BWagrar 31/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Handeln statt hinhalten in der Hitze
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 4. August bis Dienstag, 7. August 2018
Kein nennenswerter Niederschlag in Sicht
Seite 4
Feuergefahr im ganzen land
Brand wird brisant
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Schulobst
Junges Gemüse
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Hähnchenmast nach dem Privathof-Konzept
IM FOKUS
Zum Wohl von Tier und Mensch
Seite 6
8 Fragen an DR. Josef Bachmeier
Unser Konzept für die Zukunft
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Nicola Gindele
Wie passen sich Agrarhändler an den Strukturwandel an?
Seite 10
Tiermedizin
Antibiotikaeinsatz
Seite 10
Initiative Tierwohl
Nachfrage steigt
Seite 10
Dürrehilfen bleiben vorerst aus
Geldbeutel weiterhin trockengelegt
Seite 11
Kooperationsmodell für Baden-Württemberg
Einig über das weitere Vorgehen bei der Forstreform
Seite 11
DBV-Präsident Rukwied: Europa verpasst den Anschluss
EuGH: Genschere gleich GVO
Seite 12
Ferkelkastration
Noch keine Lösung in Sicht
Seite 12
EU und USA wollen ihren Handelsstreit beilegen
US-Soja kann kommen
Seite 13
Trump will für US-Farmer Handelseinbußen ausgleichen
Zwölf Milliarden
Seite 13
Lebensmittelkontrolle
Bilanz stimmt
Seite 13
Dürre und Schädlinge
Wälder leiden
Seite 13
Maut für lof-Fahrzeuge
Befreiung checken
Seite 13
BUGA 2019 in Heilbronn
Die Bundesgartenschau als Bühne nutzen
Seite 14
DBV-Ehrenpräsident
Sonnleitner zum 70. Geburtstag
Seite 15
Rindergesundheit
Dr. Josef Mandl im Ruhestand
Seite 15
Rhein-Neckar-Kreis
Schlesinger verabschiedet
Seite 15
Seite 15
Produktion + Technik
Hitze und Trockenheit treffen Mais und Grünland am härtesten
Aus Grünland wird Braunland
Seite 16
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Bestände unterstützen
Seite 18
Krautminderung bei Kartoffeln
Die Knollen-Qualität absichern
Seite 20
Witterung weiterhin extrem heiß
Zuckerrüben-Service
Seite 22
BERICHTIGUNG
Förderung für Gülletechnik
Seite 22
Pflanzenschutz Raps
Aussaat vorbereiten
Seite 23
Güllebehandlung für eine optimale Ausbringung Teil 2
FAZIT
Güllezusätze sind keine Wundermittel
Seite 24
Aulendorfer Trockenheits-Check gibt Hinweise zur Nutzung
Wenn die Grasnarbe völlig schlapp macht...
Seite 25
Fachgespräch Agrartechnik für nachhaltige Produktion
Potenziale der Landtechnik nutzen
Seite 27
Arbeitskalender Obstbau im August
ZUM THEMA
Der Duft neuer Erdbeeren
Seite 28
Arbeitskalender Weinbau für August
Letzte Ertragskorrekturen erledigen
Seite 29
Mit Roggen günstiger Schweine mästen
FAZIT
Gut für Fleischqualität und Geldbeutel
Seite 30
Hitzestress im Milchviehstall lässt sich vermindern
FAZIT
So verschaffen Sie den Kühen Abkühlung
Seite 33
Case IH bringt neue Mähdrescher-Baureihe
Automatik hilft beim Dreschen
Seite 34
Welche Alternativen zur Krautregulierung gibt es ohne Reglone?
Kartoffeln – Krautregulierung mal anders
Seite 20
Land + Leben
Seite 49
Landfrauen sind Stabilisatoren der Demokratie
Begeisterung und Mut
Seite 50
Sommerliche Wasserspiele schnell gemacht
Plitsch, platsch, los gehts!
Seite 52
Kleinkronige Obstbäume für den Hausgarten
Kleine Bäume, große Ernte
Seite 54
Aus den Regionen
Biodiversität für Biogasanlagen
Aus Wildpflanzen Biogas machen
Seite 56
Eugen-Grimminger-Schule Crailsheim
Power to the Bauer
Seite 57
Jugendwochenende in Hohebuch
Mit Muskelkraft auf Energietour
Seite 57
Tag der Landwirtschaft im Alb-Donau-Kreis
Auf mehreren Beinen steht es sich besser
Seite 58
Bösinger Feldtag
Feldtag lockt Besucher
Seite 56
Bodenseekreis und Kreis Ravensburg
Landkreise erlassen ein generelles Wasserentnahmeverbot
Seite 56
Fachschule Biberach
NEUE KURSE
Zwölf Frauen und ein Mann
Seite 57
Bezirkslehrfahrt im Kreis Ravensburg
Mit Mut und Innovationskraft
Seite 57
Sommerreise der Allgäuer Landfrauen
Vom Allgäu hoch zu den Ostfriesen
Seite 58
Wirtschaft + Markt
Bayer will gegen Neonikotinoidverbot vorgehen
Gerichtsauslegung zum Pflanzenschutz
Seite 72
Über Staatsgrenzen hinweg
Raiffeisen-Partner
Seite 72
Zwei Standorte von Same Deutz-Fahr übernommen
Agrom in Herbertingen und Münsingen
Seite 72
Same Deutz-Fahr organisiert den Vertrieb neu
Same Deutz-Fahr in Geisingen
Seite 72
Seite 72
Marktkommentar
IM FOKUS
Getreide wird teurer
Seite 73
Zuchtvieh in Kempten
Jungkühe gefragt
Seite 74
Hitze belastet Rindfleischmarkt
Kühe geschlachtet
Seite 74
DLG-Monatsgrafik
Agrarexporte für andere Länder wichtiger
Seite 74
Ratgeber
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 11
Seite 13
Seite 14