Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 01/2020

zOhneZuordnung

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 4. Januar bis Dienstag, 7. Januar 2020 Kalte Nächte und Niederschläge
Pansen-Stoffwechsel bei der Kuh Die Atmung macht´s
Agrarstatistik Zählung

Thema der Woche

Ein Blick in die Landschaft verrät uns viel über ihre Geschichte Buchtipp Die Landschaft lesen

Politik + Landwirtschaft

Den Widerspruch zwischen Anspruch und Realität auflösen Der Jugend eine Perspektive geben
Ziel ist es, weiterhin regionale Lebensmittel zu produzieren Anerkennung für die Bäuerinnen und Bauern
Agrarministerin Klöckner stellt Ackerbaustrategie 2035 vor Auf den Feldern soll es bunter werden
Nachgefragt bei joachim rukwied Warum trägt der LBV die Eckpunkte mit?
Bauernverband trägt Papier der Landesregierung mit TERMINE Einigung beim Eckpunktepapier
Landesregierung stellt bis 2021 rund 80 Million Euro bereit Notfallplan Wald steht
DBV warnt vor Wettbewerbsverzerrungen Klimapaket
Bundesnaturschutzgesetz Wolf-Abschuss
Kälbertransporte Grenze bleibt offen
Umweltorganisationen Klagen möglich
Windkraft Keine Grundsteuer
Umstrukturierung bei der ZG Löbbert übernimmt Agrargeschäft

Produktion + Technik

Kosten für die Sozial- versicherung im Jahr 2020 ZUM THEMA Für Landwirte bleiben Beiträge stabil
Technik in der Pflanzenzüchtung IM FOKUS Mit Genschere – ja oder nein?
Arbeitskalender Obstbau im Januar Herberge gesucht
Arbeitskalender Weinbau für Januar Jetzt sind die Junganlagen dran
Arbeitskalender Januar Baumartenwahl im Klimawandel
Für den Silobau ist eine Fülle neuer Vorschriften zu beachten ZUM THEMA Anlagenverordnung treibt die Kosten
Jungtiere haben klare Untergrenze bei Temperaturen ZUM THEMA So kommen Kälber gesund durch den Winter
Futtertischbeschaffenheit beeinflusst Milchleistungen ZUM THEMA Tischlein deck Dich – aber bitte sauber
Perspektiven für das Rebhuhn Gemeinsam für mehr Lebensraum
Geschäftsmodell Mikro-Biogasaufbereitung Standort muss passen
Ideenwettbewerb für Energiegenossenschaften Starke Konzepte für Strom und Wärme
v. Pflug-Maurer Flexible L-line-Streuer
Hald & Grunewald Schneeräumen mit Manitou

Land + Leben

Glocken klingen nach Heimat Der Schatz von Göttingen
Mühlenstraße Oberschwaben Im Einklang mit der Natur
Willkommene Nutzpflanze und invasiver Neophyt: die Robinie Vielfältig und zwiespältig

Aus den Regionen

Meisterbriefübergabe in Weinsberg „Wir leben von engagierten Menschen"
agrimpuls-Auftakt in Hohebuch Auf dem Weg zur Persönlichkeit
Veranstaltung des Evangelischen Bauernwerks Naturschutz ist die Aufgabe aller
Lernort Bauernhof Bodensee Die „Großen" im Blick
Fachtagung für Milchviehhalter Stressfrei leben
Landfrauen Tannau-Obereisenbach auf Achse Eine Zirbenwerkstatt lockt mit ihrem Duft

Wirtschaft + Markt

Kernobst: Erwartungen zur Saison 2019/2020 Gute Chancen für Äpfel und Birnen vom See
Viehzählung: Einbußen bei Schweinen, Rindern und Schafen Tierhaltung schrumpft
Ebermarkt im November Ruhige Nachfrage
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.