BWagrar 39/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Kommentar
Steuerlast muss ertragbar sein
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 1. Oktober bis Dienstag, 4. Oktober 2016
Zunächst wechselhaft und kühler
Seite 4
Weltweite Unkrautbekämpfung
Ohne Herbizide
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Jetzt bewerben
Praktikum in Japan
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Ein Besuch auf der Alpe Steris im Großen Walsertal
Von Kühen und Alpkäse
Seite 6
Imageträger für bäuerliche und regionale Lebensmitttel
Österreichs „Genusskrone" kommt von der Alpe Steris
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ...
Ferkelkastration – Die Folgen beim Ausstieg abschätzen
Seite 10
Panorama-Sendung
Tierschutzverletzungen vorgeworfen – Illegales Filmmaterial
Seite 10
Forum
Landwirte zu den Radiospots
Positiv und sympathisch im Rundfunk
Seite 11
Länder haben jetzt die Initiative ergriffen
Grundsteuer: Reform kommt
Seite 12
Im Vermittlungsausschuss Kompromiss von Bund und Länd
Einigung zur Erbschaftsteuer
Seite 12
Angepasste Vorschriften für Grünlandumwandlungen
Grünes Licht
Seite 12
EU-Reduktionsprogramm nahezu ausgeschöpft
Milchverringerung gefragt
Seite 13
Unterzeichnung soll Ende Oktober erfolgen
EU-Kommission verteidigt CETA
Seite 13
Bundesrat stimmt Änderung der Gemeinschaftsaufgabe zu
Förderung breiter
Seite 13
Politik muss verbreiterter Verdrossenheit entgegenwirken
Ländlicher Frust
Seite 13
QS erfasst Antibiotikamengen
Datenbank bleibt
Seite 14
Bundesamt reduziert Angaben über verbrauchte Mengen
Antibiotikazahlen korrigiert
Seite 14
Landfrauen Karlsruhe
Trauer um Scholl
Seite 14
Baden-Württemberg-Hessen
Gemüsebau wählt Fachgruppenvorstand
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Ergebnisse der Landessortenversuche Winterleguminosen
Ein hoher Krankheitsdruck
Seite 18
Früh gesäte Wintergerste
Die Blattläuse kommen
Seite 19
:: Pflanzenschutzmittel
Zulassungen verlängert
Seite 19
Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) 2016
Fungizide bringen höhere Dinkel-Ausbeute
Seite 20
Drusch-Demonstration von Soja im Kraichgau
Geschmeidig und biegsam über den Acker
Seite 21
Ausblick auf die Kampagne und aktuelle Situation
Hartes Jahr für die Zuckerrüben
Seite 22
Kompetenzzentrum Obstbau stellt Pflanzenschutzversuche vor
Ein Extremjahr für den Schutz der Früchte
Seite 23
Betriebsführung
Kostenkalkulation Silomais
Silomais hat seinen Preis
Seite 15
Glyphosat – ein Zulassungsverfahren voller Irritationen
Wahrheit und Wahrnehmung
Seite 16
6. Oktober: BWagrar-Webinar als Fortbildungsnachweis
Online-Seminar Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 17
Obstbau
Arbeitskalender Obstbau im Oktober
Was die Mostobstkiste verrät
Seite 25
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
Was nach der Lese noch zu tun ist
Seite 26
Tierhaltung
Bedarfsgerechtes Futter fördert Gesundheit
Fitness-Rationen senken Krankheitsrisiko
Seite 27
PC-gestützte Systeme vereinfachen Rationsgestaltung
Das Füttern übernimmt der Computer
Seite 29
Land + Leben
Kurz aufkochen und gut nachquellen lassen
Getreideschrot ist ideal für die schnelle Küche
Seite 32
Erntedank in schwieriger Zeit
Arbeit fürs täglich Brot
Seite 34
Seite 31
Seite 31
Natur + Garten
Leuchtende Dekoration für den Herbst
Alles auf Orange, Rot und Gelb
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Seite 37
Seite 37
Seite 37
Rat + Tat
Seite 38
Grundstückskauf
Verkäufer zahlen
Seite 38
LEL-Programme
Kalkulationshilfen
Seite 38
Aus den Regionen
Pressekonferenz in Baden
Winzer starten erleichtert in den Herbst
Seite 39
Schüler und Azubis bereiten sich vor
Der Berufsnachwuchs lernt und trainiert in Hohebuch
Seite 39
Weinbauverband Württemberg
„Der Zustand der Weinberge ist dieses Jahr top!"
Seite 40
AKI betreut Fachleute aus Provinz Tra Vinh
Vietnamesische Delegation besucht Baden-Württemberg
Seite 40
Zehn Jahre Wasenhof in Großerlach
Jubiläum im Kräuterparadies
Seite 41
Prämierung auf der Weikersheimer Kärwe
Kleine Züchter ganz groß
Seite 43
Jungviehprämierung in Eberbach
Sonniger Züchterauftritt
Seite 43
Osteuropäische Agrarstudenten lernen in Süddeutschland
Ein Gewinn für beide Seiten
Seite 39
Meisterschaft der Schafscherer in Baden-Württemberg
Titel zum fünften Mal verteidigt
Seite 40
Seite 40
Hopfenplanzer auf Lehrfahrt in Tschechien
Besuch bei Berufskollegen
Seite 41
VlF Bodensee auf Sommerlehrfahrt
Das ganze Jahr Weihnachten
Seite 42
Landfrauen
Landfrauen besuchen Bonbon Manufaktur
Süße Leckerbissen von Hand gemacht
Seite 43
Seite 43
Breites Programm für das Winterhalbjahr
Veranstaltungskalender für Zollernalbkreis liegt vor
Seite 43
Landfrauen + Landjugend
Kulinarischer Abend der Landjugend
Internationale Eindrücke, spannende Gespräche, leckeres Essen
Seite 42
In Beuren erste Kulturfachtagung
Schätze des Alterns entdecken
Seite 42
Wirtschaft + Markt
Weinpressekonferenz in der Bezirkskellerei Markgräflerland
Strukturwandel und Markt fordern heraus
Seite 54
Hohenloher Molkerei stellt um
Hofgut-Milch jetzt ohne Gentechnik
Seite 54
Campina zahlt zehn Cent
Weniger Milch
Seite 54
Preise für Milch und Schweine wecken Begehrlichkeiten
Futtermischer ziehen nach
Seite 55
Internationale Sägeindustrie
Holz ist weiterhin gefragt
Seite 56
Ebermarkt im August
Nachfrage ruhiger
Seite 56
Zuchtvieh 14.9. Bad Waldsee
Top Qualität
Seite 57
zu guter letzt...
Hengstparade noch am 2. und 3. Oktober
Italienische Rasanz
Seite 63