BWagrar 45/2019
zOhneZuordnung
Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
Seite 1
Seite 3
Seite 6
Seite 7
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Eigentum verpflichtet alle Nutznießer
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 9. November bis Dienstag, 12. November 2019
Ab Sonntag freundlicher mit Bodenfrost
Seite 4
Milchüberwachung
Sensor am Tank
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Industrieverband agrar
Aktion Schau ins Feld" startet
Seite 5
Thema der Woche
Landwirtschaftliche Familienberatung hilft besser leben
ZUM THEMA
Bevor sich Wege trennen
Seite 6
4 Fragen an Nicole Spiess
Der Ehevertrag sichert ab
Seite 9
Politik + Landwirtschaft
3 Fragen an Rolf Brauch
Warum ist Arbeitswirtschaft das künftige Mega-Thema?
Seite 10
Haushaltskommissar Oettinger kritisiert die Bundesregierung
Keine schnelle Entscheidung zum europäischen Finanzrahmen
Seite 10
Studie zum Insektenrückgang Landwirte als Teil der Lösung
Biodiversität bleibt Thema
Seite 11
Vorstoß zu Direktzahlungen
Streiche Hektar setze Arbeitskräfte
Seite 11
Aktion vor Umweltministern
Kooperation statt Verbote
Seite 11
Wichtige Tipps und Hinweise
Volksantrag richtig ausfüllen
Seite 11
Eckpunkte für den Mobilfunkausbau beschlossen
Strategie für die Funklöcher
Seite 12
Wolf in Baden-Württemberg
Wolfsriss bestätigt
Seite 12
Russland
Schweinefleisch-Einfuhr
Seite 12
Nährwert-Kennzeichung
EU begrüßt die Ampel
Seite 12
Seite 13
Produktion + Technik
So gelingt die Einweisung des neuen Mitarbeiters
ZUM THEMA
Tipps zum Arbeitsstart
Seite 14
Studie zur Bedeutung von bestäubenden Insekten auf FAKT-Blühflächen
ZUM THEMA
Was fliegt denn da?
Seite 16
Sikkation im Kartoffelanbau
IM FOKUS
Kahlschlag fürs Kraut
Seite 18
SVK-Tagung Wasserwirtschaft und Landwirtschaft in Fulda
ZUM THEMA
An vielen Stellschrauben ist zu drehen
Seite 19
Webinar Sachkundenachweis Pflanzenschutz
Ungenügender Schutz kann teuer werden
Seite 22
Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Kahle Stellen im Wintergetreide
Seite 23
Propyzamid-Mittel
Raps schützen
Seite 23
Pflanzenschutzmittel
Zulassungen
Seite 23
Bei Fütterungssystemen für Sauen liegt ad libitum im Trend
FAZIT
Selbst über die Futtermenge entscheiden
Seite 24
LKV testet alternatives Verfahren zur Ferkelkastration
Lokale Betäubung könnte die Lösung sein"
Seite 27
Praktiker berichten von ihren Erfahrungen
Mehr Tierschutz im Schweinestall wagen
Seite 28
Mangelnde Hygiene erhöht Gefahrenpotenzial
ZUM THEMA
Auch Algen können eine Mastitis auslösen
Seite 30
Wintermanagement von Mobilstallflächen
Auf den Boden achten
Seite 31
Arbeitskalender für November
Holzmarkt uneinheitlich
Seite 33
Produkte + Neuheiten
BASF Medien-Event
Schub neuer Entwicklungen
Seite 34
Seite 34
Schaumann
Mikronisiertes Kupfer für Ferkel
Seite 34
Land + Leben
Seite 51
Osteoporose bleibt im Anfangsstadium oft unbemerkt
ZUM THEMA
Bewegung stärkt Knochen
Seite 52
Gesund und fit mit Obst aus dem eigenen Garten
Gutes Essen für Senioren
Seite 54
Klassiker in rot und grün neu gedacht
Dekorativ in den Advent
Schale aus Mosaikparkett
Süße Anhänger aus Kiefernnadeln
Advent in der Backform
Kerzengesteck
Kranz aus Polstermoos
Seite 56
Aus den Regionen
Verleihung des Kulturlandschaftspreises
Großes Engagement für die Heimat
Seite 58
Jungviehprämierung in Rot am See
Gefleckte Schönheiten auf der Muswiese
Seite 59
BWagrar-Webinar zur Biodiversität
Förderung der Biodiversität
Seite 59
50 Jahre Württembergisch-Fränkische Putenerzeuger
Der Mut der Pioniere hat sich gelohnt
Seite 60
Schulgarten in Weingarten
Acker in der Schule
Seite 61
Weinbaulehrfahrt nach Österreich
Jungwinzer erkunden Burgenland und Wien
Seite 61
Fachschule Ravensburg
Fachschule feiert 150 Jahre
Seite 58
Fachschule auf dem Kürnbacher Markt
Herbstliche Genüsse
Seite 59
BWagrar-Webinar zur Biodiversität
Förderung der Biodiversität
Seite 59
Landfrauentag Rottweil in Dietingen
Ein ausgefülltes Jahr
Seite 60
Seite 60
Seite 60
Landfrauen Biberach mit Treff beim Landrat
Gesundheit und Sicherheit im Fokus
Seite 61
Bergemer Landfrauen stellen sich vor
Schlagkräftige Truppe
Seite 61
Wirtschaft + Markt
Deutsch-französischer Agrarhändler ECU gestartet
Gemeinsame Geschäfte am Rhein
Seite 70
Antrag auf Immaterielles Kulturerbe gestellt
Streuobstpflege als kulturelle Tradition anerkennen
Seite 70
China: Tiere sind knapp infolge der Afrikanischen Schweinepest
Fernost: Schweinehaltung sinkt auch 2020
Seite 71
Getreide-Terminmarkt
ZUM THEMA
Deutscher Weizen punktet international
Seite 72