Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 07/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 18. Februar bis Dienstag, 21. Februar 2017 Anfangs Nachtfrost, dann wird es milder
Anpassungsstrategie von rotwild Dem Grün hinterher
Bauernkalender Rätselendspurt

Thema der Woche

Der Hof als Wohnort für Menschen mit Betreuungsbedarf Mit Herz und Verstand
Nachgefragt bei ... Aufgabe und Arbeit gleichermaßen

Politik + Landwirtschaft

Hauk spricht vor Mitgliedern des BV Neckar-Odenwaldkreis Nicht noch mehr draufsatteln
Krüsken: Akzeptanz der Tierhaltung große Herausforderung Bauernverband beackert viele Baustellen
BayWa-Vorstand Schuler beim Freudenstädter Bauerntag Spielball von Weltmarkt und Politik
Arbeitsprogramm 2017 Hauk hat einiges vor
Nutztierhaltung Mit Strategie
GVO-Ernte-Monitoring Erfolgreich in 2016
Die Verordnung hat die Rückendeckung der Regierung Düngenovelle im Kabinett
Steuerbegünstigung wird beibehalten Biokraftstoffe
Hendricks nimmt Abstand Schluss mit den neuen Bauernregeln
Ringen um neues Regelwerk Es geht um die Existenz von Ökobetrieben
Punkte für Umweltschutzmaßnahmen „Gemeinwohlprämie" gefordert
Rukwied zur GAP EU-Grundpfeiler
GAP-Konsultation Große Resonanz
Neue Landesbauernpfarrerin Gabriele Walcher-Quast folgt Dr. Dinger
Bauernverband Ulm-Ehingen Hans Vetter 90

Produktion + Technik

Ackerbau

Rhizoctonia in Kartoffeln Pilze aus dem Knollennest vertreiben
Kartoffeltag in Ulm-Seligweiler Krautschnitt sichert Ertrag
Sommergerste Planet kann nicht durchstarten Kleine Landebahn für den Überflieger
Gegen Drahtwürmer Velifer
Gegen Erdraupen Karate Zeon
Minister besucht Verband der Saatgut- erzeuger Hauk bei Saatmaisvermehrern
Rapool-Fachtagung in Ulm Dem Anbau auf den Grund gehen

Betriebsführung

Waldbau

Windenbauarten im Systemvergleich Zugkraft ist nicht gleich Zugkraft
Tipps zum Brandschutz bei Fotovoltaik-Anlagen Das Risiko klein halten

Tierhaltung

Melkroboter brauchen ein anderes Betriebsmanagement Automatisch melken: Wenn alles anders ist
Milcherzeuger diskutieren Management-Anforderungen Die großen und die kleinen Schrauben
Fachtagung in Wolpertshausen diskutiert Verbraucheransprüche „Tierwohl gibt es nicht zum Nulltarif"

Land + Leben

Sorge in der Zeit, dann hast Du in der Not Genießen Sie Ihre Schätze
Kreis- und Landesentscheide des 33. Berufswettbewerbs Begabt und nervenstark

Natur + Garten

Balkonbewohner müssen wind- und wetterfest sein Paradies mit rauem Klima

Aus den Regionen

Braugerstenschau in Laudenbach Seitwärts mit kleinen Schwächen
Fachschüler befragen Verbraucher Als Landwirt selbstbewusst zu seinem Beruf stehen
Gäste aus Serbien Wirtschaftskontakte geknüpft
Beratungsdienst Milchviehhaltung Biberach/Sigmaringen Positiv in die Zukunft
Klausurtagung der Landfrauen Reutlingen Jubiläum wirft Schatten voraus
Landfrauenvorstand tagte in Kusterdingen Aktiv mit neuem Leitmotiv

Landjugend

Von Eyb bei der Landjugend Schwäbisch Hall Auf Tuchfühlung mit einem Landtagsabgeordneten

Wirtschaft + Markt

Für 2017 wird wieder ein Umsatzwachstum erwartet Syngenta bremst Talfahrt
Amazone 2016 mit leichter Umsatzsteigerung Gegen den Trend
Langfristig wird eine positive Marktentwicklung erwartet AGCO hat Konzernumsatz 2016 behauptet
Vereinigte Hagel baut Engagement in Europa aus Zahlreiche Kontakte
Erzeugergemeinschaft öffnet sich für Privatvermarkter Kartoffeln immer häufiger im Direktabsatz
Donaueschinger Kälbermarkt Gute Nachfrage
Zuchtvieh in Bad Waldsee Flotter Markt
Schafbockauktion Herrenberg Merinos gefragt
Getreideterminmarkt unter neuen Vorzeichen Kurswechsel

Ratgeber

Bildung + Beruf

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.