BWagrar 45/2022
¿Politik + Landwirtschaft¿
Stickstoffimporte mit Antidumpingzöllen
Teure Düngemittel
Kein Klimaschutz durch Stilllegung und Produktionsdrosselung
Enttäuschende Maßnahmen
EU-Düngemittelstrategie
Kommission will Anpassungen
Geflügelpest in Europa
Biosicherheit beachten
Afrikanische Schweinepest
Neue Nachweise
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Kommentar
Die Kanäle wären bereit
Das Wetter von Samstag, 12. November bis Dienstag, 15. November
Sonnige Phasen mit viel Nebel
Mechanisierung als Problemlöser
Gegen Hunger
Praktikum in Japan
Konnichiwa für den Nachwuchs
Thema der Woche
Biogasanlagen Post-EEG in Betrieb halten
So bleibt Ihre Anlage wirtschaftlich
Politik + Landwirtschaft
Nachgefragt bei Juliane Vees
Gewinnabschöpfung kostet Vertrauen
Produktion + Technik
6 Fragen an Berthold König, Energieberater
Energie sparen in der kalten Jahreszeit
LSV Körnermais 2022
Ergebnisse zum Körnermais
Sachkunde Pflanzenschutz
Zwei Stunden Fortbildung
Pflanzenbau-Tipps
So läuft Tonverlagerung
Trespen und resistenter Ackerfuchsschwanz
Ungebetene Gäste im Rapsbestand
Zulassungen laufen weiter
Die Anwendung ist vorerst gesichert
Ackerfuchsschwanz im Getreidefeld
Sind Nachbehandlungen nötig?
Durch Kalkung zu höherer Nährstoffeffizienz, Teil 2
Ein Auge auf die Basen werfen
Schorfresistente Apfelsorten im Verbrauchertest
Die Neuen schneiden gut ab
Probleme bei Abkalbung rechtzeitig erkennen
So kommt das Kalb gesund auf die Welt
Universität Bonn erprobt Verfahren zur Emissionsminderung
Gülleansäuerung: Technik nachrüsten
Schleppertest Teil 3: New Holland
Ordentlicher Gesamteindruck
:: Marktübersicht selbstfahrende Futtermischwagen
Rinder-Fast Food
Forstliche Förderung in Baden-Württemberg
Folgen von Extremwetterereignissen im Wald
Garantierte Einspeisevergütung läuft aus
War Fotovoltaik eine lohnende Investition?
Patura
Kälberboxen für Paarhaltung
CLAAS
Neues Getriebe
KÄRCHER
Mit Schaum
EISELE
Energiesparend
Lock Antriebstechnik
Management
PÖTTINGER
Bessere Zerkleinerung
Land + Leben
Ideen fürs Weihnachtsgebäck
Plätzchenzeit
Kamin- und Ofenbetrieb
Kohlenmonoxid geht durch Wände und Decken
Gärtnern und Kräutersammeln in der kalten Jahreszeit
Winterwildkräuter
Gartenschaumkraut
Barbarakraut
Brunnenkresse
Wiesen-Sauerampfer
Vogelmiere
Kleiner Wiesenknopf
Aus den Regionen
Jungzüchter und Miss Braunvieh gewählt
Tradition pur: Braunviehtag in Bad Waldsee
Besuch in der Camargue
Schwarze Stiere und weiße Pferde
Ansäuerung von Gülle und Gärrückständen
Projektbetriebe und Lohnunternehmen gesucht
Landjugend Württemberg-Baden
Tierholzfiguren an Schulen übergeben
Lernort Bauernhof
Hofbesuch per Brille
Landfrauenvorstand tagte in Bad Waldsee
Landfrauen punkten mit Stärke und Vielfalt
Wirtschaft + Markt
Projekt Emmerbrot von ZG Raiffeisen und Partnern
Vom Saatkorn bis zum Brot digital erleben
Süddeutsche Schäfer stricken an der eigenen Marke
Locwool gibt Schafwolle ein Gesicht
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Die meisten Exporteure haben kleine Vorräte