BWagrar 05/2017
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Vertrauen verlangt nach Transparenz
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 4. Februar bis Dienstag, 7. Februar 2017
Regen und Schnee, dann wieder kälter
Seite 4
Pflanzen erkennen exoten
Fremd-Geruch
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Kurz-Kur
Platz frei
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Der Tabakanbau erlebt eine Renaissance
Der Tabak kehrt zurück
Seite 6
Nachgefragt bei...
Virgin statt Burley
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
Versammlung des Kreisbauernverbands Biberach-Sigmaringen
Tierwohl ja – aber mit Augenmaß
Seite 10
Stallpflicht bis zum 15. März regional verlängert
Vogelgrippe: Neue Regelungen in Baden-Württemberg
Seite 10
Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Stuttgart
Über den Kesselrand hinaus denken
Seite 11
Antragstellung nur bis 14. Februar möglich
EU-Milchverringerungsbeitrag: Auszahlung der Beihilfe
Seite 11
3 Fragen an ...
Ist die Zuckerbranche wettbewerbsfähig?
Seite 12
Haltung von Sauen in Kastenständen und Novelle der TA Luft
Anträge erfolgreich eingebracht
Seite 12
Diskussion zur betäubungs- losen Ferkelkastration
Fachtagung Tierhaltung des Landesbauernverbands
Seite 12
Rahmenbedingungen setzen
Nutztiersektor neu gestalten
Seite 13
Nutztierstrategie
Konsens gefunden
Seite 13
Lebensmittel
Online-Handel
Seite 13
MAssenTierhaltung
Erzbischof klagt an
Seite 13
3 Fragen an ...
Was macht der i.m.a auf der didacta?
Seite 14
Verbindlich ab 2018
Stoffstrombilanz
Seite 14
Boden
Knapp und gefragt
Seite 14
Genmais
Anbauzulassung?
Seite 14
biobranchenverband
Mehr Ökolandbau
Seite 14
EU-Kommission verhängt hohe Bußgelder
Mögliche Schadensersatzansprüche aus Lkw-Kartell
Seite 15
Gemeinsame Agrarpolitik
Bürokratieabbau
Seite 15
Handelsabkommen CETA
Erste Zustimmung
Seite 15
Namen
Früherer stellvertretender Hauptgeschäftsführer wird 75
Helmut Kiefl feiert
Seite 16
Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen ehrt Elfriede Elser
Silberne Ährennadel
Seite 16
Seite 16
Digitalisierung
Mehr Investitionen
Seite 16
Ernährung
Bundeszentrum
Seite 16
Entwicklungspolitik
Neugestaltung
Seite 16
Produktion + Technik
Ackerbau
Landessortenversuche Futtererbsen und Ackerbohnen
In die Erbsenblüte geregnet
Seite 18
Zulassung von Pflanzenschutzmittel II
Touchdown Quattro erlaubt
Seite 19
Zulassung von Pflanzenschutzmittel I
Vondac DG widerrufen
Seite 19
Winterversammlungen des Verbands der Rübenanbauer
Bei Kontraktmengen gut kalkulieren
Seite 20
Fachtagung für Rapszüchter
Raps-Virus nagt heimlich am Ertrag
Seite 21
Welche Bedeutung hat dieser Hauptnährstoff für Leguminosen?
Knöllchenbakterien stehen auf Schwefel
Seite 22
Betriebsführung
Neue Regeln seit 2017
TERMINE
Als Rentner weiterarbeiten
Seite 17
Widersprüche bei den Formularen
Agrardieselverfahren 2017
Seite 17
Obstbau
Arbeitskalender Obstbau im Februar
Mit dem Wurzelschnitt zum ruhigen Baum
Seite 25
Waldbau
Holzspalter erleichtern die Brennholzbereitung
Locker Druck machen
Seite 26
Arbeitskalender Bauernwald für den Monat Februar
Sicherheit ist planbar
Seite 28
Weinbau
Arbeitskalender Weinbau
termin
Tipps für den Schnitt von Junganlagen
Seite 24
Tierhaltung
Umgang mit einem akuten PRRS-Ausbruch
Ein neuer Impfstoff vertrieb die Viren
Seite 30
Einsatz erst nach tierärztlicher Anweisung
Medikamente nicht horten
Seite 31
Stodal GbR ist Versuchsbetrieb für Schweine mit Langschwänzen
„Wir erleben Erfolge und Rückschläge"
Seite 32
BWagrar-Webinar am 2. März um 19 Uhr
Mit Pensionspferden Geld verdienen – worauf kommt es an?
Seite 34
Seite 34
Deutsche Saatveredelung
Ablenkfütterung von Schwarzwild
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Eine Therapie kann das Gehirn wieder umpolen
Auch die Seele braucht Hilfe
Seite 36
Nachgefragt bei ...
Wahrnehmen, nicht wegdrängen
Seite 37
Seite 38
Natur + Garten
Auberginen im eigenen Garten
Dralle Südländerin
Seite 40
Aus den Regionen
Lehrerfortbildung in Niederstetten
Milchviehhaltung unter die Lupe genommen
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Nachgefragt bei ...
Position gegen den Wolf
Seite 42
Versammlung beim Schwazwald-Baar- Heuberg
Fleckviehzüchter auf gutem Niveau
Seite 42
Versammlung des KBV Biberach-Sigmaringen
Dank für ehrenamtliche Arbeit
Seite 43
Wer hat noch Alltagsgegenstände?
60er-Jahre: Minirock und Schlaghose gesucht
Seite 43
Landfrauen
Winterversammlung der Landfrauen im Allgäu
Hilfe für in Not geratene Bauern
Seite 44
Landfrauen Hechingen
Pflanzenöl – mehr als Kalorien
Seite 44
Landfrauen + Landjugend
Seite 43
Kinderskifreizeit der Landjugend
Ski Heil und Snow-how
Seite 43
Seite 43
Zukunftsforum auf der Grünen Woche
Landfrauen und Ehrenamt 4.0
Seite 43
Wirtschaft + Markt
Bioland-Wintertagung
Verbraucher greifen öfter zu Bioprodukten
Seite 55
Ravensburger Fachtagung für Milchviehhalter
Branche blickt nach vorne
Seite 56
Zuchtvieh in Ilshofen
Kälte bremst Preise
Seite 57
Ebermarkt im Dezember
Gut gefragt
Seite 57