefragt bei ... „Alle waren dagegen"

Grünland

Wahl der Saatmischung am Standort ausrichten Nachsaat peppt lückige Narben wieder auf
Bei Rundholzställen ist viel Eigenleistung möglich Eine ziemlich runde Sache

Tierhaltung

Eiweißhaltige Bohnen eignen sich für Mastschweinerationen Alternative Ackerbohnen
Melktechnik und Fütterung BWagrar Wochenblatt-Magazin Milch

Produkte + Neuheiten

Land + Leben

Chia-Samen sind reich an Energie und Nährstoffen Klein aber oho!
Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf dem Oldtimer Faszination Lanz

Natur + Garten

Gräser, Stauden und Co. sind gefragt bei der Grabgestaltung Stars für den Herbst

Rat + Tat

Kostenloser Leitfaden Die Weiterbildung finanzieren
Europäischer Unfallbericht hilft Wenn es im Ausland kracht

Aus den Regionen

Molkereimeister verabschiedet Meister der Milch
Kraichgau Raiffeisen Zentrum Per Luftpost nach Paris
Schlechte Preise und Futterknappheit Doppelt schwierige Situation erfordert handeln
Maschinenring Öst­licher Tauberkreis in Rumänien Ein Land mit vielen Gesichtern
Überregionaler Gallowaystammtisch Gemeinsamer Züchtertreff auf der Schwäbischen Alb
Mutterkuhhalter auf Lehrfahrt in Südtirol Ab in die Berge: Mutterkuhhaltung in den Alpen
Neue Meister der Landtechnik Zukunft im Service
Hopfenpflanzer mit Ehrenvorsitzendem Ehrung fürs Ehrenamt
Techniker-Klasse auf Englandfahrt Milch-Impressionen von der Insel
Überregionaler Gallowaystammtisch Gemeinsamer Züchtertreff auf der Schwäbischen Alb
Mutterkuhhalter auf Lehrfahrt in Südtirol Ab in die Berge: Mutterkuhhaltung in den Alpen

Wirtschaft + Markt

Die Nachfrage nach Hopfen ist weltweit groß Hopfen wird knapp
Terminmarkt: Ölsaaten unter anhaltendem Preisdruck Rapsbedarf bei Ölmühlen am Rhein
RBW-Auktion in Bad Waldsee Heißer Markt
Höhere Nachfrage noch nicht besser bezahlt Heu gefragter
BWagrar: In eigener Sache Redaktionsschluss früher

zu guter letzt...

Schnappschuss Ballen-Mischung
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.