Gemüsemarkt Markt für Frühkartoffeln vorübergehend entspannt
Der Bedarf von Speisefrühkartoffeln wird derzeit gut gedeckt: Die Nachfrage ist ruhig und das Angebot ausreichend.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Bedarf von Speisefrühkartoffeln wird derzeit gut gedeckt: Die Nachfrage ist ruhig und das Angebot ausreichend.
Der Krautfäulepilz ist genauso unberechenbar wie die Witterung. Bei der Krautfäulebekämpfung kommt es in diesem Jahr in Frühkartoffelgebieten immer wieder zu neuen Befallsausbrüchen. Auch in Spätkartoffelgebieten ist größte Vorsicht angesagt. Wie kann die Praxis bei den diesjährigen extremen...
In Deutschland wächst der Kartoffelanbau besonders in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.
Während es vielerorts schon wieder zu trocken ist, gibt es aber auch Regionen, in denen durch Starkniederschläge in den letzten Tagen bis weit über 100 mm Regen auf die Kartoffeldämme fielen.
Ende Mai bereitet die Beschaffung von Speisefrühkartoffeln manchem Packer regelrecht Probleme.
In Baden-Württemberg ist, mit Ausnahme der Hochlagen im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb, für die Krautfäule das Ende der befallsfreien Zeit erreicht. In früh gepflanzten Kartoffeln empfiehlt das Regierungspräsidium Stuttgart bei starkem Krautwachstum und günstigen Infektionsbedingungen in...
Die Anbaufläche von Kartoffeln in Deutschland wuchs im Jahr 2016 um zwei Prozent auf 241.800 Hektar, wie aus der Befragung der Betriebs- und Ernteberichterstatter zum Anbau von Feldfrüchten hervorgeht.
Der Stand der Kartoffelpflanzungen fällt in diesem Jahr je nach Region unterschiedlich aus. Während das Pflanzgut in der Pfalz weitgehend in der Ernte ist und auch 90 Prozent der Spätware in Niedersachsen im Boden ist, warten in Hessen noch 65 Prozent der Äcker auf ihre Bestellung.
Beim zweiphasigen Dammaufbau besteht die Möglichkeit, mit dem separaten Häufelgang noch einmal den Boden zu lockern, Beikräuter zu bekämpfen und einen voluminösen Damm aufzubauen. Ungünstige Einsatzbedingungen können den Arbeitserfolg jedoch deutlich einschränken.
Im Kalenderjahr 2015 wurden in Deutschland rund 3,5 Millionen Tonnen Kartoffeln zu Nahrungsmitteln verarbeitet. Das war geringfügig weniger als 2014 und kaum mehr als 2013.
Bei Biokartoffeln bevorzugt der Handel deutsche Lagerware vor ägyptischen Frühkartoffeln.
Bei der Planung des Pflanzgutbedarfs sind eine Vielzahl von Faktoren, wie die Standorterfahrungen, die Verwertungsrichtung, die Pflanzgutsortierung und der sortenspezifische Knollenansatz zu berücksichtigen. In diesem Frühjahr sollte aber noch unbedingt die Herkunft des Pflanzgutes mit einbezogen...
Mit Proman ist ein Herbizid mit dem altbekannten Wirkstoff Metobromuron gegen Hühnerhirse, Einjähriges Rispengras und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Kartoffeln in den Reifegruppen 3 (mittelfrüh) bis 4 (mittelspät-spät) zugelassen. Eine Erweiterung auf alle reifegruppen wird angestrebt....
Im amerikanischen Bundesstaat Idaho, der für seine „famous potatoes“ weit über die Grenzen der USA hinaus bekannt ist, sollen die diesjährigen Verträge mit der kartoffelverarbeitenden Industrie erstmalig einen Passus zur Einhaltung einer dreijährigen Fruchtfolge beinhalten.
Nachdem sich der jüngste Preisanstieg bei Speisekartoffeln fast flächendeckend durchgesetzt hat, ist es nun wieder etwas ruhiger am Markt geworden.
Am 10. März wurden in Heilbronn-Böckingen die ersten Speisefrühkartoffeln im württembergischen Unterland gepflanzt.
Nach Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums lagern unterdurchschnittliche Kartoffelmengen in Baden-Württemberg. Überregionale Zukäufe sind notwendig.
Im Westen und Süden Deutschlands nimmt der Bedarf an übergebietlichen Zufuhren an Speisekartoffeln Ende Februar weiter zu.
Die Kartoffeleinkäufe privater Haushalte in Deutschland gingen 2015 um 1,9 Prozent zurück. Dabei verloren die Discounter nur 1,1 Prozent und bauten so ihren Anteil an den gesamten Kartoffelverkäufen auf 41,7 Prozent aus.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.