Gemüsemarkt Stabiler Speisekartoffelmarkt in Deutschland
Die Preise für Speisekartoffeln sind stabil. Nach dem Abschluss der Verladung von Feldware erwarten die Landwirte Aufschläge.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Preise für Speisekartoffeln sind stabil. Nach dem Abschluss der Verladung von Feldware erwarten die Landwirte Aufschläge.
Mit Arcade (Wirkstoffe: Prosulfocarb + Metribuzin) wurde ein neues Herbizid gegen Hühnerhirse, Einjähriges Rispengras und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Kartoffel zugelassen. Das Mittel kann im Frühjahr mit 5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha im Vor- oder Nachauflauf gespritzt werden....
Der Deutsche Kartoffelhandelsverband veranstaltete seine 65. Internationale Kartoffel-Herbstbörse mit rund 150 Gästen. Präsident Thomas Herkenrath gab eine Markteinschätzung ab, zudem diskutierten die Teilnehmer die Zukunft der Lebensmittel-Vermarktung.
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im August erstmals wieder mehr Speisekartoffeln gekauft, nachdem die Käufe seit April Monat für Monat zurückgegangen sind.
Wie bereits 2015 haben auch in diesem Jahr viele Kartoffelerzeuger mit witterungsbedingten Herausforderungen zu kämpfen. Allerdings fallen diese regional sehr unterschiedlich aus. Im Ergebnis wird die diesjährige Kartoffelernte nach jetzigem Stand niedriger als das Ernteergebnis von 2015...
Mit dem jüngsten Preisrückgang im Versandgebiet Niedersachsen liegt das Preisniveau für Speisekartoffeln nun unter der Notierung von Pommes frites Rohstoff in Westdeutschland, Frankreich sowie dem Benelux-Raum.
Die ersten kalendarischen Herbsttage vermitteln zumindest tagsüber das Gefühl eines herrlichen Spätsommers mit Lufttemperaturen von teilweise über 30 °C, während die Nächte schon deutlich kühler sind. Eigentlich ideale Bedingungen für die Kartoffelernte, dennoch sollten bei der aktuellen...
Die alleinige Quelle neuer Durchwuchskartoffeln sind Knollen, die bei der Ernte verloren werden und auf der Fläche verbleiben. Wenn diese Knollen den nachfolgenden Herbst und Winter überstehen, sind sie der Ausgangspunkt für neue Kartoffelpflanzen, die sich in der nachfolgenden Kultur entwickeln...
In der letzten Woche war für viele Menschen eine kalte Dusche eine wohltuende Abwechslung, um die Hitze erträglicher zu gestalten. Diese positive Erfahrung lässt sich aber nur eingeschränkt auf Kartoffelflächen übertragen.
Die Vegetations- und Erntebedingungen für Kartoffeln haben sich in den Niederlanden und Belgien mit den ergiebigen Niederschlägen Anfang August verbessert.
Die Zulassung Diabolo (Wirkstoff: Imazalil) wurde bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Das Mittel kann wieder wie bisher gegen Trockenfäule, Silberschorf und Fusarium-Arten in Pflanzkartoffeln angewendet werden. Neu hinzugekommen ist die Anwendung in Speisekartoffeln.
Die Nachfrage am Kartoffelmarkt ist Anfang August weiterhin ruhig, während das Angebot stetig zunimmt. Der Druck auf die Preise hat sich vor diesem Hintergrund noch einmal verstärkt. Teils wurden die Erzeugerpreise deutlich zurückgenommen.
Auf Kartoffelfeldern mit Krautfäulebefall sollte zum Schutz der Kartoffelknollen die Abschlussbehandlung mit Sporen-abtötenden Mitteln (Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“, Tab. 56, S. 64) vorgenommen werden. Zudem sollten Sie das Kraut abtöten. Damit kann nicht nur die weitere...
Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland blieben auch im Juni hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Es fehlten knapp sieben Prozent, die das Halbjahresergebnis auf einen Rückstand von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr brachten.
Mit dem gezielten Abtöten des Krauts regulieren Sie die Knollengröße und bestimmen den Erntetermin. Zur Krautabtötung ist in dichten und kräftigen Beständen eine Strategie empfehlenswert, bei der mittels reduzierter Mittelmengen von Reglone (1,5 - 2,5 l/ha) oder mechanischem Krautschlagen die...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Piretro Verde (Wirkstoff: Pyrethrine) eine Zulassung für 120 Tage ab dem 11. Juli bis zum 07. November 2016 für die Anwendung gegen die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii) in Erdbeere (Entwicklungsstadium 85 bis 89) im...
Die Witterung ist weiterhin günstig für den Erreger der Krautfäule. Der Infektionsdruck ist mittel bis sehr hoch (in Süd-Württemberg). Befallsprognosen können im Internet unter www.isip.de abgerufen werden. In den wärmeren Gebieten müssen Sie ab der Blüte auch auf Alternaria achten. Dort sollten...
Auch wenn die Nässe weiterhin ein Problem auf den Äckern im Südwesten und Westen Deutschlands ist, steht die Vermarktung hiesiger Frühkartoffeln in den Startlöchern.
Frühkartoffelanbauer werden an zwei Fronten kämpfen müssen. Insbesondere Frühkartoffeln brauchen ausreichend Wärme und Wasser für ihr zügiges Wachstum. In diesem Jahr gibt es von Letzterem aber in den südlichen Anbaugebieten schon deutlich zu viel.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.