Kartoffeln Unveränderte Preise
Das Kartoffelangebot im Südwesten ist ausreichend vorhanden, die Nachfrage derzeit ruhig. Der Handel verläuft insgesamt auf ruhigem Niveau. Die Preise bleiben weiter unverändert.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Kartoffelangebot im Südwesten ist ausreichend vorhanden, die Nachfrage derzeit ruhig. Der Handel verläuft insgesamt auf ruhigem Niveau. Die Preise bleiben weiter unverändert.
Die große Kartoffelernte 2017 in Deutschland wird nicht vollständig zu vermarkten sein.
Die Kartoffeln sind geerntet und eingelagert. Doch damit ist es nicht getan. Die braunen Knollen brauchen auch jetzt noch Ihre volle Aufmerksamkeit. Worauf Sie jetzt achten sollten.
In Norddeutschland zahlen die Abpacker Aufschläge, um gute Lagerware zu mobilisieren.
Eine Sorte, drei verschiedene Standorte. Sehen Sie hier, wie sich Boden und Anbaumethoden auf die Knollen auswirken. Die Proben in den hohen weißen Kisten sind aus Feldkirch, in den niederen weißen Kisten aus Bönnigheim und in den grauen Kisten aus Donaueschingen.
Eine neue Kistendesinfektion soll lange am Holz haften, Pilze und Bakterien töten und dabei für den Menschen unbedenklich sein - zu schön, um wahr zu sein?
"Graben Sie, damit Sie wissen, was im Lager zu tun ist", rät Mark Mitschke vom Beratungsdienst Kartoffelanbau Heilbronn. Nur so wüssten Erzeuger, wann der richtige Zeitpunkt zur Ernte gekommen ist und welche Kapazitäten sie vorhalten müssen.
Das Mittel Attracap wurde ab 15. Februar 2018 für 120 Tage gegen Schnellkäferlarven in Kartoffeln zugelassen. Beim Einsatz gibt es Einiges zu beachten.
Wie erwartet, konnten 2017 deutlich mehr Speisekartoffel im Lebensmitteleinzelhandel verkauft werden als im Vorjahr. Die Daten der GfK weisen für die Einkäufe privater Haushalte gegenüber dem Vorjahresmonat ein Plus von fast zehn Prozent aus. Auch das Ergebnis von 2015 wurde noch übertroffen....
Viele Bestände in Norddeutschland seien frühzeitig abgereift, im Süden und Westen liege der Ertrag aber auf einem guten bis sehr guten Niveau.
In weiten Teilen Deutschlands hat sich das Wetter Mitte Oktoberaufgehellt, sodass sich die Rodebedingungen für die Kartoffelernte gegenüber den zurückliegenden Wochen verbessert haben.
Bisher verzögerte sich die Kartoffelernte in Deutschland immer mehr. Die günstigeren Witterungsbedingungen im Westen dürfte sie aber bald voranbringen.
Deutschland rechnet mit einer größeren Kartoffelernte. Ob sie überwiegend im Land bleibt, oder sonstwo in Europa gebraucht wird, ist offen.
Zum dritten Mal in Folge sind die Kartoffeleinkäufe der privaten Haushalte in Deutschland auch im August höher als im Vorjahresmonat und zwar dieses Mal um 2,7 Prozent. Der schwache Jahresanfang ist längst ausgeglichen.
Es ist eine relativ große Kartoffelernte herangewachsen, deren Bergung fürs Winterlager kommt aber im Norden immer mehr ins Hintertreffen. Es regnet zu viel und zu häufig. Seit der Vorwoche machte der Rodestand kaum einen Fortschritt. Das Angebot am Kassamarkt bleibt unterdessen aber gut...
Nach EU-Schätzungen könnten die Kartoffelerträge um 2,5 Prozent über den Vorjahreswerten liegen.
Rund zehn Prozent mehr Kartoffeln konnten im Wirtschaftsjahr 2016/17 aus der deutschen Ernte exportiert werden als im Vorjahr wie vorläufige Daten des Statistischen Bundesamtes ergeben.
Mit einem Plus von rund zwei Prozent ist der Kartoffelanbau 2017 wohl weniger stark angestiegen als es die Schätzung aus der Ernte- und Betriebsberichterstattung im Mai noch andeutete. Der Veröffentlichung vom Statistischen Bundesamt in der vergangenen Woche nach kommt die vorläufige Auswertung...
Aus nahezu allen Regionen Deutschlands wurde in KW 31 von einem ausgeglichenen Frühkartoffelmarkt berichtet. Zwar hemmen die starken Regenfälle häufig die Ernte, mancherorts bereiten die Niederschläge schon Schwierigkeiten hinsichtlich der Befahrbarkeit. Die Nachfrage nach Speiseware ist zugleich...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.