Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ArchivE-Paper

BWagrar 28/2021

¿Politik + Landwirtschaft¿

Erntepressekonferenz im Deutschen Bauernverband Optimistisch in die Ernte
Braunviehzuchtverein Biberach Alfons Kling verstorben
Landfrauenverband Württemberg-Hohenzollern Goldene Biene für Sabine Schmidt

Editorial

Frage + Antwort

Panorama

Das Wetter Von Samstag, 17. Juli bis Dienstag, 20. Juli 2021 Bewölkte Tage mit Schauern und Gewitter
Zuckerhirse als neue Kultur Süßes Versprechen
Straßenverkehr Achtsame Ernte

Thema der Woche

BWagrar-Milchpreisvergleich 2020 für Baden-Württemberg Rückgang fällt moderat aus

Politik + Landwirtschaft

Vier Fragen an Marco Eberle Orientierung für die Branche
Mietung von Grundstücken Beratung nötig
LBV-Vorstandssitzung in Bad Waldsee Zusammenarbeit und Dialog erwünscht

Produktion + Technik

Absicherung von Saison- kräften im Obst- und Weinbau Bis zu 102 Tage sozialversicherungsfrei
Versuchsprojekt erforscht den Einfluss der Strom-Erdkabel auf Böden und Pflanzen Erdkabel-Auswirkungen auf der Spur
Infektionsdruck steigt, erste Regionen werden bewarnt Blattkrankheiten-Monitoring in Zuckerrüben
Tipps vom Pflanzenbau-Profi Podsol: ungünstig für den Ackerbau
Unkraut bekämpfen mit dem Roboter Drei Firmen – ein Ziel
Zulassung Pflanzenschutzmittel Verlängerungen
Saatgutbehandlung Raps Änderungen für die Beizung
Zulassung Pflanzenschutzmittel Erweiterung
Mais: Schlupfwespen ausbringen Trichogramma
Rapool-Pressegespräch beim JKI in Braunschweig Mit Hybriden gegen den Klimawandel
Online-Feldtag des Modellbetriebs Bettenreute Experimentierfeld für mehr Biodiversität
Jakobs-Kreuzkraut profitiert von trockenen, heißen Sommern Gelb und giftig – Alarmsignal im Extensivgrünland
Mit KW-Abferkelbuchten auf Ökoerzeugung umgestellt „Chancen für den Umstieg standen gut"
Melken zu unterschiedlichen Zeiten senkt Milchleistungen Hochleistende Kühe richtig trockenstellen
Spurenelement häufig schon bei der Geburt im Mangel Kälber rechtzeitig mit Eisen versorgen
Mehr Leistung und höhere Hubkräfte Neues Topmodell
ForFarmers Fütterung
HDG Bavaria GmbH Flexible Heizen

Land + Leben

Schulstoff für die Ferien Spaß und Lernen gleichzeitig
Ehering auf Abwegen Die kalten Finger
Zukunft der Landwirtschaft Gemeinsam geht´s besser
Fünf Fragen an Kathrin Muus Zehn Monate harte Arbeit
Jetzt Salate für die späte Ernte ins Beet bringen Im Herbst wird´s grün

Aus den Regionen

100 Jahre Traktor- einsatz in Württemberg Der Anfang der Motorisierung
Lernort Bauernhof digital Hofbesuch per Kamera und Laptop
Schweizer Landwirte atmen auf Klare Mehrheit gegen beide Agrarinitiativen
Sonderprogramm der Landesregierung Biologische Vielfalt leicht gemacht

Wirtschaft + Markt

BAG Hohenlohe kommt gut durch das Coronajahr 2020 Wieder in der Gewinnzone angekommen
Geschäftszahlen der Viehzentrale Südwest 2020 VZ puffert die Preismisere
Edeka-Kaufmann bei der UEG Hohenlohe-Franken Fleisch vermarkten aus Sicht der Edeka
Kälber in Herrenberg Flott gelaufen
Neues Finanzierungsmodell seit dem 1. Juli Ärger um die ITW-Zuschläge
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.