Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 44/2015

Editorial

Messe special

Gut 2800 Aussteller aus 52 Ländern zeigen Flagge in Hannover Die Informationsplattform Nummer eins
Gut 300 Neuheiten – knapp 50 Medaillen Medaillenflut wie nie zuvor
Streifzug durch das Firmenangebot Jede Menge Neues
John Deere Auf vier Raupen
Agrotop AirGreen-Kombi
Case IH Lückenschluss
MAssey Ferguson Welt-Traktor
Same Deutz-Fahr Serien komplett
Steyr Upgrade
New Holland Blaue Power
Fliegl Augen auf
MAschio Boden-Kompetenz
Fella Vernetzung
Pöttinger Futterernte perfekt
Joskin Aufgerüstet
Köckerling Eggen und säen
Bergmann Bindeglied
Sgariboldi Genaue Mischung
Vogel & Noot Alles für den Acker
Kärcher Perfekt sauber
StRautmann Lademeister
Kverneland Group Rundumschlag
Lemken DeltaRow
Amazone Düsen-Sensoren

Panorama

Was wir meinen Nur mal eine Bratwurst?
Das Wetter von Samstag, 31. oktober bis Dienstag, 3. november 2015 Viel Nebelsuppe und wieder kälter
Studie der Weltgesundheitsorganisation Jetzt gehts um die Wurst
Bundeswettbewerb landwirtschaftliches Bauen ausgeschrieben Heute schon im Auslauf draußen gewesen?

Thema der Woche

Preise und Absatzmärkte schwanken – Heimische Marken boomen Milchmarkt sortiert sich
Nachgefragt bei Auf und Ab am Milchmarkt

Politik + Landwirtschaft

Ministerium untersagt Chlorphacinon – Zinkphosphid gegen Mäuse weiter einsetzbar Zinkphosphid gegen Feldmäuse zulässig
Neue Genussbotschafter 2015 Gruß an den Gaumen
Lidl stellt in Positionspapier Forderungen an den Tierschutz Warenangebot neu gestalten
Tierärzte äußern Bedenken Schwanz bleibt dran
Fleisch und Wurst in Kritik Krebsgefahr
Einheitlicher Standard für nachhaltige Beschaffung definiert Lebensmittelsektor fordert Nachhaltigkeitszertifizierung
Bundesregierung benennt Umweltprobleme der Landwirtschaft Im Umweltbericht wird das Kind beim Namen genannt
NEC-Richtlinie blockiert tiergerechte Haltungsverfahren Warnung vor Kahlschlag
Neues Förderprogramm der Bundesregierung Schnelles Internet
Stromerzeugung aus Biomasse braucht EEG-Anschlussregelung Absturz ab 2021?
EU-Agrarminister kritisieren das Patentamt Gegen Biopatente

Namen

AR-Geschäftsführer und Verlagsleiter Ulmer-Zeitschriften Zum 60. Geburtstag von Gerd Friedrich
Akademische Feier an der Hochschule Nürtingen Studierende verabschiedet
Weinbau-Präsident Württemberg Hermann Hohl 60 Jahre
Peter Stahl folgt Dr. Karl-Heinz Engel Wechsel beim MIV

Produktion + Technik

Ackerbau

Zwischenfruchtfeldtag am LTZ in Rheinstetten-Forchheim Was können Zwischenfrüchte eigentlich?

Betriebsführung

Durch Pferdesteuer drohen Wettbewerbsnachteile Damoklesschwert für Pferdebetriebe
Hinweise zum EuGH-Urteil über die Nachbauregelung EuGH setzt Zahlungsfrist

Tierhaltung

Pflanzenschutz Raps Herbizidbehandlung
Zulassung von Pflanzenschutzmitteln Erweitert, verlängert
Bevor es in die Abferkelbucht geht, sollte man Sauen waschen Garaus für Bakterien und Co.
Vom neuen Beratungssystem und starken LBV-Angeboten BWagrar Ratgeber Beratung
Kontrolle der Rationen schützt vor bösen Überraschungen Tierwohl bei Futter und Boxen zahlt sich aus
Milchviehhalter auf der Alb für besonders artgerechte Aufzucht von Kälbern ausgezeichnet Nach Herzenslust herumtollen und spielen
Risikofaktoren erkennen und beseitigen Federpicken kann jederzeit losgehen
Biogasanlagenbau: Mit Eigenleistungen oder schlüsselfertig „Bauherr" oder „Baufirma"

Land + Leben

Gut gerüstet in den Winter In Hülle und Fülle

Jugend + Szene

Die 17-jährige Annika lebt mit der Krankheit Diabetes Kein süßes Leben

Natur + Garten

Kakipflaumen, die sich für den hiesigen Anbau eignen Die Frucht der Götter

Rat + Tat

Notfallnummer für den Verlust von Handy oder Geldbeutel Wenn das Handy fehlt
So geht die Fernsuche per Internet Handy orten und fernlöschen

Aus den Regionen

Jungviehprämierung auf der Muswiese Alle Rinder errangen einen ersten Preis
Zuwachs im Prominentenhain Rot am See Lindner pflanzt Linde
Schwierige Balance zwischen Ökologisierung und Nutzungsfreiheit Flurneuordnung mit ökologischem Profil
Württemberger Steillagenlese Weinlese in ungeahnten Höhen
Herbstbarbecue beim Bauernverband Schwäbisch Hall- Hohenlohe-Rems Bauern und Winzer liefern regionale Genüsse
Bauernmarkt im Landratsamt Karlsruhe Alles, was das Verbraucherherz begehrt
Schwierige Balance zwischen Ökologisierung und Nutzungsfreiheit Flurneuordnung mit ökologischem Profil
Neubau geplant Spatenstich bei Agrom
Neuer Lemken-Stützpunkt in Remchingen Einweihung mit Oktoberfeststimmung
Tag des offenen Hofes in Loßburg Technik für Mensch und Tier
Traktorenweihe beim Maschinenring Segen für viele PS

Landfrauen

Kreislandfrauentag Rottweil in Dietingen Ein Netzwerk von Frauen für Frauen
Frühstückstreff beim Sternenbäck in Bisingen Vom Kuhfell zur Ledertasche

Wirtschaft + Markt

Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes Kleine Schritte der Erholung
Arla Foods Kißlegg schließt
Ernteversicherung Aus einer Hand
Umfrage zum Futtermittelmarkt im Südwesten Mischfutter bleibt vorerst günstig
EU hofft auf Signalwirkung in den USA EU-Rindfleisch darf wieder nach Kanada
Danish Crown will Versuche ausweiten – Vermarktung offen Ohne Antibiotika
Umfrage: Das Ernährungsverhalten wandelt sich Seltener kochen und einkaufen
30. Ausgabe des Jahreshefts Agrarmärkte erschienen Kleines Jubiläum in der Agrarstatistik

Bücherschau

Ratgeber Fruchtfolge Kartoffeln Teil 1
Ratgeber Fruchtfolge Kartoffeln Teil 2
Taschenatlas Hühnerrassen
Praxisratgeber Biogas-Substrate
Bildband PS auf dem Feld

zu guter letzt...

schnappschuss Kürbisdekoration

Ratgeber

Stallbau

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.