Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 31/2019

zOhneZuordnung

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter von Samstag, 3. August bis Dienstag, 6. August 2019 Immer wieder lokale Gewitterschauer
Gefahr für weidetiere Giftiges Gras
Pflanzenschutz mittels Drohnentechnik Behandlung von oben

Thema der Woche

Kühlsysteme im Stall mindern den Hitzestress ZUM THEMA Prima Klima für die Puten

Politik + Landwirtschaft

Landwirtschaft im Südwesten Vorreiter im Naturschutz Bauern im Land Spitzenreiter beim freiwilligen Schutz der Natur
Position zu den Forderungen des Gesetzentwurfes bezogen Volksbegehren Artenschutz – Präsident schreibt an Bauern
Zweites Vertragsverletzungsverfahren eröffnet Nitrat: Kommission mahnt
Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft Bescheid versendet
Handlungsbedarf im Wald Klimawandel macht sich bemerkbar
Überwachung notwendig Kein Hitze-Transport
Realistisches Bild der Landwirtschaft vermitteln Austausch zur Schulbildung
Landwirtschaft beim Stuttgarter Sommerfest Dialog mit Verbrauchern
Nachhaltigkeit Weltweiter Waldschutz
Volksbegehren Artenschutz Hopfenpflanzer besorgt
Universität Hohenheim Dr. Walter Rüprich verstorben
Referat Bildung im Landesbauernverband Neue Referentin
Russischer Bauernverband ehrt Dr. Monika Erath Kooperationsprojekt mit AKKOR
Neu im ZG-Vorstand Dr. Holger Löbbert verstärkt

Produktion + Technik

Modul-Beratung im Angebot ZUM THEMA Biodiversität wird vom Land gefördert
Alternativen zur Krautregulierung ohne Reglone IM FOKUS Kartoffeln: Krautregulierung mal anders
Das passende Unkrautmanagement Vielseitig vorbeugen
Raps- und Getreidefeldtag bei Limagrain Über Züchtung Vergilbung eindämmen
Ökologische Aufwertung von Äckern Mit Blühstreifen Bestäubervielfalt sichern
Wichtige Tipps für erfolgreichen Rapsanbau Die richtige Wahl beim Rapsanbau
Zulassungen Verlängerungen
Zuckerrüben Cercospora
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Unkräuter erfolgreich bekämpfen
Blattkrankheiten auf dem Vormarsch Zuckerrüben-Service
Arbeitskalender Weinbau für August Immer schön wachsam bleiben
Arbeitskalender Obstbau im August Ein waches Auge für die Junganlagen
Besucherandrang beim fünften Bodensee-Obstbau-Technik-Tag Moderne Technik – Treiber für die Produktion
Projekt „Q-Wohl-BW" gibt Empfehlungen für die Haltung ZUM THEMA Messbar mehr Tierwohl im Milchviehstall
LKV-Erzeugerringe im Land: Zuchtsauenzahlen sinken weiter ZUM THEMA Ansprüche ans Tier-Management steigen
:: Studien belegen positive Effekte in der Mast ZUM THEMA Roggen ist besser als sein Ruf
Roggen reduziert Stickstoffausscheidung Positive Umweltwirkungen
Hitzestress bei Transporten von Geflügel vermeiden ZUM THEMA Tiertransporter dürfen nicht stehen bleiben
Neues Dreschwerk und viel Leistungstuning Zweite Lexion-Generation am Start

Land + Leben

Backen mit Heidelbeeren Kleine, blaue Fruchtperlen
Kurz vor der Einschulung Aktiv im Hier und Jetzt
Gemüse für die Nachsaison ZUM THEMA Späte Ernte

Aus den Regionen

Meisterfeier an der LVWO Weinsberg Obstbau mit Wissen, Können und Spaß
Goldener Meisterbrief Prüfungsjahrgang 1969 gesucht
abschluss in triesdorf Jahrgangsbester aus dem Land
Fachschule für Landwirtschaft Backnang Abschluss geschafft
Land- und Baumaschinenmechaniker Meisterhafter Abschluss in Kirchheim
Nachtrag zu BWagrar 29/2019, Seite 46 Integrierter Anbau
Studienfahrt nach Frankreich Unterwegs in einer Genießerregion
Fachberaterinnen Für die Bienen
Bissinger Landfrauen reisten nach Graun 70 Jahre Landfrauenverein
Meisterfeier an der LVWO Weinsberg Obstbau mit Wissen, Können und Spaß
abschluss in triesdorf Jahrgangsbester aus dem Land
Verbraucheraktion in Ravensburg Landjugend klärt auf
Abschlussfahrt der Berufsschule Münsingen Längs durchs Land
Landfrauen Württemberg-Hohenzollern legen Jahresthemen fest Neues Leitthema aufs Gleis gesetzt

Wirtschaft + Markt

LG weiter auf Wachstumskurs Limagrain peilt bei Feldsaaten Führung an
Aktuelle Ferkelpreisnotierung in Baden-Württemberg Ferkel sind mehr wert
Servicepartner ZG und Holmer
CropEnergies Weniger Dividende
Servicepartner ZG und Güttler
Marktkommentar Raps wird knapp in der EU
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.