Kartoffeln Die Frühen starten
Beste Bodenverhältnisse im Südwesten Deutschlands bieten den Frühkartoffeln sehr gute Startbedingungen für die Auspflanzung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Beste Bodenverhältnisse im Südwesten Deutschlands bieten den Frühkartoffeln sehr gute Startbedingungen für die Auspflanzung.
Darauf sollten Sie beim Pflanzenschutz in Kartoffeln unbedingt achten!
Mit 176.000 Tonnen verließen im Dezember 2017 etwas mehr Speise- und Verarbeitungskartoffeln Deutschland als im Vorjahr, sodass insgesamt im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2017/18 rund 963.000 Tonnen exportiert wurden.
Nach einem absatzstarken Herbst 2017 begann das Jahr 2018 mit geringeren Kartoffeleinkäufen der privaten Haushalte in Deutschland als im Vorjahr.
Gegen Drahtwurm, Wanzen und Blütenstecher wurden drei Mittel im Notfall nach Artikel 53 zugelassen.
Krankheiten nit einer wässrigen Kochsalz-Lösung und ohne Rückstände bekämpfen, geht das? Ja - das zeigen erste Versuche mit dem aqua.protect-Verfahren, die die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung herausgegeben hat.
Die Speisekartoffelqualitäten können derzeit nicht immer überzeugen. Dennoch ist das Angebot groß, zumal kaum etwas über den Export abfließen kann. Das hält die Preise stabil.
Die Haushalte in Deutschland kauften 2017 insgesamt 2,6 Prozent weniger frische Bio-Kartoffeln als im Vorjahr.
Wie geht es mit der Krautkontrolle weiter, wenn chemische Krautminderer nicht mehr zugelassen sind? Eine Beseitigung des Kartoffelkrauts mit elektrischem Strom wird aktuell geprüft.
Im Dezember 2017 kauften die privaten Haushalte in Deutschland 3,3 Prozent mehr Speisekartoffeln ein als im Vergleichsmonat des Vorjahres und erhöhten damit den Vorsprung für das gesamte Jahr 2017 auf ein Plus von 1,6 Prozent.
Deutschlands Kartoffelanbau ist im Jahr 2017 um 3,3 Prozent auf 250.500 Hektar gewachsen, wie aus Daten des Statistischen Bundesamts hervorgeht.
Im November 2017 legte der Absatz von Bio-Kartoffeln in Deutschland noch einmal deutlich zu und überstieg die Mengen des Vorjahres um 17 Prozent, so die AMI-Analyse auf Basis der GfK-Haushaltsumfrage.
Aus vielen Regionen Deutschlands heißt es nach dem Jahreswechsel, dass der Kartoffelabsatz nach einem flott verlaufenen Weihnachtsgeschäft etwas zurückgegangen ist.
Nach zwei Jahren mit relativ hohen Kartoffelpreisen gab es 2017 nicht einmal ein durchschnittliches Jahr. Die Ernte ist riesig, und bei der Nachfrage suchen die Marktteilnehmer vergebens nach einer besonderen Zugkraft, die 2015 und 2016 zu steigenden Preisen geführt hat.
Die deutsche Kartoffelernte 2017 fällt zu groß aus und wird gebietsweise von Qualitätsproblemen begleitet.
Das Speisekartoffelangebot kann, trotz etwas gestiegener Absatzmengen, weiterhin als reichlich bezeichnet werden. Dabei ist allerdings je nach Qualität deutlich zu unterscheiden. Mittlere Qualitäten für das Basisangebot im Lebensmitteleinzelhandel gibt es besonders reichlich, wohingegen...
Viele Landwirte würden gern selbst vermarkten und Preise festsetzen - allerdings erfordert ein Hofladen viel Aufmerksamkeit. Wie funktionieren Verkaufsautomaten als Alternative und welche Produkte lassen sich damit an den Kunden bringen?
Die Auswertungen der Landessortenversuche für Kartoffeln liegen vor. Felix Klausmann vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg hat die Resultate für Sie zusammengefasst.
Die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland waren im Oktober durchweg höher als in anderen Phasen des Jahres, es fehlte aber die gewohnte besondere Spitze durch umfangreichere Bevorratung.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.