BWagrar 25/2017
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Im Zeichen des Jubiläums und Wandels
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 24. Juni bis Dienstag, 27. Juni 2017
Kühler, dann heiß mit Gewittern
Seite 4
umweltfreundlicher Verbrennungsmotor
Mehr Raps für den Diesel
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Betriebe gesucht
Im Klima-Check
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Rukwied: Zukunftschancen für bäuerliche Landwirtschaft stärken
Im Zeichen des Jubiläums
Seite 6
Noch nie war die Qualität unserer Nahrungsmittel besser
Warum ist der Verbraucher verunsichert?
Seite 8
Risikovorsorge sollte staatlich gefördert werden
Hauk nimmt die Landwirtschaft in Schutz
Seite 8
LBV-Mitgliederversammlung im Zeichen des 70-Jahre-Jubiläums
Bauernverband bereit zum Diskurs
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Stoffstrombilanzverordnung vom Bundeskabinett beschlossen
Endstufe im Düngerecht
Seite 10
Vorwurf: Agrar-Nitrat macht Trinkwasser teuer
Umweltbundesamt verschärf Debatte über Düngerecht
Seite 10
Pflanzenschutzmittelverbot auf Vorrangflächen
Änderungen beim Greening
Seite 11
Zulassungsverfahren prüfen
Pflanzenschutzmittel
Seite 11
Nachgefragt bei ...
Zukunftsbranche
Seite 12
DBV-Urteil
Eindimensional
Seite 12
Tierärzte
Höheres Honorar
Seite 12
Ferkelkastration
Blockade
Seite 12
Große Einschnitte befürchtet
EU-Agraretat unter Druck
Seite 13
Hinweise auf pflanzlichen Ursprung reichen nicht
Es muss Milch sein
Seite 13
Votingphase der Agrar-Familie beginnt
Jetzt zählt jede Stimme
Seite 13
Ökomonitoring 2016 in Baden-Württemberg
Bioprodukte in Ordnung
Seite 14
Theo de Jager wird zum neuen Weltbauernpräsident gewählt
Weltbauerntag
Seite 14
Viehzentrale Südwest
Rainer Pflugfelder verstorben
Seite 14
Produktion + Technik
Erfolgreiche Strategien gegen Blattkrankheiten
Blattkrankheiten fressen Zucker auf
Seite 15
Ihre Meinung ist gefragt
Smart Farming im Blick
Seite 17
Charakteristika der wichtigsten Zwischenfruchtarten (Teil 2)
Die richtige Art am richtigen Ort
Seite 18
Schosser und Unkrautrüben
Rüben kontrollieren
Seite 20
Erste Falter in Pheromonfallen
Maiszünsler fliegt
Seite 20
BVL verlängert Zulassungen
Mittel länger erlaubt
Seite 20
Feldtag bei Gailenkirchen
Bankett fürs Bodenleben
Seite 21
25. baden-württembergischer Grünlandtag in Pfalzgrafenweiler
Der neue Eiweißlieferant
Seite 22
Wiesenmeister für ertragsstarke und artenreiche Bestände
Sieger im Wettbewerb Grasgrün und kräuterbunt" prämiert
Seite 23
Neuheiten von der Intersolar
Mit Solarstromspeicher zur Vollversorgung
Seite 24
Mit Eigenmischungen kann man Geflügel bedarfsgerecht ernähren
Die Mischung machts bei den Hühnern
Seite 26
Seite 30
Seite 30
Seite 30
Limagrain
Raps- und Getreidekatalog
Seite 30
Land + Leben
Seite 47
Der Fein-Schmecker" unter den Kohlarten
Zarte, kleine Kohlrübe
Seite 48
Kritik üben, aber wie?
Zutrauen und Vertrauen
Seite 50
Steppenbeete sind farbenfroh und Nahrungsquelle für Insekten
Genügsam und schön
Seite 52
Aus den Regionen
Jungzüchter besuchen Betriebe
Ein Tag in der Praxis
Seite 55
Landgestüt Marbach organisierte Galaschau
200 Jahre Zucht der Vollblutaraber
Seite 55
Akademie für Landbau Nürtingen
Zum Techniker anmelden
Seite 55
Zu Gast bei der Dorfkäserei Geifertshofen
Heumilchkäse made in Hohenlohe
Seite 56
Millionenprojekt angestoßen
Grundsteinlegung auf dem Ruhestein sorgt für Unruhe
Seite 56
Feldtag in Neuenstein
Neuer Blattschutz in Getreide vorgestellt
Seite 57
Mitgliederausflug des Wildtierhalterverbandes
Wild zu Freizeitzwecken
Seite 57
Abteigarten saniert
Ein Kleinod erstrahlt in neuem Glanz
Seite 58
Bauernhof-Museum öffnet Freilichtbereich
Geschichte zum Anfassen
Seite 58
Seite 59
Seite 59
Pause für Körper, Geist und Seele
In der Toskana" an der Elz
Seite 59
Beeindruckende Flora und Fauna
Blütenzauber auf Madeira
Seite 59
Jungzüchter besuchen Betriebe
Ein Tag in der Praxis
Seite 55
Landgestüt Marbach organisierte Galaschau
200 Jahre Zucht der Vollblutaraber
Seite 55
Akademie für Landbau Nürtingen
Zum Techniker anmelden
Seite 55
Hauptversammlung UEG Hohenlohe-Franken
Silberstreif bedeutet keine Trendwende
Seite 56
Diskussion zum Tierwohl
Der Konsument entscheidet
Seite 57
Landfrauenverband Meßkirch im Allgäu
Hoch oben über den Wipfeln der Bäume
Seite 57
Wirtschaft + Markt
RAGT: Wachstum mit breiter Produktpalette
Mehr als nur Mais
Seite 71
Deutsche Zuckerwirtschaft gibt sich optimistisch
Nach dem Wegfall der Quote
Seite 71
ZG Raiffeisen-Gruppe übernimmt Werkstatt Billigheim
Technik wechselt
Seite 71
Getreide-Terminmarkt: Preise steigen in der ersten Junihälfte
Börse schneller als der regionale Markt
Seite 72
Einigung mit Liefergruppen
Arla kündigt nicht
Seite 73
BWagrar-Milchpreis im Mai
Milchgeld zieht an
Seite 73
Seite 73
Ratgeber
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1