Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 30/2014

Editorial

Panorama

Das Wetter von Samstag, 26. Juli bis Dienstag, 29. Juli Wechselhafter und kühler Wochenstart
Wettbewerb Vogelhäuschen
Deutsche lieben Speiseeis Schleckermäulchen
Wettbewerb Technikfit
Aus der Redaktion Tüfteln für 2015

Thema der Woche

Ein System, das Lösungen in Einzelfällen bietet. Die Risiken dürfen nicht unterschätzt werden. Brauchen wir Clearfield-Raps?

Politik + Landwirtschaft

Ministerpräsident Kretschmann gratuliert zum Jubiläum Das Land der Genossenschaften
Auch kritische Stimmen sollen Gehör finden TTIP: EU und USA wollen Bedenken entgegenkommen
Sonnleitner zum bodenmarkt Vorrang für Landwirte
DBV verlangt von Brüssel ausreichende Palette von Pflanzenschutzmitteln Einschränkungen nur mit Augenmaß
Wursthersteller Kartellamt aktiv
Deutsche Landwirtschaft Gut aufgestellt
Breit angelegte Studie Bio mit Vorteilen
EU-Kommission Posten unbesetzt
Lesermeinung Urgetreide
Neuer Landesvorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald MdL Röhm gewählt

Produktion + Technik

Borkenkäfer warten nur auf ihre Chance Klein, flexibel und tückisch
Triesdorfer Lehranstalten werten mehrjährigen Versuch aus Langes Stroh saugt besser
Auflagen der Rapsherbizide mit dem Wirkstoff Clomazone geändert Verschärfte Bedingungen für Clomazone
Empfehlungen zur Aussaat ohne neonikotinoide Beizstoffe Raps ohne Neonics
Wohlfühlwetter für Pilze und Co Zuckerrüben-Monitoring
Regenerativwärme auf der Intersolar 2014 Sonne bringt neben Strom auch Wärme
Kalium verbessert Wasserhaushalt in Pflanzen und Boden Mit Kalium gegen Trockenstress
Mit der richtigen Technik die Liegezeit auf dem Feld verkürzen Trocknen unter Dach
Erste Zuchtwerte für Milchziegen gehen an den Start Nun blökt es ganz offiziell
Feldrundgang an der Obstversuchsstation Schlachters Hilfen zum Schutz der Frucht
Häussler Holzbacköfen Neu mit Pellettechnik

Land + Leben

Sommerzeit ist Beerenzeit Beerenstark oder fruchtig
Gelb, Orange und Rot bringen gute Laune ins Blumenbeet Sonne bei Tag und Nacht
Hinweise der SVLFG Antrag auf Mütterrente
Günstige Prämien Zahnzusatzversicherungen

Aus den Regionen

Gläserne Produktion in Scheidental im Neckar-Odenwald-Kreis Drei Bauern über die Schulter geschaut
KBV Ulm-Ehingen baut Schweinemobil Schweinestall in klein
Absolventen der Öhringer Richard-von-Weizsäcker-Schule Lernen hält jung
Fahrmeier übernimmt Vorsitz von Pro Care Hockenberger verabschiedet
Maschinenring Östlicher Tauberkreis feiert 40. Geburtstag Familienbetrieb ist kein Auslaufmodell
Lehrfahrt der Landfrauen nach Hohenlohe Mohrenköpfle und Wibele aus Hohenlohe
30 Jahre Landschaftspflegeversuch auf dem Filsenberg Lebensraum für bunte Blumen
Firma Knoblauch eröffnet neuen Firmenkomplex Viel Beifall für den Neubau
Besuch auf einem Betrieb in Pfullingen Sommertreffen der Landwirtschaftsmeister
Preise für Destillate aus Hohenheim Gute Tropfen
300 Teilnehmer beim Feldtag in Bösingen Neues aus dem Pflanzbau
Mehr als 2500 Gäste bei Speck und Eiern Zum Frühstück auf den Bauernhof
Landfrauen Zollernalb mit Kräuterfachfrau Ingrid Herr unterwegs Kräuter aus dem Füllhorn der Natur

Wirtschaft + Markt

BAG Hohenlohe gliederte Ellwanger Standorte ein Fusion prägte Hohenloher Geschäftsjahr
In Württemberg gemeinsam BayWa und Maschio
Hohe Streuobsternte erwartet Saftiges Apfeljahr
Georg Heitlinger füttert Hennen mit heimischen Sojabohnen Badisches Soja für badische Eier
Verpackungstrends für Saatgetreide: Big Bags weit verbreitet Saatgut aus dem Riesensack
Zwischenbilanz der Getreideernte in Baden-Württemberg Wettlauf um reifes Getreide
Zuchtvieh in Bad Waldsee Gutes Angebot

zu guter letzt...

Hätten Sie's gewußt? Nützliches Weichtier
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.