Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 49/2014

Editorial

Panorama

Das Wetter vom Samstag, 6. Dezember bis Dienstag, 9. Dezember Regen und Schnee, später milder
Bürger wünschen sich mehr weidehaltung Verbraucher wollen Idylle
Bauwettbewerb Alles aus Holz

Thema der Woche

Initiative Tierwohl steht in den Startlöchern In gespannter Erwartung

Politik + Landwirtschaft

Regierungskoalition stimmt zu – Opposition mit scharfer Kritik Kontinuität im Agraretat
DBV zum Agraretat 2015 Licht und Schatten:
DBV zu Zwischenfrüchte Länder können Frist vorziehen
Welthandelsorganisation Weg für weitere Verhandlungen frei
WTO zur Fleisch-Herkunft USA legen Einspruch ein
Krüsken fordert Veränderungen in der Öffentlichkeitsarbeit Neben Fakten auch über Werte reden
Minister gegen Ökopläne Starkes Signal an EU-Kommission
EU-milchmarktpolitik Bund lehnt Kurswechsel ab
Norbert Braun von der Buchstelle LBV feierlich verabschiedet Mit Mannschaftsgeist zum Erfolg
NaturschutzInteressen Ausgleichen
Grüne zuR Landwirtschaft Umbauen

Produktion + Technik

Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) Körnermais 2014 Wetter gut, alles gut
Film zum Leben im Maisfeld Mais als „grüne Brücke"
Ackerschädlinge Auf Feldmäuse kontrollieren
Pflanzenschutzmittel Zulassung verlängert
Kartoffelsorten – frühe und mittelfrühe Speiseware – im Landessortenversuch 2014 Sortenwahl: Züchterischen Fortschritt nutzen
Spargel- und Beerenmesse expoSE in Karlsruhe legt deutlich zu Bärenstark
Arbeitskalender Obstbau im Dezember Den Baum in Form bringen
Arbeitskalender Weinbau Boden schonen – Terroir erhalten
Arbeitskalender für Dezember Tückische Eschen
Mit Hoflader & Co. lässt sich Arbeitszeit einsparen Wenn das große Saubermachen ansteht
Schweinezüchter sprechen sich für Studien zum Phänomen Schwanzbeißen aus Von rosa Ringeln und großen Risiken
Meteorologe Tiersch bei den SZV-/ZEG-Fachtagungen „Wettervorhersagen werden schwieriger"
Netzwerk Milch: Kuhkomfort erhöht Lebensdauer „Mit den Laktationen steigt der Erlös"
Zahlreiche Söhne von Hupsol und Rau auf der neuen Topliste Junge Vererber bestimmen das Ranking
Mit drei der fünf besten Bullen dominiert RBW die Braunviehliste Neue Exterieurzuchtwerte für die Topbullen
Acht Holsteinbullen mit RZG-Werten von über 160 Mango spielt wichtige Rolle auf der Topliste
Das Geschäft der Versicherer Agrarversicherungen sind weltweit gefragt
Regionalsymposium in Hockenheim DuPont schaut weit voraus
Kverneland Group Neuer Rotex
Regionalsymposium in Hockenheim DuPont schaut weit voraus
Kverneland Group Neuer Rotex

Land + Leben

Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft (Schluss) Technik? Kein Problem!
Spiele des Jahres 2014 im BWagrar-Spiele-Check Spaß garantiert
Bionik – Tiere und Pflanzen als Ideengeber für modernes Leben Vorlagen aus der Natur
Neuerungen für Autofahrer ab 2015 Den Wagen online abmelden
Heizkörper richtig einstellen Was ein Thermostatventil kann

Aus den Regionen

Fachtagung für Schweinehalter in Seligweiler Tierschutz ist eine Branchenaufgabe
Schäfer informieren sich über Alternativen zur Entwurmung Unerwünschte Mitesser kaltstellen
Winterdelegiertentagung der Landjugend Württemberg-Baden „Pimp mai Ortsgruppe"
Fachtagung für Schweinehalter in Seligweiler Tierschutz ist eine Branchenaufgabe
Teilnehmer der Landesversammlung bildeten sich weiter Neuer Vorstand der Landjugend
Fachexkursion Lernort Bauernhof Schatztruhe für pädagogisches Arbeiten
Preis für unternehmerische Innovationen vergeben LUI: 3. Preis geht auf die Alb
Landfrauen Zollernalb besuchen Sternenbäck Brot am Fließband
Event der Ehinger Landfrauen in Altheim Modern und kreativ
Bastelnachmittag der Landfrauen Freudenstadt Schöne Kalenderblätter – fürs Altpapier viel zu schade
Landfrauen Zollernalb besuchen Firma Hema Welt der Schrauben
Winterprogramm der Landfrauen Tettnang Für jede was dabei
Vortrag über Afghanistan begeistert Landfrauen begegnen der fremden Welt am Hindukusch

Wirtschaft + Markt

Vereinigte Hagelversicherung bilanziert Schadenjahr 2014 Weniger Schäden lassen VVaG durchatmen
Neue Vorschriften zur Lebensmittelkennzeichnung Allergen-Hinweise sind auch bei loser Ware Pflicht
Nachlese zur Fachmesse Expo-Direkt in Karlsruhe Ein Kartoffelkeller zum Mitnehmen
Ebermarkt im oktober Verhaltene Nachfrage
Verein Marktgemeinschaft tierischer Erzeugnisse tagte in Ulm „Beschämende Preise" für Schlachtschweine

zu guter letzt...

Kühe in Indien Frisch gezapft

Ratgeber

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.