BWagrar 09/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Hinweise des Ministeriums Ländlicher Raum
Die Antragstellung startet
Gemeinsame Agrarpolitik
Deutschland reicht Strategieplan ein
Große Waldschäden
Baumsterben
Geld für den Betrieb
Nachhaltig fördern
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Stimmungswandel pro Landwirtschaft
Das Wetter Von Samstag, 5. März bis Dienstag, 8. März 2022
Meist bewölkt mit milden Temperaturen
Flächenbedarf reduzieren
Effizienter Anbau spart Acker
Forschung zur Energiewende
Biogas aus Pappelholz
Thema der Woche
::Wenn Dünger zum Luxus wird
Erst denken, dann düngen
Nachgefragt bei Dietmar Näser
Humus regenerieren und profitieren
Produktion + Technik
Körnerleguminosen düngen
Auch Leguminosen wollen gut versorgt sein
Tipps vom Pflanzenbauprofi
Alternative Stickstoffquellen nutzen
Ackerfuchsschwanz und Co.
Ungräser im Getreide ausstechen
Notfallzulassung nach Artikel 53
Fusarium in Hirse Einhalt gebieten
Genehmigung nicht erneuert
Stopp für Tanos
Wärme beflügelt Insekten
Stängelrüssler
Wasserdampfhydrolate gegen Schadpilze und -insekten
Aus biobasierten Reststoffen
Nitratinformationsdienst, Teil 2
Werte für die Sommerungen
Regelmäßige Prüfpflicht für Pflanzenschutzgeräte
Die braune Plakette ist out
Anforderungen an die Düsen von Pflanzenschutztechnik
Abdriftmindernde Düsen sind ein Muss
Nachgefragt bei Julian Bach
Bestmöglich vorbereitet
Arbeitskalender Obstbau im März
Schutz vor dem Apfelblütenstecher
Arbeitskalender Weinbau für März
Auf den Pflanzenschutz vorbereiten
Arbeitskalender Bauernwald im März
Sachgemäßer Umgang mit Kahlflächen
Phasenfütterung fördert angepasste Nährstoffversorgung
So werden die Kuhrationen nachhaltig
Zertifizierung von Biomasse
Erst Zeitdruck, dann Zertifizierungsstau
Stihl
Akku-Säge
Lemken
Neues Werk
Hühnerbaron
Legenest
The Shippers Group
Gesunde Klauen
Kuhn
Bandschwader
Land + Leben
Baumverpflanzungen
Wenn Bäume umziehen
Tomatenpflanzen vor der Kraut- und Braunfäule schützen
Gesunde Tomaten anbauen
Leckere Puff- oder Saubohne
Saumäßig gut
Aus den Regionen
Bauernverband Nordschwarzwald-Gäu-Enz
Erfolgreiche erste Kreisbereisung
Wirtschaft + Markt
Rohstoffe und Logistik belasten Geschäfte der Agrarsparte
BASF: mehr umgesetzt, weniger verdient
Eindrücke zum Düngermarkt
Versorgung bleibt angespannt
BayWa nennt vorläufige Zahlen
Ergebnissprung
Terminmarkt: Folgen für Getreide und Ölsaaten
Ukrainekrise setzt Märkte unter Schock
Festpreismodell: Hohenloher Molkerei zieht positive Bilanz
Milchpreise mitgestalten