BWagrar 47/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Schwach, schwächer Große" Koalition
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 23. November bis Dienstag, 26. November 2019
Das Wochenende bleibt meist freundlich
Seite 4
Nährstoffverfügbarkeit im Boden
Nahrhaftes Netzwerk
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Bundeswettbewerb geht in neue Bewerbungsrunde
Zukunft für das Dorf
Seite 5
Thema der Woche
Apps für die Landwirtschaft
Mobile Mitdenker
Seite 6
Mietmaschinen-App der Maschinenringe
Mieten per Knopfdruck
Seite 6
ab-auction-App: Auktionsplattform für gebrauchte Landtechnik
Unter dem digitalen Hammer
Seite 6
Die App Agrar-Bestimmer unterstützt beim Pflanzenschutz
Dem Schaderreger auf der Spur
Seite 7
Mit der App Kali-Toolbox die Nährstoffversorgung berechnen
Heute schon gedüngt?
Seite 6
Ackerchef: Die Ackerschlagkartei für PC, Tablet und Handy
Alles auf einen Schlag
Seite 7
Xar vio Scouting hilft, Risiken im Feld einzuschätzen
Die Assistenz in der Tasche
Seite 8
Mit der App BodenDok den Boden besser verstehen
16 Fragen zu Ihrem Boden
Seite 8
ÖkoVet informiert über Öko-Rinderhaltung
Kompass im Vorschriftendschungel
Seite 8
IQ- Plant: der digitale Pflanzenbau-Service von Agravis
Schlauer spritzen
Seite 9
mei ne risikoApp bereitet Sie auf Notfälle vor
Was tun im Notfall?
Seite 8
V-D airy Feeder TMR macht Schluss mit der Zettelwirtschaft
Intelligentes Futtermanagement
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Stefan Lukes
Sind Ihre Pflanzenschutz-Standards fair?
Seite 10
Druck auf die Kommission
EU-Parlament gegen GVO-Linien-Zulassung
Seite 10
Absatz gesunken
Weniger Wirkstoff
Seite 10
Landwirte demonstrieren bei der Umweltministerkonferenz
Umweltschutz nur mit den Bauern
Seite 11
Vorgaben für Landwirtschaft
Klimaschutz steht
Seite 11
Unionsfraktion positioniert sich
Umweltministerium signalisiert Einlenken
Seite 11
Säulenübergreifende Agrarumweltmaßnahmen
ZUM THEMA
Unstimmigkeit im Agrarrat
Seite 12
Seite 12
6 Fragen an heike schwellinger
Fünf Wochen für mehr Weitblick
Seite 13
Direktzahlungen
Umschichtung beschlossen
Seite 13
Bund will Netzausbau forcieren
Mobilfunk bis auf jeden Acker
Seite 14
Landestierschutzbeirat tagt
Tierfreundliche Haltung nicht behindern
Seite 14
Haupt- und Landgestüt ehrt und verabschiedet Mitarbeiter
Verdiente Marbacher
Seite 14
Grundrente
Lob und Kritik
Seite 14
Neuer QM-Milch-Standard
Tierwohl im Fokus
Seite 14
Tierarztegebühren
Neue Sätze
Seite 14
Windkraftanlagen
Abstandsregeln
Seite 14
Produktion + Technik
BWagrar-Webinar zur Biodiversität: Finanzierung und Förderung
Maßnahmen im Geldbeutel spüren
Seite 15
Termin verschoben
Kassensysteme
Seite 15
Vertragsverletzung bei nicht erfolgter Elektrorevision
Elektro-Check für mehr Brandschutz
Seite 16
7 Fragen an ENRICO DIFONZO-GÄRTNER
Prüfpflicht gezielt umsetzen
Seite 16
Dreijähriger Düngungsversuch nach neuer Düngeverordnung
Wie wirds gehen mit weniger Stickstoff?
Seite 17
LBV-Fachtagung Düngerecht
Geltendes Recht und zukünftige Vorgaben
Seite 18
Erstes Fachsymposium von Nufarm bei Hannover
Alles ausschöpfen
Seite 19
Pflanzenschutz aktuell lokal treten Feldmäuse stärker auf
Feldmäuse richtig bekämpfen
Seite 19
Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V.
IM FOKUS
Wenn der Pollen ins Schwitzen kommt
Seite 20
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Saatrille schließen
Seite 21
Hohe Flächenleistung bei Vollweide mit Winterkalbung
FAZIT
Weide mit System
Seite 22
Shropshire-Schafe halten Aufforstungsflächen offen
Der etwas andere Pflegetrupp für den Wald
Seite 24
Qualität kann genau überprüft werden
Tränkewasser: Frisch anstatt schmuddelig
Seite 26
BWagrar-Ratgeber Ökolandbau
Biokonform ackern und füttern
Seite 28
Traktorspezialist im CNH-Konzern
Steyr denkt die Zukunft
Seite 30
Weidemann stellt neuen Telelader vor
11 t-Reihe bekommt Zuwachs
Seite 30
Neues aus der Zunhammer-Ideenschmiede
Standhaft auch am Hang
Seite 31
Agritechnica- Überraschung
Fendt stellt Teleskoplader vor
Seite 31
Viel Neues bei Walterscheid
Smarte Antriebskomponenten
Seite 32
Raupenlaufwerke als Option bei Claas
Neue Sohlen für Traktoren
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Kummer, wenn der geschiedene Vater stirbt
ZUM THEMA
Nicht unter allen Wipfeln ist Ruh
Seite 34
Nachgefragt bei Doris Wolf
Früh das Gespräch suchen
Seite 35
So wird das Gespräch für beide ein Erfolg
ZUM THEMA
Aktiv und gut zuhören
Seite 36
Der Garten als Spielwiese
Pflanzen zum Spielen
Seite 38
Aus den Regionen
Verabschiedung russischer Praktikanten
ZUM THEMA
Mit neuem Wissen zurück in die Heimat
Seite 40
Delegiertentagung in Wolpertshausen
Mit Sachargumenten Konflikte lösen
Seite 41
Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz
Schüttler und Sortierer für den Obstbau
Seite 41
Vortragabend des Bauernwerks
Hohenlohische Fleischwaren in England
Seite 42
Schulung der Führungskräfte
Ehrliches Interesse
Seite 43
Infoveranstaltung der Landjugend in Stuttgart
Landesjugendplan erstellen
Seite 43
Sechs-Länder-Treffen
Ehrenamt im Wandel
Seite 43
Postkartenmotiv wird zum Museumsobjekt
Das fliegende Bschüttfass
Seite 40
Seite 40
Seite 40
Verabschiedung russischer Praktikanten
ZUM THEMA
Mit neuem Wissen zurück in die Heimat
Seite 41
Landfrauenvorstand tagte in Bad Waldsee
ZUM THEMA
Mit Schwung in die neue Bildungsarbeit
Seite 42
Wirtschaft + Markt
OGA-Bilanz: gedämpfter Rück- und besserer Ausblick
Erntehelfer fehlen an allen Ecken
Seite 52
Lohnunternehmer brauchen dynamische Strategien
Den Markt aktiv mitgestalten
Seite 53
Marktkommentar
Raps weiterhin Mangelware
Seite 54
Zuchtvieh in Bad Waldsee
Knappes Angebot
Seite 55
BWagrar-Milchpreis Oktober
Preis leicht erhöht
Seite 55
Kälberauktion in Herrenberg
150 Kälber verkauft
Seite 55
Zuchtvieh in Donaueschingen
Flotter Verlauf
Seite 55