Kartoffelmarkt Wechsel des Kartoffelsortiments in Österreich verläuft schleppend
Im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich geht der Sortimentsumbau bei Speisekartoffeln langsamer vonstatten als ursprünglich gedacht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Lebensmitteleinzelhandel in Österreich geht der Sortimentsumbau bei Speisekartoffeln langsamer vonstatten als ursprünglich gedacht.
Im April wurden mehr Kartoffeln verkauft als vor einem Jahr. Allerdings war der Zuwachs geringer als erhofft.
Deutschlands Kartoffelanbau wächst dieses Jahr um voraussichtlich 8000 Hektar, meldete das Statistische Bundesamt Mitte Mai.
Trotz der zuletzt kühlen Witterung haben die Erzeuger in einigen Regionen Deutschlands begonnen, erste Speisefrühkartoffeln zu ernten.
Welche Sorten sind widerstandsfähig gegen Krautfäule? Ein Sortenversuch bringt Licht ins Dunkel.
Frühkartoffeln aus den Mittelmeerstaaten füllen derzeit die Regale. Weil die Ware knapp ist, ist das Preisniveau höher als üblich.
Optimale Vegetationsverhältnisse versprechen im spanischen Andalusien hohe Frühkartoffelerträge.
Mit dem Sortimentswechsel im Lebensmitteleinzelhandel auf Speisefrühkartoffeln wächst die Nachfrage nach Importware so kräftig, dass die Anbieter über Preisaufschläge nachdenken.
Die ersten Frühkartoffeln werden im Südwesten voraussichtlich am 13. Mai gerodet, die zunächst über Hofläden und Großmärkte vermarktet werden.
Sowohl Konsum- als auch Stärkekartoffeln werden in Frankreich in diesem Jahr noch einmal umfangreicher als in den Vorjahren angebaut. In beiden Fällen ist der prozentuale Zuwachs sogar zweistellig.
Rimuron 25 WG hat rechtzeitig zur Saison die Zulassung in Kartoffeln und Mais erhalten. Darüber informiert die Firma Belchim. Mit dem Mittel könnten Gräser und Unkräuter im Nachauflauf bekämpft werden. Es zeichne sich durch seine systemische und langanhaltende Wirkung aus und sorge für...
Lagerkartoffeln sind in Polen gut geräumt und teuer. Vor allem der Markt für Speisekartoffeln ist ähnlich knapp versorgt wie der Markt in Deutschland. Die Vorräte sind über den Winter rasch geschrumpft, und derzeit gibt es keine großen Importmengen.
Frankreichs Kartoffelvorräte sind so klein wie schon lange nicht mehr, besonders Speisekartoffeln sind knapp.
Das Angebot an Speisekartoffeln aus der Ernte 2018 nimmt weiter ab. Die Lagersaison 2018/19 dürfte drei bis vier Wochen früher enden als üblich.
Ab Ende März erreichen festschalige, runde Kartoffeln aus Israel den europäischen Markt.
Kleine Kartoffelvorräte in Westeuropa prägen die Marktlage. Konkurrenz zwischen Lagerware und neuen Kartoffeln wird nicht erwartet.
Der wallonische Kartoffelverband (Fiwap) und das Prüfzentrum für den Kartoffelanbau in Flandern (PCA) haben ihre Bestandserhebung ausgewertet. Demnach befanden sich zum Stichtag 1. Februar nur noch 1,81 Millionen Tonnen Kartoffeln in Erzeugerhand, das waren fast eine Million Tonnen weniger als im...
Speisekartoffeln in Deutschland bleiben knapp. Die Vorräte sind weiter geräumt als sonst zu dieser Zeit. Die Preise sind gestiegen.
Blühstreifen seien angesichts hoher Pachtpreise eine teure Angelegenheit. Obwohl Nützlinge aus den Streifen sich ökologisch günstig auswirken, muss man einen gewissen Teil der Flächen für die Streifen reservieren, der nicht mehr für den Kartoffelanbau nutzbar ist. Anbauberater Mark Mitschke vom...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.