BWagrar 10/2018
Editorial
Seite 2
Frage + Antwort
Seite 3
Panorama
Kommentar
Der Handel forciert den Wandel
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 10. März bis Dienstag, 13. März 2018
Mild, wechselhaft und windig
Seite 4
Treibhausgase binden
Basalt auf den Acker
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Von vegan bis künstlich
Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus?
Seite 5
Thema der Woche
Tipps zum Nachrüsten von Traktoren und Landmaschinen mit LED
Durchblick auch bei Nacht
Seite 6
Basteln beim Umrüsten hat seine Tücken
Damit die Betriebserlaubnis nicht erlischt
Seite 11
Politik + Landwirtschaft
Rewe für Haltungskennzeichnung und Immunokastration
ZUM THEMA
Der Handel fordert eine Menge von den Bauern
Seite 12
Klausurtagung des Landesbauernverbandes
Wissenschaft stets als Basis
Seite 13
Neue Pflugregelung beim Dauergrünland scharf kritisiert
Gegen Negativliste beim aktiven Landwirt
Seite 13
De-minimis-Beihilfe soll auf 25.000 Euro erhöht werden
Grenze angehoben
Seite 13
Rukwied: Politik ausrichten auf die Bedürfnisse der Bürger
ZUM THEMA
Raus aus dem Schneckenhaus!
Seite 14
LBV-Fachtagung Milch
Glaser: Auf Marktsignale besser reagieren
Seite 15
Nachgefragt bei...
Was drängt jetzt in der Agrarpolitik?
Seite 16
ZukunftsForum des BWGV
ZUM THEMA
Die Zukunft im Visier
Seite 17
Öffnung von FIONA in KW 10
Start der FIONA-Antragssaison 2018
Seite 18
Unsichere Aussichten und rückläufige Auszahlungspreise
Milchdiskussion kommt wieder in Gang
Seite 19
Diskussionen um Düngerecht
Petition übergeben
Seite 19
FFH-Gebiete
Absicherung
Seite 19
risikoausgleichsrücklage
Regierung lehnt ab
Seite 19
Datenhoheit
Empfehlung
Seite 19
Brexit
Bleibt Nordirland?
Seite 19
Jetzt Ehrenkreisobmann und Träger der Goldenen Ähre"
Höchste Ehre für Christian Reutter
Seite 20
Schneller Ersatz dringend nötig
Risiko durch Neonikotinoide bestätigt
Seite 20
Seite 20
Lesermeinung
Werbung für Fotovoltaik
Seite 20
Produktion + Technik
Ackerbau-Telegramm
Frost ade, Frühling voraus
Seite 21
Webinar Sachkunde 15. März
Jetzt anmelden
Seite 21
Herbizideinsatz in Kartoffeln
Rundumschutz für die Knolle
Seite 22
Herbizidresistenzen stoppen
Widerstand ist zwecklos
Seite 24
Bei organischer Düngung im Mais Phosphor im Blick haben
FAZIT
Nicht übers Düngelimit gehen
Seite 28
Fachversammlung Saatgetreide und Futterpflanzen des (VbwS)
Beim Saatgut ist alles im Lot
Seite 30
Wert von resistenten Sorten erfährt mehr Anerkennung
Gesundheit ist Geld wert
Seite 31
Wintertagung Ökologischer Landbau Baden-Württemberg
Sag mir, wo der Phosphor ist
Seite 32
Nitratinformationsdienst (3)
Unveränderte Nitratwerte
Seite 33
Raps schützen
Gelbschalen bereitstellen
Seite 33
Umfrage zu Extremem wetter
Ihre Erfahrung ist gefragt
Seite 33
48. Weinsberger Obstbautag mit Tipps zum Frostschutz
Frostschutzberegnung braucht viel Wasser
Seite 34
Beratungsprojekt Haltung unkupierter Legehennen"
Beschäftigte Hennen sind zufriedener
Seite 35
Biomilchviehhalter: Kühe mit Hörnern benötigen mehr Platz
ZUM THEMA
Kopfschmuck mit vielfältiger Funktion
Seite 36
Seite 38
Rapool-Ring
Service aus dem Netz
Seite 38
DÜKA
Neue Phosphat-Dünger
Seite 38
Dostofarm
Tränkezusatz löst Biofilm
Seite 38
Seite 38
Land + Leben
Seite 39
Der Bauernhof, ein Ort für an Demenz Erkrankte?
Pflege hat viele Gesichter
Seite 40
Frauen bieten Dienstleistungen in Pflege und Betreuung an
Gemeinsam vermarkten
Seite 42
Seite 42
Im Nullkommanix zum eigenen Weinladen
Plötzlich selbstständig
Seite 43
Blaustern und Schneeglanz
Blaues Wunder im Garten
Seite 44
Aus den Regionen
Versammlungen der Klein- und Obstbrenner Nordwürttemberg
Das Jahr eins nach Ende des Monopols
Seite 46
Dank für Engagement und Glückwünsche zum Berufsabschluss
Ehrungen beim Kreisbauerntag in Hechingen
Seite 47
Seite 47
Seite 48
Seite 48
Hoffnung auf gute Zusammenarbeit
dlv begrüßt große Koalition
Seite 48
Europaabgeordneter zu Gast in Bad Waldsee
Zweitägige Schulung
Seite 48
10 Jahre Tanzkurs in Dischingen
Träumen mit den Füßen
Seite 48
Fünf Wochen die den Kopf verändern
Schwäbische Bauernschule verabschiedet den Grundkurs
Seite 49
Dank für Engagement und Glückwünsche zum Berufsabschluss
Ehrungen beim Kreisbauerntag in Hechingen
Seite 46
Seite 46
Schülerinnen besuchen Betriebe
Fachklasse unterwegs auf Gourmet-Tour
Seite 47
Landfrauen Ehingen zu Gast bei der Volksbank
Vorsorge aber wie?
Seite 48
Landfrauen Tuttlingen bereiten Menü zu
Mit Kräutern in den Frühling
Seite 48
Fünfter Backkurs der Landfrauen Zollernalb
Duft frischgebackener Brote
Seite 48
Fünf Wochen die den Kopf verändern
Schwäbische Bauernschule verabschiedet den Grundkurs
Seite 49
Wirtschaft + Markt
Preis- und Erlösverbesserung in fast allen Sparten
Genossenschaften legen zu
Seite 62
Probleme in Brasilien
Bayer CropScience verdient weniger
Seite 62
BayWa auf Erfolgskurs
Höhere Dividende
Seite 62
Bilanz der Volks- und Raiffeisenbanken
Mehr Mitglieder
Seite 63
Seite 63
Gebietsversammlung der EG Schlachtvieh Allgäu in Kisslegg
FAZIT
EG Allgäu baut regionale Vermarktung aus
Seite 64
Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide: Markt erfordert mitunter schnelle Entscheidung
Getreide und Rüben im Wettbewerb
Seite 66
Verträge schliessen
Einheits- bedingungen
Seite 66