Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kartoffeln

    • Kartoffeln Geringer Kartoffelimport im April

      Import Kartoffeln Markt

      Im April blieb der Import von frischen Kartoffeln nach Deutschland aufgrund der hiesigen guten Versorgungslage geringer als im Vorjahr. Lediglich aus den Niederlanden und aus Belgien kam mit fast 13.700 Tonnen bzw. 2.500 Tonnen deutlich mehr Verarbeitungsrohstoff.

    • Die neue Legemaschine Prios 440 von Grimme kann mit einem Gerät zur aktiven Bodenbearbeitung kombiniert werden.

      Grimme Neue vierreihige Becherlegemaschine

      Kartoffeln Unternehmen

      Zur Saison 2023 stellt Grimme die erste vierreihige, gezogene Legemaschine mit einer Transportbreite unter drei Metern und EU-Typgenehmigung vor. Darüber hinaus bringt die Prios 440 vor allem Neuerungen im Bereich der Anhängung sowie der Dammformung mit sich.

    • Frühkartoffeln Markt sucht neues Gleichgewicht

      Kartoffeln Markt

      Seit Anfang Juni lastet ein Überangebot auf dem Frühkartoffelmarkt. Im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gab es in der 23. Woche kurzfristig Neuausrichtungen, die wie die Witterung in Spanien das Blatt demnächst wieder wenden könnten.

    • Spanische Frühkartoffeln Eigener Bedarf geht vor

      Kartoffeln Markt

      In Spanien sind die Frühkartoffelbestände heterogen. Südlich von Sevilla liegt eines der frühen Anbaugebiete. Dort sind die Knollenansätze der Pflanzen etwas geringer, im Durchschnitt fehlen drei Knollen pro Pflanze. Zwar werden die Knollen größer, wenn der Knollenansatz geringer ist, dennoch...

    • Frühkartoffeln Unerwartet früh

      Kartoffeln Markt

      Das Frühkartoffelgeschäft in Deutschland nimmt Fahrt auf. Bisher gab es vor allem Spargelkartoffeln. Darüber hinaus hatte nur ein Vollsortimenter vor drei Wochen im Süden und bis nach Nordrhein-Westfalen im Hauptsortiment auf Frühkartoffeln aus Ägypten umgestellt. Bis zur 19. Woche folgten nun...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Kartoffeln Frühkartoffelmarkt zeigt sich ausgeglichen

      Kartoffeln Markt

      Die Witterung hat auf den Absatz von Frühkartoffeln im April neben der Wettbewerbssituation mit der Lagerware und der Lage der Feiertage sicherlich einen großen Einfluss. Bei Kälte und Nässe sowie fehlendem Spargel wie 2021 lief der Absatz von Frühkartoffeln schlecht. Bis Ostern waren die...

    • Frühkartoffeln aus Ägypten Ankunft verzögert sich

      Kartoffeln Markt

      In Ägypten hat die Ernte von Speisefrühkartoffeln für den Export längst begonnen. Wie in den Vorjahren ist das vom Quarantäne-Amt überwachte Areal dafür erneut gewachsen, um 10.000 auf 96.772 Hektar. Allerdings gelangen nicht alle Kartoffeln von dieser Fläche in den Export.

    • Kartoffeln Einkäufe 2021 recht hoch

      Kartoffeln Markt

      Im Dezember 2021 legten die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland kräftig zu. Gegenüber dem November wurden mit rund 150.000 Tonnen rund 20 Prozent mehr Kartoffeln eingekauft. Auch wenn es keine harten Lockdowns und Hamsterkäufe wie im Frühjahr 2020 gab, sorgen Homeoffice und...

    • LSV Kartoffeln früh und mittelfrüh Kartoffeln im Test

      Ackerbau Kartoffeln Sortenversuche

      Die Ergebnisse der Landessortenversuche für frühe und mittelfrühe Speiseware sind da! Sie dienen als Grundlage für die Beratung der Kartoffelanbauer. Wie die verschiedenen Kartoffelsorten abschnitten, lesen Sie hier.

    • Kartoffeln Kartoffelvorräte in Belgien stabil

      Kartoffeln Markt

      In Belgien beziffern die Branchenverbände die Bruttoproduktion von Speisekartoffeln einschließlich Frühkartoffeln ab Feld für 2021 mit 4,24 Millionen Tonnen. Das wären rund 90.000 Tonnen oder 2,1 Prozent weniger als im Vorjahr ermittelt wurden. Das Ergebnis liegt über dem Durchschnitt der...

    • Ab 2022 gibt es eine Aufnahme ohne Dammrollen für die Ropa Keiler 2 Kartoffelroder.

      Ropa Aufnahme ohne Dammrollen

      Ernteergebnisse Kartoffeln

      Zur Kartoffelerntesaison 2022 bietet die Ropa Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH eine Aufnahme ohne Dammrollen als Ausstattungsoption an. Speziell für die Kartoffelernte auf schweren Böden oder unter extrem schwierigen Rodebedingungen kann diese Alternative einen Vorteil bringen. Die neue Aufnahme...

    • Kartoffeln Kartoffelernte in vollem Gange

      Ernteergebnisse Kartoffeln Markt

      Nicht überall schreitet die Kartoffelernte dieser Tage flott voran. Vor allem in Bayern und Sachsen stört, nicht nur auf schweren Böden, immer noch Nässe. Dort hat es in der zweiten Septemberdekade einiges geregnet und es gibt noch die Last des regenreichen Augusts, die zu verdauen ist.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.