Gemüsemarkt Kartoffelpflanzungen kommen voran
In Südwestdeutschland bremsen Nässe und Bodenfrost die Auspflanzungen von Frühkartoffeln. In Niedersachsen sind die Standortbedingungen besser.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Südwestdeutschland bremsen Nässe und Bodenfrost die Auspflanzungen von Frühkartoffeln. In Niedersachsen sind die Standortbedingungen besser.
Pilzerkrankungen wie Falscher Mehltau und Phytophthora bereiten im ökologischen Anbau von Gurken, Tomaten und Kartoffeln große Probleme. Einziger zuverlässiger Wirkstoff ist zurzeit Kupfer, das aber aufgrund seiner Umweltwirkung kritisch gesehen wird. Aber es gibt eine Alternative.
Für alle Landwirte und insbesondere für Kartoffelanbauer ist der Boden bekanntermaßen die wichtigste Ressource für einen nachhaltigen Anbau. Dennoch bietet das für 2015 von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Jahr des Bodens“ eine gute Gelegenheit, sich wieder einmal intensiver mit...
Die „Heideniere“ ist die „Kartoffel des Jahres“ 2015. Renate Künast, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses Recht und Verbraucherschutz, gab den Namen in Nürnberg bekannt. „Heideniere“ ist eine besonders gut schmeckende, niedersächsische Sorte, die vor 60 Jahren von Kartoffelbauern...
Bei Speisekartoffeln ist die Marktlage unverändert. Neben geringen Inlandsverkäufen können auch Exporte das Geschäft nicht beleben.
Die Lage am Kartoffelmarkt ist unverändert ruhig. Auch die Preise bewegen sich kaum.
Coragen (Wirkstoff: Chlorantraniliprole) hat eine langfristige Anschlusszulassung erhalten. Das Mittel ist wieder in den folgenden Anwendungsgebieten ausgewiesen: Gegen Kartoffelkäfer in Kartoffel, Maiszünsler in Mais und Zuckermais, freifressende Schmetterlingsraupen in Blumenkohle und...
Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2014 weniger Kartoffelprodukte.
Grundsätzlich ist die Marktlage bei Kartoffeln unverändert. Es starten aber wieder Bemühungen, die Preise von ihren Tiefpunkten zu lösen.
Die innere Uhr der Kartoffeln ist schon viel weiter als gedacht! Nach drei bis vier Monaten im Lager zeigen vielen Kartoffelpartien bereits deutliche Alterungserscheinungen, die sich unter anderem an vermehrter Keimung und zunehmenden Lagerdruckstellen erkennen lassen.
Im Jahr 2014 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 1,4 Prozent weniger frische Kartoffeln ein als im Jahr zuvor.
An dieser Stelle finden Sie den im Magazin Pflanzenschutz in BWagrar 5/2015 auf Seite 28-31 veröffentlichten Beitrag inklusive der Liste über die chemischen Beizmittel, die für 2015 zur Verfügung stehen. Diese hatte im gedruckten Heft keinen Platz gefunden.
Selbst bei knapp unterdurchschnittlichen Erträgen könnte der Kartoffelanbau in Deutschland einen Flächenschwund vertragen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Goldor Bait (Wirkstoff: Fipronil) wieder zur Bekämpfung des Drahtwurms in Kartoffeln aufgrund der Notfallsituation befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel darf ab dem 1. Februar 2015 bis zum 1. Juni 2015 auf Flächen...
Nach und nach wird der große Kartoffelberg aus der Ernte 2014 abgetragen. Nun besteht Hoffnung, dass bald der Punkt erreicht ist, an dem die Vorräte denen normaler Jahre entsprechen.
Nach Meinung von Beobachtern könnte die Anbaufläche für Kartoffeln in Deutschland sinken, ohne dass der Verbrauch eingeschränkt werden muss.
Während dieser Lagersaison zeigen sich die Kartoffeln mal wieder von ihrer empfindlichsten Seite. Die eigenen Erfahrungen mit den angebauten Sorten oder der Eignung der betrieblichen Lagerhäuser werden durch z. T. deutlich abweichende Verhaltensweisen einzelner Partien in Frage gestellt.
Ob eine Kartoffel als Speisekartoffel, für die Stärke- oder die Energiegewinnung eingesetzt wird, hängt von ihrer Qualität ab. Die Branche investiert viel, damit alle Kartoffeln hochwertig verwertet werden können
Soeben ist die neuste Beschreibende Sortenliste (BSL) Kartoffeln erschienen. Sie enthält die Beschreibung aller vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 15. Oktober 2014 in Deutschland zugelassenen Sorten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.