Kartoffeln Hohe Erträge in Belgien
In Belgien sieht es nach leicht überdurchschnittlichen Erträgen bei Kartoffeln aus, die für Pommes Frites bestimmt sind.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
In Belgien sieht es nach leicht überdurchschnittlichen Erträgen bei Kartoffeln aus, die für Pommes Frites bestimmt sind.
Der niederländische Kartoffelmarkt steht laut Anbauerverband VTA unter Druck.
Einige Regionen Deutschlands haben immer noch mit der Nässe zu kämpfen. Dort mussten die Rodungen teilweise unterbrochen werden.
Veränderte Konsumgewohnheiten und der kühle Sommer haben die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland deutlich über dem Niveau von 2019 gehalten. Der Boom durch die Corona-Pandemie scheint aber vorüber zu sein.
Die gute Flächenräumung bei Speisekartoffeln lässt bei den Landwirten Zuversicht aufkommen.
Nahezu überall in der EU wurden in diesem Jahr die Kartoffelanbauflächen von den Landwirten gegenüber dem Vorjahr reduziert.
Die französische Konsumkartoffelernte wird vom französischen Landwirtschaftsministerium Agreste auf 6,488 Millionen Tonnen geschätzt. Das sind vier Prozent weniger als im Jahr 2020, aber immer noch 4,9 Prozent mehr als im Fünfjahresdurchschnitt. Der Verband der Kartoffelanbauer Frankreichs (UNPT)...
Ende Juli hat sich die amtliche Statistik in Polen zur Anbau- und Erntelage bei Feldfrüchten im laufenden Jahr geäußert. Laut des Berichts wird für Polen eine Anbaufläche von gut 200.000 Hektar ausgewiesen. Bisher galt eine Fläche von etwas mehr als 300.000 Hektar und im Vorjahr sogar 356.000...
Am Kartoffelmarkt in Deutschland startete die letzte Juliwoche nachfrageseits ruhig. Es gibt weiterhin die in diesem Jahr stärker auftretenden Probleme mit Fäulnis im Westen, Süden und Südwesten.
Ab sofort übernimmt die Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH den exklusiven Vertrieb für die Einlagerungstechnik von Bijlsma Hercules, dem niederländischen Spezialisten für Einlagerungs-, Sortier- und Verarbeitungstechnik.
Die Nachfrage nach Speisefrühkartoffeln kann zwar gedeckt werden, ohne Kompromissbereit-schaft bei der Schalenstabilität ginge es aber nicht.
Nachdem die Vorwoche von Nässe auf vielen Frühkartoffeläcker geprägt gewesen war, verbessern sich derzeit die Bedingungen auf den Federn vor allem im Westen und Südwesten Deutschlands wieder.
Aufgrund des starken Befalls mit der Kraut- und Knollenfäule hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für Behandlungen mit Cuprozin progress in Kartoffel im ökologischen Anbau die Anwendungsbestimmung NT620-1 außer Kraft gesetzt und für die Zeit vom 21. Juli bis zum 17....
Ergiebige Niederschläge und kühle Nachttemperaturen haben die Kraut- und Knollenfäule begünstigt. Zudem nimmt die Dürrfleckenkrankheit (Alternaria), insbesondere in den letzten vier Wochen vor der Ernte, deutlich zu. Daher müssen vor allem die späteren Sorten weiterhin auch gegen Alternaria...
Aktuell sollte eigentlich der Südwesten Deutschlands, flankiert von einem ergänzenden Angebot aus Niedersachsen, den Großteil der überregionalen Versorgung mit Speisefrühkartoffeln übernehmen.
Die Krautregulierung dient der Qualitätssicherung, der Erzielung einer verwertbaren Größensortierung und der Bestimmung des Erntetermins. Bei einsetzender Abreife reicht eine ein- oder zweimalige Behandlung mit Quickdown + Toil aus, um das Kraut abzutöten. In dichten und kräftigen Beständen ist...
Die 26. Kalenderwoche Ende Juni/Anfang Juli startete mit einer ruhigen Nachfrage nach Speisefrühkartoffeln, die mit Importen und erster deutschen Ware gut gedeckt wird.
Seit April werden weniger Kartoffeln verkauft als im vergangenen Jahr zur gleichen Zeit.
Nach der ISIP-Prognose ist seit dem 26. Juni auch im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb das Ende der befallsfreien Zeit für die Krautfäule erreicht. Deshalb sollte jetzt auch dort die erste Behandlung mit einem systemischen Fungizid (Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2021, Tab. 58, S....
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.