BWagrar 07/2015
Editorial
Seite 3
Panorama
Was wir meinen
Investitionsfreude statt Paragrafenfrust
Seite 4
Das Wetter von Samstag, 14. Februar bis Dienstag, 17. Februar 2015
Schauer und in den Hochlagen Schnee
Seite 4
Am 14. Februar ist valentinstag
Blumenrausch im Februar
Seite 5
Seite 5
Seite 5
Bauernkalender
Rätsel-Endspurt
Seite 5
Seite 5
Thema der Woche
Wie Landwirte auf die Novelle der Düngeverordnung reagieren
Im Labyrinth der Paragrafen
Seite 6
Nachgefragt bei ...
Nach Bedarf düngen
Seite 8
Politik + Landwirtschaft
Experten geben bei LBV-Fachtagung aktuellen Überblick
Agrarreform: Fokus auf eigenen Betrieb legen
Seite 10
Seite 11
Bauerntag in Wolpertshausen ermutigt zu mehr Selbstbewusstsein
Unbeugsam gegenüber ideologischer Verbohrtheit
Seite 12
Seite 12
Rukwied kritisiert Aufzeichnungspflichten
Ärger mit dem Mindestlohn
Seite 13
Seite 13
4 Fragen an ...
Deflation – Gefahr und Folgen
Seite 14
DBV verlangt für Milchbauern Rückenwind aus Brüssel
Brüssel soll nicht erneut regulieren
Seite 14
Wachstum im Biolandbau derzeit nicht attraktiv genug
Geringe Impulse
Seite 14
Grüne wollen Anwendung mit Maßnahmenpaket reduzieren
Antibiotikaeinsatz im Stall einschränken
Seite 15
GAP-Antragstellung
Zu kompliziert
Seite 15
Bundeswaldgesetz
Änderung in Arbeit
Seite 15
Chef von Radio Regenbogen beim Bauerntag Rhein-Neckar
Eine gute Beziehung aufgebaut
Seite 16
Vizepräsident des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft
Karl-Heinz Häußler 70 Jahre
Seite 16
Namen
Landwirtschaftliche Chemie
Schenkel geehrt
Seite 17
Seite 17
Landwirtschaftsamt Pforzheim
J. Herkommer verstorben
Seite 17
Produktion + Technik
Ackerbau
Rhizoctonia solani – Auftreten, Bedeutung und Bekämpfung
Gesunde Fruchtfolge - gesunde Knollen
Seite 21
62. baden-württembergischer Pflanzenschutztag
Ist bald alles resistent?
Seite 24
Zukunft von Mais durch verbesserte Anbauverfahren sichern
Durch nachhaltigen Anbau Zukunft sichern
Seite 26
Korneigenschaften beeinflussen das Streuergebnis
Dünger muss viel aushalten
Seite 28
Betriebsführung
Geänderte Regeln für die Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen
Paragraf 13a in neuem Gewand
Seite 18
Energie
Neue Fotovoltaikvergütung seit 1. Januar 2015
Gut geplant rechnet sich der Sonnenstrom
Seite 34
Batterieforschungszentrum in Ulm komplett
Forschung für Elektromobilität
Seite 35
Obstbau
Zulassung von Pflanzenschutzmittel nach Artikel 53
In Notfallsituationen
Seite 29
Neue Herbizide für Kern- und Steinobst mit gutem Testergebnis
Baumstreifen frei von Bewuchs
Seite 29
Ausbildungsangebot an der LVWO Weinsberg
In neun Monaten zum Obsterlebnisführer qualifiziert
Seite 31
Tierhaltung
Tagung in Aglasterhausen zu Quotenende und Aufzucht
Voll rein ins Unternehmen Milch
Seite 32
Tiergesundheitsdienste setzen auf geltende Hygienevorschriften
PED: Sind die Schweine hierzulande auch in Gefahr?
Seite 33
Produkte + Neuheiten
ESPV-Tec
Neuer Umega Abschiebewagen
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Seite 36
Land + Leben
Seite 37
Keimlinge und Sprossen auf der Fensterbank ziehen
Explosion erwünscht
Seite 38
Seite 40
Seite 40
Seite 41
Tipps für Hauseigentümer
Winter ohne Schrecken
Seite 41
Zusatzversicherung
Beiträge stabil
Seite 41
Aktuelles Urteil
Unimog steuerfrei
Seite 41
Jugend + Szene
Regionalentscheide im Berufswettbewerb
Mit Können und einem Quentchen Glück
Seite 44
Natur + Garten
Der Feldahorn ist der Baum des Jahres 2015
Lebenselixier für Insekten
Seite 42
Der Teufelsabbiss ist die Blume des Jahres 2015
Zierliche Pflanze mit teuflischem Namen
Seite 43
Aus den Regionen
Lichtmesstagung beim KBV Reutlingen
Verbandsarbeit kommt an
Seite 46
Seite 46
Seite 46
Gelungene Premiere des Projektes „Bauernhof macht Schule"
Bauernhofunterricht gemeinsam erarbeitet
Seite 47
Lohnunternehmer im fachlichen Austausch
Kommunikation fürs Image
Seite 48
Seite 48
Seite 48
Lohunternehmer im fachlichen Austausch
Kommunikation fürs Image
Seite 46
Fleckviehzüchter Hegau-Bodensee tagten
BHV1 ist im Kreis ausgemerzt
Seite 46
Jahresversammlung des Braunviehzuchtvereins Wangen/Tettnang
Verein mit Leistungssteigerung
Seite 47
Seite 47
Obstbauern diskutieren neues Gesetz
Mindestlohn bereitet große Sorgen
Seite 48
Seite 48
Neuer Rekord bei der Rinderunion
Über 400.000 Anpaarungen
Seite 48
Vorstand tagte in Sigmaringen-Laiz
Landfrauen mischen sich ein
Seite 49
Landfrauen
Seite 49
Seite 49
Richtig Tee bereiten ist eine Zeremonie
Den Teegenuss zum Ritual entwickeln
Seite 49
Wirtschaft + Markt
US-Landtechnikkonzern erwartete schwieriges Jahr 2015
AGCO mit Erlöseinbußen
Seite 62
Schweizer steigern Gesamterlös um fünf Prozent
Syngenta bleibt im Plan
Seite 62
Kartellamt stimmt zu
RKW Süd geht an Cremer
Seite 62
ESPV-Tec in Blaubeuren
Jetzt mit Marchner
Seite 62
Vereinigte Hagel in Lettland
Bewährtes System
Seite 62
Saatgutvermehrer aus dem Südwesten tagten im Kraichgau
Saatgut-Netzwerk knüpfen und pflegen
Seite 63
Kraichgau Getreide
Einschätzungen zur neuen Saison
Seite 63
Kälbermarkt Herrenberg
Sechs Euro übersprungen
Seite 63
sCHLOSS nEUHAUS
Einmal Schlossherr sein
Seite 63
Seite 64
Edeka Südwest bezieht Schweine über rebio von Bioland
Bio-Schweine gesucht
Seite 64
Zuchtviehauktion am 29. Januar in Ilshofen
Großes Angebot
Seite 64
Donaueschinger Kälbermarkt am 5. Februar
Flotter Markt
Seite 64
Terminmarkt: Schwache Stimmung bei Ölsaaten
Rapspreisen fehlen echte Impulse
Seite 65
zu guter letzt...
Fotoausstellung – Landratsamt Calw
Die Landschaffer
Seite 71