Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2021

¿Politik + Landwirtschaft¿

Spenden, Soforthilfen und Stundungen Breite Unterstützung nach Flutkatastrophe
Zahlen der Landwirtschaftszählung Pachtpreise steigen
Biodiversitätsstärkungsgesetz Wenig Engagement
WLZ Raiffeisen AG Gruber verstorben

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 31. Juli bis Dienstag, 3. August 2021 Überwiegend freundliches Wetter
Pflanzenreste auf dem Acker Gutes Tun fürs Klima
Sorten Neue Liste

Thema der Woche

Verpflegung der Ernte-Mannschaft Lecker fürs Feld
Wilhelm Heine aus Dinnenried Vesper für die Arbeiter
Martina Mohring aus Börtlingen Schwäbische Pizza auf die Hand

Politik + Landwirtschaft

Studie der Justus-Liebig- Universität Gießen Green Deal hat hohe Folgekosten
DBV Konjunkturbarometer Agrar für den Monat Juni Die Stimmung ist weiterhin gedämpft

Produktion + Technik

Pflanzenschutz im Raps Dem Rapserdfloh Einhalt gebieten
Hack- und Striegeltag auf dem Gestütshof Marbach Die Technik kann immer mehr
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Braunerde ist weit verbreitet
Cercospora breitet sich stetig, jedoch nicht rasant aus Zuckerrüben-Service
Projekt RELEVANT ist abgeschlossen Ackerbohnen helfen Hummeln
Pflanzenschutz Kartoffeln Es drohen Pilzkrankheiten  
Pflanzenschutz Öko-Kartoffeln Notfallzulassung für Cuprozin
Schweinen soll vorzugsweise Heu und Stroh vorgelegt werden Beschäftigungsmaterial: Jetzt wird´s ernst
50 Jahre Know-how in der Putenmast Mit viel Platz und Luft
So werden dürre Nadel- und Laubbäume aus dem Wald geholt Beim Fällen dürrer Bäume aufgepasst
Vom smarten Stall zu Heufütterungstechniken Ratgeber Pferde
Onlineforum zum Holzmarkt Bauen mit Holz liegt im Trend
Steyr Terrus CVT Flaggschiffe erneuert
agaSAAT Hybrid GmbH Feldschild informiert über Mais
UPL Deutschland GmbH Insektizide Getreidebeize

Land + Leben

Rezeptideen mit Zwetschgen  Die Zwetschgenzeit beginnt
Kinder brauchen Höhlen  Abschalten fern der Eltern
Tipps für Sommerferien daheim 3, 2, 1… frei!
Echte und Falsche Mehltaupilze an Gemüse Unerwünschte „Bestäubung”

Aus den Regionen

querFELDein-Tour vom Bodensee nach Recklinghausen Radeln für die Landwirtschaft
MR Tettnang richtete sechsten Techniktag aus Obstbautechnik zeigt ihre Stärken
Landwirtschaftliche Fachschule Ludwigsburg Prüfungen in der Hauswirtschaft bestanden
Verabschiedung an der LVWO Weinsberg Neue Meister im Obstbau
LEL testet das Format Farminar Fortbildung vom Feld

Wirtschaft + Markt

VdAW: Druck auf Schlachthöfe, Viehhandel und Landwirte steigt Global veränderte Märkte für Schweine
Anbauzahlen: spürbar weniger Anbau von Gerste Mehr Winterweizen und Hafer im Südwesten
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.