BWagrar 36/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Pläne für staatliche Tierhaltungskennzeichnung in der Kritik
Branche sieht grobe Mängel
Studie zu Fotovoltaik- Freiflächenanlagen
Wirtschaftlichkeit ist kein Selbstläufer
Folgen von hohen Temperaturen und Trockenheit
Der Klimawandel fordert die Forschung
Aktionsprogramm vorgestellt
Natürlicher Klimaschutz
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Das Wetter von Samstag, 10. September bis Dienstag, 13. September 2022
Regnerisch und deutlich kühler
Stickstoff-Fußabdruck
Mehr vom Rind
Ländlicher Raum
McDrohne
Thema der Woche
Essbare Städte in Baden-Württemberg
Eine Stadt bittet zu Tisch
Essbare Stadt Waldkirch
Politik + Landwirtschaft
Arbeitgeberverband der Land- und Forstwirtschaft im Land
Veyel folgt Spieß
Bauernverband Stuttgart im Landesbauernverband
Gerhard Schmid 75
Ehemaliger Leiter der ehemaligen Bauernschule
Johannes Zielosko 95
Produktion + Technik
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027
Blühmischung mit Förderung
Bevor die Grippewelle rollt LKK übernimmt die Kosten
Rechtzeitig impfen
ForstBW stellt weitere Flächen zur Verfügung
Mehr Windräder
:: LSV-Ergebnisse Winterroggen und Wintertriticale 2021/22
Schlechte Prognose für Winterroggen
Weiblicher Japankäfer in Baden-Württemberg gefangen
Beunruhigender Fund
Empfohlene Getreidesorten
Zur Saat 2022
Gesund in den Winter
Augenmerk auf robuste Rapsstängel richten
Tipps vom Pflanzenbauprofi
Konkurrenzkraft von Weizen stärken
Nicht zu früh säen
Warten mit der Wintergerste
Offizieller Start in die Apfelsaison am Bodensee
Regionales Obst braucht faire Preise
Nachgefragt bei Andreas Möntmann
Auf Landwirtschaft neu fokussiert
Betrieb in Südbaden setzt auf zukunftsweisendes Konzept
Schönes Wohnen im alten, neuen Kuhstall
Optimierte Technik an Melkanlagen senkt Kosten
So lässt sich beim Melken Energie sparen
Lamborghini
Spire Trend mit Stufe V
John Deere
Mehr Leistung
Fendt
Bis zu 300 PS
Lemken
Pflugprogramm komplettiert
Land + Leben
Kuchen und Muffins
Schmeiß den Backofen an!
Kindersicherer Umgang mit Smartphone und Co.
Die passenden Apps finden
Jungwinzerin Claudia Dorn
Ein Wagnis, das sich lohnt
Wie Sie die Beete das ganze Jahr über nutzen
Gemüse im Winter anbauen
Aus den Regionen
Max-Eyth-Schule Kirchheim
Neue Meister für die Werkstätten
Meisterprojekt I
Hacken und düngen
Meisterprojekt II
Bohren und ausheben
Meistertreffen in Reutlingen
Goldene und Silberne Briefe verliehen
Brunch auf dem Bauernhof
Genuss im Naturpark
Winzermeister
50 Jahre Meisterbrief
Wirtschaft + Markt
:: LBV Schrozberg berichtet übers Geschäftsjahr 2021
Kichererbsen aus Hohenlohe
Hersteller glänzt mit einem Umsatzplus von 25 Prozent
Pöttinger legt das nächste Rekordjahr hin
Holzmarkt im September uneinheitlich
Preisrallye bei Brennholz und Holzpellets
Marktlage zum Start der Körnermaisernte
Kolben ohne Körner sind keine Seltenheit