BWagrar 12/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
‚Initiative Tierwohl‘ rollt aus ...
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 21. März bis Dienstag, 24. märz 2015
Frühlingshaft, im Norden frostfreie Nächte
Seite 4
Seite 5
Seite 5
Am 22. März ist Weltwassertag
Der Quell des Lebens
Seite 5
Seite 5
Wie sieht Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz aus?
Mitmach-Aktion für Landwirte
Seite 5
Thema der Woche
Haushaltsbuchführung mit Stift und Papier, mit einem PC-Programm oder einer App fürs Handy
Kontrolle ist besser
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Röring: Fleisch im Kreuzfeuer
Auf Initiative Tierwohl bauen
Seite 9
DBV-Präsident Joachim Rukwied
Erwägt erneut Kandidatur
Seite 9
dbv zum umweltbundesamt
Für intakte Umwelt
Seite 9
4 Fragen an ...
‚Initiative Tierwohl‘ – Der Countdown läuft
Seite 10
Studie: Nur ein Viertel der Tiere kommt unversehrt im Schlachthof an
Niedersächsische ‚Ringelschwanzprämie‘ bleibt Zankapfel
Seite 10
Bauerntag beim Verband Allgäu-Oberschwaben
Positiver Ausblick auf das Marktgeschehen
Seite 11
DBV-Präsident Rukwied fordert von den Agrarministern entsprechende Vorkehrungen
EU-Direktzahlungen pünktlich überweisen
Seite 11
„Tierärztliches" in Aulendorf untersucht aktuelle Kontaktfälle
BHV1-Sanierung fast am Ziel
Seite 12
DBV-Präsidium zur NEC-Richtlinie
Landwirtschaft in Vorleistung
Seite 12
Stammholzverkauf vor Einschränkungen
Kartellverfahren aktuell
Seite 12
Mitgliederversammlung der Forstkammer
Kartellverfahren sorgt für Unverständnis
Seite 13
6. Berliner Milchforum des Deutschen Bauernverbandes
Mengen steigen nur moderat
Seite 14
EU-Saatgutverordnung
Zurück in die Schublade
Seite 14
Schlachthygiene
Geflügel in der Schusslinie
Seite 14
Milchsuperabgabe
Zahlung in drei Raten möglich
Seite 14
Schmidt will Clearing-Stelle
Bei Ökoverordnung uneinig
Seite 15
Bestandsschutz für JGS-Anlagen hat Chancen
Ringen um Düngeverordnung
Seite 16
EU fordert mehr Anstrengungen
Wasserschutz verstärken
Seite 16
Früherer Leiter des LWA Herrenberg
Wolfgang Lenckner verstorben
Seite 16
Produktion + Technik
Ackerbau
Bekämpfung von Unkräutern und -gräsern
Freie Bahn für kräftige Zuckerrüben
Seite 17
Winterraps
Fungizide sinnvoll einsetzen
Seite 20
Gelbrost in Wintergetreide
Nicht zu früh behandeln
Seite 20
Zulassung
Wirkstoff Tepraloxydim läuft aus
Seite 20
Mikronährstoffdüngung bei Sojabohnen
Wirkung von Spuren
Seite 21
Fortbildung für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz
BWagrar-Online-Seminar
Seite 23
Nitratinformationsdienst (3)
Düngung kommt in Fahrt
Seite 24
3. DBV-Ackerbautagung in Berlin
Ackerbau 2020
Seite 24
Durch Ammonium-Stabilisierung die N-Ausnutzung von Gülle und Biogasgärresten verbessern
Stickstoff bedarfsgerecht freisetzen
Seite 25
Betriebsführung
LBV-Fachtagung: Standortsicherung landwirtschaftlicher Betriebe
Vor dem Bauen stehen die Auflagen
Seite 36
Energie
Windkraft im Ländle: Wachstum auf niedrigem Niveau
Windräder auf Gemeinschaftsflächen
Seite 37
Entweichendes Gas bedeutet Ertragsverluste und Gefahr
Wenn die Anlagen nicht dicht sind
Seite 38
Biogaspflanze für leichte Böden
Steinklee
Seite 39
Waldbau
Gebirgsharvester auch für Problemstandorte gut geeignet
Holzernte im Tiefflug
Seite 40
Branchentreff vom 10. bis 12. April in Offenburg
Forst live steht an
Seite 41
Grünland
Kalkung bringt Grünland auf Vordermann
Kalk fördert gute Futtergräser
Seite 27
Tipps zur Nutzung von Wiesen und Weiden
Magazin Grünland in Heft 13
Seite 28
Tierhaltung
Erhöhte Stände verlängern Fresszeiten
Stressfrei futtern
Seite 29
Hochschule Nürtingen (HfWU)diskutiert Tierwohl-Kriterien
Tierwohl-Check vor dem Test
Seite 32
Tränkewasser- und Stallklimacheck vorhalten
Initiative Tierwohl: Landwirte vor dem Start
Seite 34
Seite 34
Produkte + Neuheiten
Weidemann
Zwei neue Vier- und Fünftonner
Seite 42
Agromais
Drei neue Sorten am Start
Seite 42
Cheminova Deutschland
Getreideherbizid zugelassen
Seite 42
DuPont
Zulassung verlängert
Seite 42
Seite 42
Nufarm
Nur drei Tage Wartezeit
Seite 42
Land + Leben
Seite 43
Oster-Ausstellung mit kunstvollen Straußeneiern
Ach du dickes Ei!
