BWagrar 03/2019
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Fairer Handel hilft nicht nur den Händlern
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 19. januar bis Dienstag, 22. Januar 2019
Nachtfröste und mehr Sonne
Seite 4
Afrikanische Schweinepest
Die Fliege als Träger
Seite 5
Seite 5
Seite 5
SVLFG
Sicherheit per Film
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Schärfhilfen für die Motorsäge im Praxisvergleich
Scharfe Kette – sicherer Schnitt
Seite 6
Politik + Landwirtschaft
Nachgefragt bei Patrik Simon
Was macht der i.m.a. für Landwirte?
Seite 10
Impfstoff wird knapp
Weitere Blauzungenfälle in Baden-Württemberg bestätigt
Seite 10
Bauerntag des KBV Ulm-Ehingen in Lonsee
Vertrauen muss da sein!
Seite 11
Brexit
Blick nach London
Seite 11
Mercosur-Abkommen
Chance schwindet
Seite 11
GEmeinsame Agrarpolitik
Viele Forderungen
Seite 11
Bauerntag im Kreis Karlsruhe
Flexibilität in alle Richtungen ist gefordert
Seite 12
Zahlungsansprüche
Im ganzen Land
Seite 12
Milchpulver
Ausverkauft
Seite 12
Miscanthus und Silphie
Schutzlos
Seite 12
Hohenheimer Landwirtschaftsdialog zum globalen Agrarhandel
Zwischen Fair Trade und Chlorhühnchen
Seite 13
Milchwirtschaft: Umstellung ohne Fristen und Verbote
Ausstieg aus Anbindehaltung
Seite 14
Tierbestände schrumpfen
Neues Düngerecht
Seite 14
Stellvertretende Schulleiterin in den Ruhestand verabschiedet
Hohe Auszeichnungen für Brigitte Doldi
Seite 15
Landfrauenpräsidentin Juliane Vees beim Bundespräsidenten
Neujahrsempfang
Seite 15
Kinder, Tiere, Blumen
Ihre Lieblingstitelbilder des Jahres 2018
Seite 16
Produktion + Technik
Ausweise laufen aus
Energieausweis für Wohngebäude erneuern
Seite 17
Mehr Lebenskomfort
Neues Messgerät unterstützt Diabetiker
Seite 17
Modernisierungsumlage
Besseres Verfahren
Seite 17
LSV-Sommergerste und Sommerweizen, Öko-Sortimente
Öko-Getreide im Stress
Seite 18
Zulassung widerrufen
Wirkstoff Deiquat
Seite 19
Zulassung
Verlängert
Seite 19
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2018
So schnitten Erbsen und Bohnen 2018 ab
Seite 20
Vortragstagung in Irslingen
In Zeiten des Klimawandels richtig ackern
Seite 21
LSV Ackerbohnen und Futtererbsen 2018
Eiweißpflanzen lockern Fruchtfolge auf
Seite 22
Saatgut-Nachbestellung für den Rübenanbau 2019
FAZIT
Rüben haben es nicht leicht
Seite 23
Alternative N-Düngestrategie für den Öko-Kernobstbau
Mit Erbsen, Bohnen und Lupinen den Baum düngen
Seite 24
Umfrage läuft bis Ende Februar
Online-Befragung zu Abstandsauflagen
Seite 25
Managementhilfe Q-Wohl-BW erfasst Tierwohl-Daten
ZUM THEMA
So fühlen sich die Kühe wohl im Stall
Seite 26
Verordnungen und Richtlinien verändern die Schweinefütterung
Weniger Stickstoff und Phosphor: Das geht
Seite 28
3 Fragen an Stephan Schneider
Weniger ist mehr im Futter
Seite 29
FVA untersucht Sturmstabilität
Douglasie doch nicht so standhaft
Seite 30
Hensing GmbH
Milch-Tankstelle und RegioBox
Seite 32
ZG Raiffeisen TECHNIK
210.000 Teile im Webshop
Seite 32
I.G. Pflanzenzucht
Zwei neue Braugersten
Seite 32
Seite 32
Land + Leben
Seite 33
Suchtgefahr im Kinderzimmer
Alles in Maßen
Seite 34
Seite 35
Sucht ist eine Krankheit
Mut und Tatkraft gefragt
Seite 36
Ernte im Wohnzimmer
Zierliche Zitrusfrüchte
Seite 38
Aus den Regionen
Seite 40
Seite 40
Ehemalige Hofstellen im neuen Design
Aus alt wird neu
Seite 40
Schweinefachtagung in Bad Mergentheim
Im Dschungel der Qualitätsprogramme
Seite 41
Seite 42
Seite 42
Bundesprojekt soll Existenzgründerinnen fördern
Neues dlv-Projekt: Selbst ist die Frau"
Seite 42
Landmaschinenfabrik Rauch
Spende für die Landjugend
Seite 42
Leserreise nach Fuerteventura
Die kanarische Insel des ewigen Sommers
Seite 40
Braunviehzuchtverein Biberach/Laupheim/Ulm
Sorge um Blauzunge
Seite 41
Bauernverband Ulm-Ehingen
Ehrungen für langjähriges Engagement als Ortsobmann
Seite 41
Fleckviehzüchter Ravensburg
Vorsitzender verabschiedet
Seite 42
Seite 42
fotowettbewerb
Natur im Ländle
Seite 42
Schäferläufe
Unesco-Kulturerbe
Seite 42
Tagung in Hohebuch
Hofübergabe außerhalb der Familie
Seite 43
Seite 43
Landjugend Tettnang
Mit Tatkraft ins Jubiläumsjahr
Seite 44
Berufswettbewerb (BWB) vor dem Start
Im Jahr des Wettbewerbs
Seite 44
Seite 44
Wirtschaft + Markt
Lactalis verklagt Milchbauern auf Schaden in Millionenhöhe
Lactalis fordert hohen Schadensersatz
Seite 54
Verluste im Segment Zucker
Südzucker ist im klassischen Geschäft geschwächt
Seite 54
Die Blauzungenkrankheit und ihre Folgen für den Kälbermarkt
Absturz vorerst abgewendet
Seite 55
Partner versprechen sich höhere Umsätze
Marken-Bio im Einzelhandel
Seite 55
Handel vereinheitlicht Haltungskennzeichnung
Fleischkauf: Vier Stufen decken alles ab
Seite 56
BWagrar-Milchpreis Dezember
Stabiles Preisniveau
Seite 56