BWagrar 27/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Leipziger Zeichen für Verlässlichkeit
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 6. Juli bis Dienstag, 9. Juli 2019
Die Gewitterwahrscheinlichkeit steigt
Seite 4
Zahnpflege bei wiederkäuern
Die Bürste im Magen
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Der Schwammspinner ist unterwegs
Pilz gegen Raupe
Seite 5
Thema der Woche
Deutscher Bauerntag in Schkeuditz/Sachsen
Eine Branche im Aufbruch
Seite 6
Berufsnachwuchs gefragt
Blick nach vorne
Seite 6
Diskussionen in den Fachforen
Bekenntnis, Orientierung und Anerkennung
Seite 8
Bundesministerin Klöckner beim Deutschen Bauerntag
Weg von pauschalen Schuldzuweisungen
Seite 8
Viel Applaus für Ministerpräsident Kretschmer
Mehr Maß und Mitte
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Südamerikaner dürfen Fleisch und Zucker zollfrei liefern
Mercosur-Abschluss bleibt umstritten
Seite 9
EU macht ersten Schritt
Moskau verlängert Agrarsanktionen gegen den Westen
Seite 9
3 Fragen an Thomas Miedaner
Ist Grüne Gentechnik zu verantworten?
Seite 10
Erneuerbare Energien
Rechtssicherheit und EEG-Novelle
Seite 10
Bundeshaushalt 2020 und Finanzplan bis 2023 verabschiedet
Agraretat vergrößert
Seite 10
Bundestag gibt grünes Licht für Narkose durch Landwirt
Der Sachkundenachweis machts möglich
Seite 11
Glyphosat
Lösung gesucht
Seite 11
Ökolandbau
Steigender Anteil
Seite 11
Niedrigzinsen
Strukturwandel
Seite 11
Deutscher LandFrauenverband wählt neues Präsidium
Juliane Vees wird 1. Vizepräsidentin
Seite 12
Goldene Nadel verliehen
Börsenverein ehrt Verleger Matthias Ulmer
Seite 12
Böck wird CEO
Neue Claas-Spitze
Seite 12
Produktion + Technik
Rinderreport 2018 für Baden-Württemberg
IM FOKUS
Auswertungen zeigen die Potenziale auf
Seite 14
Landessortenversuche (LSV) Winterraps zur Ernte 2019
Winterraps im Vergleich
Seite 16
Pflanzenschutz Sojabohnen
Starker Befall von Distelfalterraupen
Seite 18
Plädoyer für Sorten von Hybridgetreide
Hybridgetreidesorten für eine nachhaltige Zukunft
Seite 18
Dinkel Saatguthandelstag
ZUM THEMA
Entspelzt, eingekürzt und gut gewachsen
Seite 19
Stoppelkalkung im Herbst
Grundstein für die Ernte 2020
Seite 20
Leicht steigender Infektionsdruck
Zuckerrüben-Service
Seite 22
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Blattläusen den Appetit verderben
Seite 23
Seite 23
Seite 23
Kartoffeln
Keine Zukunft für Chlorpropham
Seite 23
KraichgauKorn Partner bei EU-Biodiversitätsprojekt
ZUM THEMA
Gezielt zu mehr Farbe auf den Feldern
Seite 24
Beilage in BWagrar, Ausgabe 28
Magazin Herbstbestellung
Seite 25
Arbeitskalender Weinbau für Juli
ZUM THEMA
Tipps zum Rebschutz im Sommer
Seite 26
Arbeitskalender Obstbau im Juli
Wenn in Früchten der Wurm drin ist...
Seite 27
Nährstoffreduzierte Rationen erhöhen Futtereffizienz
So werden Schweine zu Umweltschützern
Seite 28
Ammoniak-Emissionen sollen künftig deutlich sinken
ZUM THEMA
TA Luft: Entscheidung steht noch aus
Seite 29
Neugeborene Tiere sind anfällig für Infektionskrankheiten
Damit der Nachwuchs fit ins Leben startet
Seite 30
Mit einem einfachen Werkzeug lässt sich der Platzbedarf für Jungrinder kalkulieren
Mit weniger Nachzucht zu mehr Tierwohl
Seite 31
Antibiotikaminimierung bei Mastgeflügel
IM FOKUS
Gesundheit beginnt früh
Seite 32
Forschungsprojekt: preiswerte Impfstoffe gegen Vogelgrippe
Pflanzen erzeugen Antikörper
Seite 33
Mit vielen Neuheiten zur Agritechnica
Fendt startet durch
Seite 34
Land + Leben
Seite 35
Lieber kühl und lauwarm statt eiskalt essen und duschen
ZUM THEMA
Ich vertrage keine Hitze!
Seite 36
Aktives Vorschulleben
Einfach fit im Kopf
Seite 38
Sonnenschutz im Garten
Ihre schönen Schattenseiten
Seite 40
Aus den Regionen
Verleihung der Weintourismus-Preise Baden-Württemberg 2019
Junge Menschen mit kreativen Wein-Ideen
Seite 42
Bauernmarkt in Bad Mergentheim
Fit mit regionalen Produkten
Seite 42
Deutsche Landfrauen in Ghana aktiv
Gerechte Chancen, Frauen stärken, Ernährung sichern
Seite 43
Sechs Juniorgruppen waren in Heilbronn
Landfrauen-Nachwuchs auf der BUGA
Seite 43
Fachkraft für Brennereiwesen
Vom Anfänger zum Absolventen
Seite 44
Hofgut Tachenhausen öffnet die Tore
Agrar- und Pferdewirtschaft im Fokus bei LandErleben
Seite 44
Sternritt in Oberschwaben
Aus allen Richtungen
Seite 42
Seite 42
Seite 42
Fachkraft für Brennereiwesen
Profis im Brennen
Seite 43
Auszeichnung für Manufaktur Jörg Geiger
Weltmeisterliche Destillate
Seite 43
Frauenfrühstück der Landfrauen Tuttlingen
Gute Kommunikation bringts
Seite 44
Landfrauen Zollernalb
Faszinierende Gartenwelt
Seite 44
Landfrauen Tuttlingen
Besuch in der Erlebniswelt von Adrians Manufaktur
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Generalversammlung bei der BAG Bad Waldsee
Starke Zahlen zum Jubiläum
Seite 54
Vereinigte Hagel
Unwetter im Süden
Seite 54
Badischer Wein
Weiter mit Dachwerbung
Seite 54
Deutsches Milchkontor
Stabiles Jahresergebnis
Seite 54
Steigende Absatzerlöse und viele innovative Ideen
Fendt bleibt auf gutem Kurs
Seite 55
Weniger Freiland- und mehr Bio-Ware
Reichenauer Gemüse eG kann Umsätze 2018 ausweiten
Seite 55
4 Fragen an Dr. Sebastian Hill
Schweinepreise prägten 2018
Seite 56
Geschäftsbericht 2018 der Viehzentrale Südwest
Bilanz eines wechselvollen Jahres
Seite 56
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Unsichere Prognosen zum Erntebeginn
Seite 57