Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 36/2016

Editorial

Messe special

Bayerisches Zentral-Landwirtschaftsfest „Landwirtschaf(f)t Heimat"
Das wird geboten Volles Programm

Panorama

Das Wetter von Samstag, 10. September bis Dienstag, 13. September 2016 Weiterhin sommerliche Wetterlage
Europäischer Regenwurm: Vom Nützling zum schädling Wenn der Wurm erst drin ist
15 Jahre Bio-Siegel in deutschland Bio steht drauf, Bio ist drin

Thema der Woche

Einstieg in den Anbau von Bioäpfeln braucht Geduld und gute Nerven Ein Betrieb stellt um

Politik + Landwirtschaft

Wissenschaftliches Gutachten zum Klimaschutz Extensivierung kann das Klima nicht retten
TA Luft Mit Blockade
Verzicht auf Palmöl Mit Umweltfolgen
Hochwasserschutz Mit Augenmaß
Minister bekennen sich zur europäischen Agrarpolitik GAP ohne Alternative
Kommission strebt Abschluss unter Obama-Regierung an Brüssel steht zu TTIP
Zügig umsetzen EU-Hilfspaket
Edeka-Chef Mosa sieht sich falsch verstanden Gesprächsbereit
Silberne Max-Eyth-Denkmünze DLG ehrt Elsäßer
Schlüter folgt Kampmann DBV in Brüssel
Aeikens Nachfolger von Kloos Wechsel vollzogen
Beratungsdienste warten dringend auf Fördergelder „Umstellung fällt schwer"
LESERMEINUNG Umstrittenes TTIP

Produktion + Technik

Ergebnisse der Landessortenversuche Wintertriticale 2016 Das Pilzjahr zeigt sich auch bei Triticale

Ackerbau

Grunddüngung optimieren heißt Stickstoff besser nutzen Wie die Pflanze besser Stickstoff aufnimmt
Empfehlungssortiment Wintergetreide zur Herbstaussaat 2016 steht fest Die Richtigen für die Saat
Soja mit Anbautricks bei der Jugendentwicklung helfen Bohne läuft Kraut davon
Monitoring in dieser Woche beendet Zuckerrüben-Service
Wintergerste Nicht zu früh säen
Pflanzenschutzmittel Längere Zulassung
Was hinter dem neuen Häckselverfahren aus den USA steckt Shredlage – die bessere Maissilage?
Wie Schmerzen beim Schwein beurteilt werden können Schmerz lass schnell nach
Technik und Management fürs Melken werden vernetzt Wochenblatt-Magazin Milch erscheint in der nächsten BWagrar

Produkte + Neuheiten

Massey Ferguson auf dem Weg zum Full-Liner Breite Basis, scharfe Spitze

Land + Leben

Machen Sie Ihr Kind sicher für den Schulbus Auch das Bus fahren will gelernt sein

Jugend + Szene

Ankommen in Deutschland Ja – Genau – Alles klar

Natur + Garten

Herbst-Anemonen bringen Farbe in den Herbst Sie strahlen im Herbst

Rat + Tat

FRAGE UND ANTWORT Fragen Sie!
Für Rentner und freiwillig Versicherte Zusätzliche Haushaltshilfe
Urteil bestätigt Transponder-Pflicht Mikrochip statt Brenneisen

Aus den Regionen

Ergebnisse des ZG-Weinbauversuchs in Ottersweier Optimales Wetter für falschen Mehltau
Ministerpräsident besucht Landesgartenschau Auf den Geschmack gekommen
Die Landwirtschaft im Film Drei Minuten Leidenschaft
Pfarrer J. F. Mayer Gesellschaft Reformator der Landwirtschaft
Schützer erhalten Kulturlandschaftspreis 2016 Preis für Kulturhüter
Hauswirtschafter- innen verabschiedet Auf die neuen Hauswirtschafterinnen wartet viel Arbeit
BayWa stellt neues Schutzsystem vor Für eine sichere Kirschenernte
regionalentwicklung Gelder aus dem LEADER-Topf
Naturpädagogen mit Urkunde Profis ins Sachen Naturwissen
Praxistag für Braunvieh-Jungzüchter Es geht nichts über nährstoffreiches Grundfutter
Hopfenwandertag mit Bierprobe Unterwegs in Tettnang
Bauernhof-Brunch im Naturpark Lecker Frühstück auf dem Hof

Landfrauen + Landjugend

Weinbaulehrfahrt der Landjugend Jungwinzer erkunden Weinbau in Südtirol
Mit dabei: Landfrauen und Mädchengruppe Markgröninger Schäferlauf

Wirtschaft + Markt

Zahlen stabil und nach Plan Bei Fendt beginnt eine neue Ära
BayWa und MF Vertrieb exklusiv
Schlepper und Drescher Absatz gesunken
Export trägt bei zur stabilen Lage im Schlachtschweinemarkt Chinesen kommen auf den Geschmack
Sanierung in Eigenverwaltung eingeleitet EVG Erkheim in wirtschaftlichen Schwierigkeiten
Zuchtviehauktion in Ilshofen Günstiges Angebot
Herrenberger Kälberauktion Kuhkälber begehrt
59. Riedlinger Fohlenauktion Guter Verlauf
Donaueschinger Kälbermarkt Flotter Markt
Nachgefragt bei ... Vorsichtig optimistisch
Nachgefragt bei ... Vorsichtig optimistisch

zu guter letzt...

Schnappschuss Doppelt gemoppelt

Ratgeber

Stallbau

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.