Kartoffeln Schwieriges Jahr für Exporte
Der Export von Kartoffeln aus Deutschland drehte im Juni dieses Jahres noch einmal auf. Nur Frühkartoffeln konnten aus der relativ späten Ernte noch nicht so umfangreich abgeliefert werden wie im Vorjahr.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Export von Kartoffeln aus Deutschland drehte im Juni dieses Jahres noch einmal auf. Nur Frühkartoffeln konnten aus der relativ späten Ernte noch nicht so umfangreich abgeliefert werden wie im Vorjahr.
Trotz kleiner französischer Kartoffelernte verarbeitete die Industrie im Wirtschaftsjahr 2022/23 mehr Kartoffeln. In der vorherigen Saison hat sie ein Rekordhoch erreicht. Nach Angaben von GIPT, dem Verband der Kartoffelverarbeiter, stieg die Menge im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent oder 72.000...
In der Europäischen Union setzt sich 2023 ein Rückgang der Kartoffelanbaufläche fort. Regionen und Verwendungen sind davon aber unterschiedlich betroffen. Zunächst einmal haben die Landwirte in West- und Mitteleuropa vor allem den Anbau von Stärkekartoffeln etwas zurückgefahren. So in Frankreich...
Im Verlauf der 24. Woche war am Markt für Speisefrühkartoffeln häufiger zu hören, dass sich die Versorgungslage vorübergehend etwas entspannt hat, da aus den Mittelmeerhäfen die nachgelieferten Restmengen endlich freigegeben wurden. Da diese aber weder im Fall von Ägypten noch Israel groß waren,...
Die Preise für Importkartoffeln sind in den vergangenen Wochen davongaloppiert. Für spanische Ware gab es in Einzelfällen bereits 120 Euro je Dezitonne. Darüber hinaus sind die Preisnennungen sehr heterogen. Mancher nannte 100 Euro je Dezitonne als maximal möglich, andere nannten einen Schwerpunkt...
Lieferanten von Frühkartoffeln aus dem Ausland sind ausverkauft. Trotzdem werden immer höhere Preise genannt. Der hiesige Einstieg ist unübersichtlich. An möglichen Versorgungslücken ändert das alles aber nichts. Speisefrühkartoffeln aus deutschem Anbau kommen diese Saison schon während der ersten...
Der Kartoffelmarkt bleibt extrem knapp versorgt. Über den Monatswechsel dürfte die Belieferung eines Programms mit spanischer Ware mangels Mengen schon eingestellt worden sein, weitere dürften bald folgen. Das sorgt für Druck auf die Erzeuger in Deutschland, ihre Kartoffeln so früh wie möglich...
Erzeuger im Südwesten und im Westen Deutschlands haben die ersten Frühkartoffeln des Jahres in den Markt gebracht. Ein Saisonstart ist jedoch noch nicht erfolgt. Nach Aussagen von Vermarktern wird das Angebot für den Frischmarkt zunehmend knapper.
Das Jahr 2022 war von einem stetigen Auf und Ab der Kartoffeleinkäufe privater Haushalte geprägt. Besonders schleppend verlief der Absatz in den Sommermonaten Juli und August. Trotz des Rückgangs von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr blieb der Dezember der absatzstärkste Monat, gefolgt von März und...
Die Zufuhr von Kartoffeln und Kartoffelprodukten nach Deutschland war im November 2022 vergleichsweise gering. Nur wenige Produkte lagen gegenüber dem Vorjahresmonat im Plus. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie den Import von frischen Speise- und Verarbeitungskartoffeln.
Ökoknollen müssen nicht nur äußerlich tipptopp aussehen, sondern auch widerstandsfähig gegen Krankheiten wie Kraut- und Knollenfäule sein. Hier kommen die Ergebnisse der Sortenversuche aus drei Bundesländern.
In Belgien blieb die diesjährige Erntemenge deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mehrere 100.000 Tonnen mehr Kartoffeln hätten geerntet werden können. Aktuell lagern weniger als drei Millionen Konsumkartoffeln ein. Große Mengen mussten diesen Sommer aus den Nachbarländern zugekauft werden....
Da das Pflanzgut für Kartoffeln immer aus dem Vorjahr stammt, nimmt die Knolle das Erlebte aus dem Vorjahr mit. Umso wichtiger ist, trotz Hitze und Dürre den Kartoffeln über die Vegetationsperiode hinweg Stress zu ersparen. Dabei helfen können Sortenwahl, Dammaufbau, Beregnung und Co.
Die Ergebnisse der Landessortenversuche für sehr frühe Ware sind da! Sie dienen als Grundlage für die Beratung der Kartoffelanbauer. Wie die verschiedenen Kartoffelsorten abschnitten, lesen Sie hier.
Die Anbaufläche für deutsche Kartoffeln lag im Jahr 2022 drei Prozent über dem Vorjahr. Der größte Flächenzuwachs für Kartoffeln wurde in Niedersachsen verzeichnet. Vor allem im Südosten Deutschlands sind rückläufige Anbauflächen zu verzeichnen. Stärkekartoffeln erreichen einen Rekordhöchststand.
Eine mechanische Unkrautbekämpfung ist nun bei Lemken auch in Kartoffeln und Möhren möglich.
Im April blieb der Import von frischen Kartoffeln nach Deutschland aufgrund der hiesigen guten Versorgungslage geringer als im Vorjahr. Lediglich aus den Niederlanden und aus Belgien kam mit fast 13.700 Tonnen bzw. 2.500 Tonnen deutlich mehr Verarbeitungsrohstoff.
Zur Saison 2023 stellt Grimme die erste vierreihige, gezogene Legemaschine mit einer Transportbreite unter drei Metern und EU-Typgenehmigung vor. Darüber hinaus bringt die Prios 440 vor allem Neuerungen im Bereich der Anhängung sowie der Dammformung mit sich.
Seit Anfang Juni lastet ein Überangebot auf dem Frühkartoffelmarkt. Im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) gab es in der 23. Woche kurzfristig Neuausrichtungen, die wie die Witterung in Spanien das Blatt demnächst wieder wenden könnten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.