BWagrar 37/2016
Editorial
Seite 3
Panorama
Kommentar
Die Kette stärken, erfordert Handeln
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 17. September bis Dienstag, 20. September 2016
Es wird wechselhaft und herbstlich
Seite 4
Bäume wehren sich gegen Wildverbiss
Bitteres Naschwerk
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Gülle-Unfälle
So ein Scheiß!
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Zwei Weiterbildungen im Visier
Meister oder Techniker?
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an ...
Hilfe zur Liquiditätssicherung im Ackerbau
Seite 10
Branchenverband Milch
Aus Krise lernen
Seite 10
Milchbranche
Mit mehr Druck
Seite 10
Lieferbeziehungen
Absage an Politik
Seite 10
Agrarministerkonferenz (AMK)
Signale aus der Branche nicht in Sicht
Seite 11
EU-Ökoverordnung
Zeit für Abschluss
Seite 11
Greening
Genau Überdenken
Seite 11
Agrarinformation
Neues Zentrum
Seite 11
Hauck sieht in Agrarpolitik des Landes gute Zukunftsbasis
Wir müssen integriert denken
Seite 12
Dauergrünland
Neu definieren
Seite 12
Agraretat 2017
Weg aus der Krise
Seite 12
Hendricks legt „Integriertes Umweltprogramm 2030" vor
Vorrang für Umweltpolitik
Seite 13
Klimaschutzplan muss der Landwirtschaft entgegenkommen
Etwas abgerückt
Seite 13
Zweite Säule für Isermeyer kein Allheilmittel
Für starke nationale Ebene
Seite 14
Drei Agrarier unter den TOP 100 deutscher Ökonomen
Mit Einfluss
Seite 14
Hogan will Landwirte in der Vermarktungskette stärken
Vorschlag erwartet
Seite 14
Sieben DBV-Fachausschüsse unter neuer Leitung
Neubesetzung
Seite 14
Produktion + Technik
Ackerbau
Ergebnisse der Landessortenversuche Winterroggen 2016
Durchschnittliche Qualitäten bei Roggen
Seite 16
Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln
Verlängert
Seite 18
Am 6. Oktober, 19 bis 21 Uhr
Online-Seminar Sachkunde Pflanzenschutz
Seite 18
Herbizideinsatz im Wintergetreide
Gräsern geht es an den Kragen
Seite 19
IMIR-Lehrfahrt führt in die Südpfalz und ins Nord-Elsass
Kosten senken ist angesagt
Seite 22
Soja-Projekt macht Gärtner zu Wissenschaftlern
2400 Freiwillige forschen bei Soja
Seite 22
Energie
Durchwachsene Silphie als Alternative zum Energiemais
Bienen-freundliche Dauerkultur gibt Gas
Seite 15
Grünland
Strapazierte Narben reparieren
Fahrspuren beseitigen
Seite 23
Tierhaltung
Gezielte Impfungen schützen vor gefährlichen Bakterien
Coli und Co. kosten unnötig viel Geld
Seite 24
Produkte + Neuheiten
John Deere markiert mit Serie 5R das Revier
Kompakter Hofhirsch
Seite 26
Seite 26
Land + Leben
Sorgen Sie für Rhythmus und Wertschätzung
Den Alltag selbst gestalten
Seite 28
Reste aus der Dose umfüllen
Essen auf Vorrat
Seite 30
Seite 27
Seite 27
Natur + Garten
Obstgehölze in Spalierformen liefern bei zahlreichen Arten besonders aromatische Früchte
Spalier gestanden
Seite 32
Rat + Tat
FRAGE UND ANTWORT
Fragen Sie!
Seite 34
Mit Bürgschaftsbank neuen Stall gebaut
Agrar-Bürgschaften
Seite 34
Aus den Regionen
Mit vier Oldtimern auf Reisen
Hoch auf dem feuerroten Traktor
Seite 35
Kürbisausstellung im Blühenden Barock
Manege frei für Kürbisse
Seite 36
Saisonauftakt in Neckar-Hohenlohe
Beste Apfelqualität aus heimischem Anbau
Seite 37
Zehn Jahre Familienservice Main-Tauber
Hilfe in der Not
Seite 38
Maschinenring östlicher Tauberkreis
Erntefest in Creglingen
Seite 38
Praktikantentreffen am Bodensee
Lernende aus Kirgisistan
Seite 39
Maschinenring Rems-Murr-Neckar-Enz
Neue Düngestreutechnik
Seite 39
Sommerprogramm der Staatssekretärin
Friedlinde Gurr-Hirsch zeigt Herz für den Steillagenweinbau
Seite 39
Drei Vorführungen der CAT Agrarmaschinen
Lader auf Demotour
Seite 35
Staatlich geprüfte Wirtschafterinnen
Auf dem Weg zur Meisterin
Seite 35
Wahl zur Bodensee-Apfelkönigin steht an
Sechs Kandidatinnen für den Apfelthron
Seite 36
Landfrauen
Feudenheimer Landfrauen im Landtag
Ein Blick hinter die Kulissen
Seite 40
Landfrauen Rot am See bieten Ferienspaß
Frühstückszauberei für Ferienkinder
Seite 40
Wirtschaft + Markt
Versammlung bei der Allgäuer Emmentalerkäserei e.G. Leupolz
Leupolz plant eigene Marke
Seite 53
Genossenschaften fusionieren
Wein: Heuholz geht nach Hohenlohe
Seite 53
Bayer kauft Monsanto
Deal besiegelt
Seite 53
Terminmarkt: EU-Weizen verlor seit Erntebeginn 30 Euro
Geduldsspiel in der Getreidevermarktung
Seite 54
Angebot könnte teilweise knapp werden
Gute Marktlage für Laubstammholz
Seite 55
Agrarzentrum entsteht neu in verkehrsgünstiger Lage
BAG Franken baut in Buchen
Seite 55
Südzucker unterstreicht internationale Ausrichtung
Beteiligung erhöht
Seite 55
5. Mox Type & Utility Sale
Kuhbegeisterung pur
Seite 56
Weltweit weniger Milch
Höhere Preise für Milchprodukte
Seite 56
zu guter letzt...
Schnappschuss
Kühler Sommerspaß
Seite 63