Gemüsemarkt Schwächere Nachfrage nach Bio-Kartoffeln
Die privaten Haushalte in Deutschland haben laut GfK-Haushaltspanel in den ersten beiden Monaten 2017 weniger Bio-Kartoffeln eingekauft als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die privaten Haushalte in Deutschland haben laut GfK-Haushaltspanel in den ersten beiden Monaten 2017 weniger Bio-Kartoffeln eingekauft als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Die aktuelle Witterung in Deutschland kommt den Frühkartoffeln entgegen. Doch nicht alle Marktakteure freuen sich darüber.
Wer noch tiefer in den in BWagrar, Ausgabe 14/2017, Seite 24-25, veröffentlichten Beitrag einsteigen möchte, findet detaillierte Ergebnisse in den angehängten Tabellen.
In den ersten sieben Monaten des aktuellen Wirtschaftsjahres lief der Export von Kartoffeln und Kartoffelprodukten aus Deutschland überwiegend flott.
Während das Kaufinteresse für Speisekartoffeln rege ist, sind die Umsätze mit freiem Frittenrohstoff äußerst überschaubar.
Inzwischen wird der Bedarf an Kartoffeln zunehmend mit Kühlhausware gedeckt, die von den Anbietern teurer verkauft wird.
Niedersachsen als führender deutscher Kartoffelerzeuger kommt mit den kleinsten Vorräten seit zwei Jahren aus dem Winter.
Herbizide im Vorauflauf schlagen an, wenn Landwirte die Unkräuter auf den Flächen kennen. Das Timing des Spritzens und feinkrümelige Dämme sind ebenso wichtig. Im Nachauflauf gilt es, Stress für Knollen und Blätter zu umgehen. Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ)...
Am deutschen Markt für Speisekartoffeln hat sich die stabile Tendenz fortgesetzt. Zwar wurde über die Karnevalsfeiertage mancherorts etwas weniger umgesetzt. Der stetige Absatz auf unverändertem Preisniveau dürfte sich aber fortsetzen.
Frühstart für Frühkartoffeln: Mitte Februar wurden in Baden-Württemberg die ersten frühen Sorten gesteckt.
Zum 13. Mal war der Vorabend der Fruit Logistica für mehr als 500 Vertreter aus 16 Ländern der Treffpunkt der Kartoffelbranche. Der Einladung des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes (DKHV) folgten Repräsentanten aus Politik, Wirtschaft und Medien.
Im Kartoffelanbau gibt es drei Beizverfahren. Die Beizen beim Legen an der Legemaschine ist in Baden-Württemberg das am weitesten verbreitete Beizverfahren, jedoch schützt nur eine Furchenbeize das Knollennest komplett.
Die Saison für Speisefrühkartoffeln aus dem Mittelmeerraum steht bevor. Mit etwas höheren Einstiegspreisen als 2016 ist zu rechnen.
Velifer (Wirkstoff: Beauveria bassiana Stamm PPRI 5339) ist zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln bei geringem bis mittlerem Befall nach Artikel 53 befristet für 120 Tage zugelassen. Das Mittel kann ab dem 15. Februar bis zum 14. Juni 2017 mit 1,5 l/ha beim Legen in die...
Pommes frites, Schupfnudeln und Kartoffelchips sind immer beliebter. Während der Verbrauch frischer Kartoffeln fällt, steigt der Konsum verarbeiteter, gekühlter Produkte.
Im vergangenen Jahr haben die privaten Haushalte in Deutschland erneut weniger Kartoffeln eingekauft. Gegenüber dem Vorjahr gingen die Kartoffelkäufe um vier Prozent zurück.
In Niedersachsen hat der Heidekartoffelverbund diese Woche die Preise für Speisekartoffeln angehoben: auf 20,00 Euro je Dezitonne (Euro/dt) für vorwiegend festkochende Sorten und 22,00 Euro/dt für mehlig- und festkochende Sorten.
Die Kartoffelbestände in Griechenland, der Türkei und im Süden Israels werden aktuell durch die ungewöhnlich niedrigen Temperaturen im Wachstum gehemmt.
Obwohl Frittenrohstoff knapp ist, legen die Exporte von Pommes frites aus der EU in Drittländer auch in dieser Saison weiter zu.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.