Kartoffeln Tschechien braucht größere Importe
Witterungsbedingt fällt die diesjährige Kartoffelernte in Tschechen relativ klein aus.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Witterungsbedingt fällt die diesjährige Kartoffelernte in Tschechen relativ klein aus.
Die Ergebnisse der Landessortenversuche zu Kartoffeln werden immer wichtiger, da das Bundessortenamt hier keine Wertprüfungen mehr durchführt. Lesen Sie hier, wie die Kartoffelsorten abgeschnitten haben.
Dieses Jahr vollzieht sich der Wechsel von Feldware zu Kartoffeln aus dem Langzeitlager viel flotter und zeitiger als gewohnt.
Die russische Kartoffelunion geht davon aus, dass die Gesamternte größer als im Vorjahr ausfallen dürfte. Damals kamen 6,7 Millionen Tonnen zusammen.
Das Kartoffelangebot in den Niederlanden nimmt zu, denn die Ernte ist nun in vollem Umfang gestartet.
Dieses Jahr ist mit einer kleinen Kartoffelernte in Deutschland zu rechnen. Grund dafür sind Hitze und Trockenheit während der Wachstumsphase. Allerdings schneidet der Südwesten besser ab als das übrige Deutschland.
Nachdem schon im vergangenen Juli die Einkäufe privater Haushalte in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund zehn Prozent zurückgegangen waren, sah der August nicht viel besser aus.
Deutschlands Kartoffelbauern erwarten 2018 eine der kleinsten Erntemengen seit Jahren. Die Mengeneinbußen dürften im Schnitt 25 Prozent erreichen.
In Nordwesteuropa soll die Konsumkartoffelernte 2018 um 18 Prozent kleiner ausfallen als im Vorjahr.
Frankreichs Bauern fahren vermutlich die zweitgrößte Konsumkartoffelernte der jüngeren Geschichte ein. Die Fläche wurde kräftig ausgedehnt. Interessenten können sich womöglich noch zusätzlich an Stärkekartoffeln bedienen, wovon es noch mehr als im Vorjahr geben soll.
Die Experten des agrarmeteorologischen Prognosedienstes der EU-Kommission (MARS) haben Ende August ihre bisherigen Ertragserwartungen für Kartoffeln teils drastisch nach unten korrigiert.
Im Vergleich zu den Vorjahren hat der Regen Anfang August auch in Belgien nicht mehr gereicht, um für ausreichende Zuwachsraten bei Kartoffeln zu sorgen.
Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland waren im Juli unter dem Einfluss der Hitze so gering wie noch nie.
Die Kartoffelernte 2018 in Nordwesteuropa wird wohl viel kleiner ausfallen als in Normaljahren, teilt der AMI zufolge die Organisation Nord Western European Potato Growers (NEPG) mit.
In weiten Teilen Deutschlands bleibt es in den Kartoffelanbaugebieten zu trocken. Angekündigte Regenfälle trafen entweder nicht ein oder waren zu gering, um die Situation zu entspannen. In der Pfalz flossen Speisekartoffeln der neuen Ernte zuletzt kontinuierlich ab. Die Haupternte könnte...
Ende Juli haben die Experten des Prüfzentrums für den Kartoffelanbau in Flandern (PCA) zum dritten und letzten Mal Proberodungen in der frühen Kartoffelsorte Amora, die zur Produktion von Pommes frites dient, vorgenommen und diese dann anschließend ausgewertet. Im Durchschnitt kam der Ertrag der...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat ein Mittel gegen Drosophila in Weinreben und eines gegen Kartoffelkäfer befristet nach Artikel 53 zugelassen.
Die jüngste Auswertung des GfK-Haushaltspanels bestätigt die im Juni auch am Markt empfundene ruhige Absatzlage am Kartoffelmarkt. Demnach kauften die privaten Haushalte in Deutschland im Juni diesen Jahres 2,8 Prozent weniger Kartoffeln als im Vorjahresmonat. Besonders schleppend waren die...
Für die Ernte 2018 haben die Vermehrer von Pflanzgut in Deutschland erneut ein größeres Areal zur Anerkennung angemeldet.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.