Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 04/2023

¿Politik + Landwirtschaft¿

Agrarkongress des Umweltministeriums Bis 2030 kein Biosprit mehr vom Acker
Uneinigkeit unter den EU-Mitgliedsstaaten Verbot von Lebendtierexporten
EU-Kommission kündigt neue Maßnahmen an Mehr Schutz für Bestäuberinsekten
Notfallzulassung nicht rechtens Neonikotinoide zur Saatgutbehandlung
Union scheitert mit Antrag im Ernährungsausschuss Keine Ausnahmen in Roten Gebieten
Blauzungenkrankheit auf dem Rückzug ASP dominiert Seuchengeschehen
Allgemeinverfügung gilt nun auch für kleine Geflügelbestände Biosicherheitsmaßnahmen ausgeweitet
KAT zieht Bilanz nach einem Jahr Kükentötungsverbot Noch Schlupflöcher
LBV-Fachausschuss Unternehmerinnen Über soziale Absicherung reden
Anhörung im Landtag  Krähenschäden

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 28. Januar bis Dienstag, 31. Januar 2023 Am Wochenende wird’s freundlicher
Sensorikverfahren zur Früherkennung Mit KI auf Schädlingsfang
Betriebsplanung Planzahl

Thema der Woche

Grüne Woche in Berlin Alles nur Lippenbekenntnisse?

Politik + Landwirtschaft

Verbände veröffentlichen Positionspapier Pläne ohne Zukunft für Tierhalter
Erhöhung Brennkontingent in der Abfindungsbrennerei Die 500 Liter sollen kommen
Göppinger Bauerntag Strukturbruch befürchtet

Produktion + Technik

Zwei Monitore erleichtern die Büroarbeit immens  Gute Gründe für einen zweiten Bildschirm
SVLFG zur Steuerfreiheit kleiner Fotovoltaikanlagen Kassen erstatten zu viel gezahlte Beiträge
:: Bodenkurs Humus Farming am Bildungshaus Neckarelz „Von den Besten lernen"
Landessortenversuche Sommergerste 2022 Als Braugerste gefragt
Zulassungen Weiterhin gültig
Futterrüben betroffen Zulassung erweitert
Die Plakette für das Prüfjahr 2023 ist blau Der Spritzen-TÜV steht wieder an
Ökosommerhafer, Landessortenversuche Beliebte Gesundungsfrucht
Langer Atem bei Bekämpfung und Vorbeuge gefragt So schützen Sie Ferkel vor Ödemen und Coli
Rationen für Rinder erfordern neue Bewertung der Inhaltsstoffe Die unterschätzte dritte Proteinquelle
Hinweise zur Stallplanung, Einrichtung und Management So klappt es mit Hörnern im Laufstall
Kälber benötigen zum Absetzen voll entwickelten Pansen So füttern Sie den Kuhnachwuchs richtig
Tipps für den Einsatz von Kälbertränkeautomaten Gute Kinderstube
Deutz AG Freigabe
Limagrain Neuzulassungen
Pöttinger Neu aufgelegt

Land + Leben

Zucker und Zuckeralternativen Dem Zucker auf der Spur
Der BWagrar-Spieletest Gute Laune vorprogrammiert
Im Kleingewächshaus ein pflanzenfreundliches Klima schaffen Licht und Wärme einfangen

Aus den Regionen

Streuobstpatentreffen in Mössingen Der Nachwelt etwas Lebendiges hinterlassen

Wirtschaft + Markt

Fragen an Heinrich Hennig Neue Agri-PV Anlage im Odenwald
LBV-Fachausschuss Ökologischer Landbau Größer und jünger
:: Privater Agrarhandel Lehner folgt Lohrmann
Zuchtvieh in Bad Waldsee Rege Nachfrage
Rinderzucht unter Druck Fusion abgelehnt
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.