Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 50/2017

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 16. Dezember bis Dienstag, 19. Dezember 2017 Wechselhaft mit Regen und Schnee
Zur Tierfütterung oder fürs Flugzeug Mit Molke über die Wolke
Landesjagdverband Für alle Felle

Thema der Woche

Gute Arbeitskräfte sind gesucht An die Arbeit

Politik + Landwirtschaft

Baden-Württemberg zwölf Prozent unter BundesdurchschnittIM FOKUS Bauerneinkommen erholen sich 2016/17
Nachgefragt bei ... Wann sind Absprachen ein Kartell?
Nachhaltigkeit in den Fokus Indikatorbasierte Honorierung gefordert
Grundprämie gewünscht 100 Euro pro Hektar
Winterforum Vereinigte Hagel und Saaten-Union Gewappnet sein für Jahre der Extreme
Geflügelgrippe Erster Fall bekannt
Afrikanische Schweinepest Wildschweindichte
Greening soll einfacher und unbürokratischer werden Halbzeit bei der GAP
Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Nach wie vor kein Tarifabschluss
Handelsabkommen Mit Japan einig
Mercosur-Verhandlungen In Verzug
Viehzentrale Südwest stellt neuen Geschäftsführer vor Position besetzt
Mitglieder des Arbeitgeberverbands bestätigen Vorstand Vorsitz an Wichert
Vorsitzender der Vereinigten Erzeugergemeinschaften Frieß neu gewählt

Produktion + Technik

Bundesweite Soja-Fachtagung in Rastatt IM FOKUS Das Problem mit den Pflanzenschutzmitteln
Fachtagung der Jungen DLG in Nürtingen IM FOKUS Feinstchirurgie am Genom
Deutscher Bauernverband zu neuen Züchtungstechniken Keine Biopatente
Merkblatt zum Integrierten Pflanzenschutz 2018 liegt neu vor LTZ-Broschüre ist da
Empfehlungssortimente Sommerungen für die Frühjahrsaussaat Die besten Sorten für 2018
Fünf Brennholzsägen im Test ZUM THEMA Ganz schön schräg
Risiken durch Tierertragsschadenversicherungen im Griff FAZIT Seuchengefahr nimmt zu
Aulendorfer Wintertagung diskutiert Kraftfuttereinsparung ZUM THEMA Bei Kühen zählen Halme mehr als Körner
Kosten für automatische Melksysteme positiv beeinflussen ZUM THEMA Nicht viel, sondern angepasst melken
Gummimatten auf Spalten – funktioniert das mit dem Roboter? Kleine Helfer für die Drecksarbeit im Stall
Legehennenställe vor Eintrag von Keimen schützen Auf Biosicherheit achten

Land + Leben

Die bewegliche Krippe in Blaubeuren versetzt ins Staunen Eine Schöpfungsgeschichte
Ein Nistkasten zum Schutz ZUM THEMA Ein Haus für Familie Star
Jungwinzer Christoph Kern entwickelt neue Weinlinie Aus Liebe zur Heimat
Gartenträume bei frostigen Temperaturen Den Winter genießen

Aus den Regionen

Auszeichnung für Gläserne Produktion im Kreis Böblingen Erlebbare Landwirtschaft
Tag der offenen Tür bei Claas Hockenheim Technik begeistert immer
Landesbauernpfarrerin Walcher-Quast Ins Amt eingeführt
Gläserne Produktion im Kreis Ludwigsburg Vertrauensbildende Maßnahme
Bioenergie und Biodiversität Runder Tisch
Frauen bewegen Landwirtschaft Tagungsband
Brown Swiss-Bundesjungzüchtertreffen Jungzüchter im Rampenlicht
Wein und Bier – das rat ich dir Edle Weine aus der Region
Analoges Vertrauen festigen Digitale Veränderung wagen
Meisterfeier im Bezirk Freiburg Mit dem Brief in die Zukunft
Agrargespräch beim KBV Tettnang Neue Absicherung im Gespräch
Fahrt zur Agritechnica Einmal Hannover und zurück
Brown Swiss-Bundesjungzüchtertreffen Jungzüchter im Rampenlicht
Lernort Bauernhof stellt neue Materialien vor ZUM THEMA Willkommen in der Wirklichkeit
Vortrag bei den Landfrauen Hechingen Das größte Immunorgan des Körpers
Heroldstatter Landfrauen auf der Bühne Bankraub mit Rollator
Landfrauen Zollernalb besuchten Molkerei Infos über Milch und Markt

Wirtschaft + Markt

Marktgemeinschaft für Schweinehalter tagte in Ulm Die große Unbekannte im Schweinemarkt
Donaueschinger Kälbermarkt Flotter Verlauf
Zuchtvieh in Ilshofen Jungkühe gesucht
Kälberauktion in Herrenberg Top-Kälber gefragt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.