BWagrar 03/2023
¿Politik + Landwirtschaft¿
Hohebucher Agrargespräch
Einen bequemen Weg gibt es nicht
Kreisbauernverband Karlsruhe
Goldene Ähre für Werner Kunz
Tierzuchtreferat am Ministerium Ländlicher Raum
Dr. Franz Werkmeister verstorben
Editorial
Frage + Antwort
Panorama
Das Wetter von Samstag, 21. Januar bis Dienstag, 24. Januar 2023
Schnee und Kälte kommen zurück
Neue Erkenntnisse zum Saibling
Aus den Tiefen des Bodensee
Universität Hohenheim
Der neue Kanzler-Liebling
Thema der Woche
Erhaltung der Dunkelheit
Die Retterin der Nacht
:: Insektenfreundliche Beleuchtung in Heiningen
Einzigartiges Projekt
Politik + Landwirtschaft
Bauerntag Karlsruhe
Ökonomie contra Ökologie?
Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zur Landwirtschaft
Verwerfungen am Markt und immer höhere Kosten
Obstbau in der Krise
Agrarkommissar sieht kaum Chancen
Beihilfen zum Inflationsausgleich
Ausbau geht zu langsam voran
Zu wenig Windräder an Land
Produktion + Technik
Abgabefristen auch bei Grundsteuer A im Auge behalten
Frist für Grundsteuererklärung B läuft ab
Investitionsprogramm Landwirtschaft
Interessenbekundungsverfahren gestartet Anmeldung bis 26. Januar
Hybride Landbausysteme als ein mögliches Zukunftsmodell
Öko oder konventionell warum nicht beides?
Diabek schult online
Teilflächenspezifisch wirtschaften
Nachgefragt bei Prof. Dr. Friedhelm Taube
Eine Antwort auf viele Fragen
Hungrige Nagetiere
Vorräte gezielt schützen
Landessortenversuche Ökokartoffeln 2022
Schön und robust
Düngung im ökologischen Landbau
Mehr als Kleegras und Gülle
Haltungsform zur Förderung des Tierwohls
Chancen der Weidehaltung ausloten
Riskante Güllelagerung im Tierbereich
Schwefelwasserstoff ist heimtückisch"
Fütterung wirkt sich auf Gesundheit und Leistung aus
Kälberfutter: Kaum genutztes Potenzial
Eingriff mit Blick aufs Tierwohl vorbereiten und durchführen
So setzen Sie die Ohrmarken richtig ein
:: Staubbäder für Puten
Feines wird bevorzugt
Fachgespräch
Aviäre Influenza
Neues für die Hofwerkstatt
Faszination Werkzeug
Müller-Werkzeug
Verlängerung in drei Varianten
Gedore
Drei Größen zum Problemlösen
Kärcher
Reinigunsprofi
Milwaukee
Dritte Generation
Hazet
Werkstattwagenreihe
Stahlwille
Bordwerkzeugsatz
Würth
Schmieren mit Akku
Land + Leben
Ideen für den Frühstückstisch
Guten Morgen!
Gedrückte Stimmung
Dem Winterblues mit Tageslicht begegnen
Mehr Miteinander und mehr Natur durch gelassenes Gärtnern
Nachbarschaftlich naturnah
Aus den Regionen
Umfrage bei der Jubiläumsausstellung
Gewinner ausgelost
Akademie für Landbau und Hauswirtschaft
Ausbildung zur Meisterin
Fachschule für Landwirtschaft Heilbronn
Fachkräfte verabschiedet
Diversifizierung und Direktvermarktung
Vielfalt durch neue Wege
Honigbienenhaltung der Zukunft
Schwache Völker ohne Abwehrkräfte
Landfrauen Württemberg-Baden
Gewinner der Jubilläumsausstellung ausgelost
Wirtschaft + Markt
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft bietet Agrardaten
Schweine in der Statistik
Herausforderungen am Kernobstmarkt
Die Apfelmenge muss runter
Terminmarkt für Getreide und Ölsaaten
Kleinere Tierhaltung bremst Preisanstieg