Seite 44
Kirchenlieder mit dem Tenor Jay Alexander auf neuer CD
Die Seele schwingt mit
Seite 46
Seite 46
Feine Brotaufstriche schnell gemacht
Alles Nuss
Seite 47
Seite 47
Seite 47
Seite 47
Seite 51
Regelmäßig lüften beugt vor
Schimmel an Wänden
Seite 51
Individuelle Gesundheitsleistungen
Oft unsinnige Untersuchungen
Seite 51
Jugend + Szene
Besonders für Fahranfänger ist Alkohol am Steuer absolut tabu
Null-Promille
Seite 50
Natur + Garten
Rückschnitt bei den Rosen fördert die Blühkraft
Eine Rose muss zum Frisör
Seite 48
Aus den Regionen
UEG Hohenlohe- Franken
Auflagenflut nervt Schweinebauern
Seite 52
Maschinenring im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Auf den Spuren der Cowboys
Seite 53
Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden
Im Dienst der Mitglieder
Seite 53
Frühjahrstagung des LTZ Augustenberg
Vom Ackerboden leben wir
Seite 54
Seite 54
Jubiläum bei der Erzeugergemeinschaft
Albkorn wählt neuen Sprecher
Seite 54
Maschinen- und Betriebshilfring Crailsheim
Die Menschen im Ring
Seite 55
Kreisbauernverband Göppingen
Ehrungen in Gingen/Fils
Seite 55
Mitgliedertreff beim MR Biberach-Ehingen
Ereignisreiches Jahr
Seite 52
Güttler Technik
Volles Haus beim Walzenspezialist
Seite 52
Förderung
Obstbaumschnitt
Seite 52
Kurzfilm
Eichelschweine
Seite 52
Bauerntag beim KBV Allgäu-Oberschwaben
Der Landrat geht
Seite 53
Schafzuchtverband veranstaltete Lehrgänge
Neue Profis für die Schur
Seite 53
Landfrauen
Kreisverband Reutlingen feiert Landfrauentag
Wichtige Stütze des ländlichen Raums
Seite 54
Treffen der Landfrauen aus Bisingen
Gesundes Frühstück mit Powermüsli
Seite 54
Landfrauentag Freudenstadt in Lützenhardt
Landgastgeberin mit Brief und Siegel
Seite 55
Vortrag bei den Landfrauen Schömberg
Vorfreude auf die neue Gartensaison
Seite 55
Landfrauen + Landjugend
Seite 56
Seite 56
Seite 56
Rhetorik, Finanz- und Pressearbeit für Lajus
Laju-Seminartag in Stuttgart
Seite 56
Wirtschaft + Markt
BASF Agrar mit mehr Umsatz und weniger Gewinn
Mit Pflanzenschutz weniger verdient
Seite 76
K+S erwartet höhere Preise bei Kali- und Salzprodukten
Sparen angesagt
Seite 76
Bayer CropScience untersucht Folgen der fehlenden Rapsbeize
Der Raps und die Bienen
Seite 76
Bayer CropScience: Saatgut bringt stärkstes Wachstum
Alle Sparten glänzen
Seite 76
BayWa eröffnet neue Technik-Werkstatt in Riedlingen
In die Zukunft investiert
Seite 77
Volks- und Raiffeisenbanken Südwest zum Geschäftsjahr 2014
Mitglieder-Magnet
Seite 77
Eisele stellt Produktion ein
Fasswagen aus Laiz
Seite 77
Hohenloher Bauern kaufen Tiernahrung im Kraichgau
Heimat im Futtertrog
Seite 78
Erste DRV-Ernteschätzung für Getreide und Ölsaaten
Kleinere Getreideernte in Deutschland erwartet
Seite 78
Zuchtrinderexport stieg 2014 um 29 Prozent gegenüber Vorjahr
Mehr Tiere verkauft
Seite 79
Versammlung der EZG für Schlachtvieh Allgäu in Kißlegg
Schlachtkühe werden knapp
Seite 80
Donaueschinger Kälbermarkt am 5. März
Starke Nachfrage
Seite 80
RBW-Fleckviehauktion am 5. März in Donaueschingen
Flotter Markt
Seite 81
Milchpreis geht im Februar leicht um 0,2 Cent pro kg zurück
Rückgang gestoppt
Seite 81
Rückgang im Januar geringer
Bio-Milchpreise
Seite 81
Bücherschau
Kochbuch
Vegane Küche
Seite 57
Geschichte
Schöner Wald
Seite 57
Humor
Verquerer Schutz
Seite 57
leitfaden
Grundstückskauf
Seite 57
Landeskunde
Streuobstparadies
Seite 57
Bilderbuch
Oberschwaben
Seite 57
zu guter letzt...
Schnappschuss
Transport à la Asia
Seite 87